Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Hydroxy Bosentan (CAS 253688-60-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-(2-Hydroxy-1,1-dimethylethyl)-N-[6-(2-hydroxyethoxy)-5-(2-methoxyphenoxy)[2,2?-bipyrimidin]-4-yl]-benzenesulfonamide
Anwendungen:
Hydroxy Bosentan ist ein Metabolit von Bosentan und ein gemischter Endothelin-Rezeptor-Antagonist
CAS Nummer:
253688-60-7
Reinheit:
98%
Molekulargewicht:
567.61
Summenformel:
C27H29N5O7S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Hydroxy-Bosentan ist eine chemische Verbindung, die als Endothelin-Rezeptor-Antagonist wirkt. Es interagiert mit zellulären Komponenten, indem es spezifisch auf die Endothelin-Rezeptoren, insbesondere die Endothelin-Rezeptoren vom Typ A (ETA) und Typ B (ETB), abzielt und diese blockiert. Auf diese Weise unterbricht es die Bindung von Endothelin, einem starken Vasokonstriktor, an seine Rezeptoren auf glatten Muskelzellen, was zu einer Vasodilatation führt. Dieser Wirkmechanismus führt letztlich zu einer Entspannung der Blutgefäße, insbesondere der Lungengefäße, und verringert den Widerstand des Blutflusses. Darüber hinaus kann Hydroxy-Bosentan die Proliferation glatter Muskelzellen hemmen, was bei Erkrankungen, die durch abnormales Zellwachstum gekennzeichnet sind, wie z. B. pulmonale arterielle Hypertonie, von Vorteil ist. Darüber hinaus wurde beobachtet, dass es Entzündungen und oxidativen Stress in den Gefäßen reduziert, was zu seiner gefäßerweiternden Wirkung beiträgt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hydroxy-Bosentan seine funktionelle Rolle durch die Antagonisierung von Endothelin-Rezeptoren ausübt, was zu einer Vasodilatation, einer Hemmung der Proliferation glatter Muskelzellen und einer Verringerung von Entzündungen und oxidativem Stress im Gefäßsystem führt.


Hydroxy Bosentan (CAS 253688-60-7) Literaturhinweise

  1. Absorption, Ausscheidung und Metabolismus des Endothelin-Rezeptor-Antagonisten Bosentan bei gesunden männlichen Probanden.  |  Weber, C., et al. 1999. Drug Metab Dispos. 27: 810-5. PMID: 10383925
  2. Einfluss einer schweren Nierenfunktionsstörung auf die Pharmakokinetik und den Metabolismus von Bosentan, einem dualen Endothelin-Rezeptor-Antagonisten.  |  Dingemanse, J. and van Giersbergen, PL. 2002. Int J Clin Pharmacol Ther. 40: 310-6. PMID: 12139208
  3. Kein Einfluss des Endothelin-Rezeptor-Antagonisten Bosentan auf die basale und Indomethacin-induzierte Verringerung des zerebralen Blutflusses bei Schweinen.  |  Rasmussen, M., et al. 2003. Acta Anaesthesiol Scand. 47: 200-7. PMID: 12631050
  4. Bosentan ist ein Substrat der menschlichen OATP1B1 und OATP1B3: Hemmung der hepatischen Aufnahme als gemeinsamer Mechanismus der Wechselwirkungen mit Cyclosporin A, Rifampicin und Sildenafil.  |  Treiber, A., et al. 2007. Drug Metab Dispos. 35: 1400-7. PMID: 17496208
  5. Entwicklung eines zellbasierten Hochdurchsatz-Tests zum Screening von Inhibitoren der organischen Anionen transportierenden Polypeptide 1B1 und 1B3.  |  Gui, C., et al. 2010. Curr Chem Genomics. 4: 1-8. PMID: 20448812
  6. Entwicklung und Validierung einer vollautomatischen Online-Analyse von Bosentan und seinen Metaboliten mit Hilfe des Sample Card And Prep DBS Systems.  |  Ganz, N., et al. 2012. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 885-886: 50-60. PMID: 22227055
  7. Phase I- und II-Stoffwechsel und MRP2-vermittelter Export von Bosentan in einer vierfach transfizierten MDCKII-OATP1B1-CYP3A4-UGT1A1-MRP2-Zelllinie.  |  Fahrmayr, C., et al. 2013. Br J Pharmacol. 169: 21-33. PMID: 23387445
  8. Assoziation von CYP2C9*2 mit Bosentan-induzierten Leberschäden.  |  Markova, SM., et al. 2013. Clin Pharmacol Ther. 94: 678-86. PMID: 23863877
  9. Desmethylbosentan zeigt ein ähnliches In-vitro-Interaktionsprofil wie Bosentan.  |  Weiss, J., et al. 2015. Pulm Pharmacol Ther. 30: 80-6. PMID: 25535031
  10. Pharmakokinetische Wechselwirkungen zwischen Imatinib, Bosentan und Sildenafil und ihre klinischen Auswirkungen bei schwerer pulmonaler arterieller Hypertonie.  |  Renard, D., et al. 2015. Br J Clin Pharmacol. 80: 75-85. PMID: 25581063
  11. Analyse des Stoffwechselweges von Bosentan und der Zytotoxizität von Bosentan-Metaboliten auf der Grundlage einer quantitativen Modellierung von Stoffwechsel und Transport in Sandwich-Kulturen menschlicher Hepatozyten.  |  Matsunaga, N., et al. 2016. Drug Metab Dispos. 44: 16-27. PMID: 26502773
  12. Eine pharmakokinetische Bosentan-Studie zur Untersuchung von Dosierungsschemata bei pädiatrischen Patienten mit pulmonaler arterieller Hypertonie: FUTURE-3.  |  Berger, RMF., et al. 2017. Br J Clin Pharmacol. 83: 1734-1744. PMID: 28213957
  13. Vergleich der hemmenden Wirkung von Ketoconazol, Voriconazol, Fluconazol und Itraconazol auf die Pharmakokinetik von Bosentan und seinem entsprechenden aktiven Metaboliten Hydroxy-Bosentan bei Ratten.  |  Chen, M., et al. 2020. Xenobiotica. 50: 280-287. PMID: 31199171
  14. Populationspharmakokinetisches Modell zur Gewinnung mechanistischer Erkenntnisse über die Gallensäurehomöostase und die medikamenteninduzierte Cholestase.  |  de Bruijn, VMP., et al. 2022. Arch Toxicol. 96: 2717-2730. PMID: 35876888

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Hydroxy Bosentan, 1 mg

sc-211603
1 mg
$430.00