Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Hydrocinnamic acid (CAS 501-52-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
3-phenylpropionic acid
Anwendungen:
Hydrocinnamic acid ist eine Verbindung, die für die Synthese von mittelkettigem Acyl-Coenzym A′s verwendet wird.
CAS Nummer:
501-52-0
Reinheit:
97%
Molekulargewicht:
150.17
Summenformel:
C9H10O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Hydrocinnamsäure wurde in der Synthese von drei mittelkettigen Acyl-Coenzym A's verwendet, d.h. 3-Phenylpropionyl-CoA aus gemischten Anhydriden von Fettsäuren. Es ist ein Inhibitor des Enzyms Carboxylesterlipase. Es hat sich als antimikrobielles Mittel erwiesen.


Hydrocinnamic acid (CAS 501-52-0) Literaturhinweise

  1. Mechanismus der Pd-katalysierten Decarbonylierung von aus Biomasse gewonnener Hydrozimtsäure zu Styrol nach Aktivierung als Anhydrid.  |  Ortuño, MA., et al. 2016. Inorg Chem. 55: 4124-31. PMID: 27077600
  2. Hydrozimtsäure hemmt die Ströme von WT- und SQT3-Syndrom-verwandten Mutanten des Kir2.1-Kanals.  |  Ren, S., et al. 2017. J Membr Biol. 250: 425-432. PMID: 28660286
  3. Streptococcus mutans und Candida albicans Biofilm-Inhibitoren, die von Lactiplantibacillus plantarum CCFM8724 produziert werden.  |  Li, J., et al. 2022. Curr Microbiol. 79: 143. PMID: 35325333
  4. Identifizierung von strukturellen Merkmalen der Hydrozimtsäure im Zusammenhang mit ihrer allelopathischen Aktivität gegen das parasitäre Unkraut Cuscuta campestris.  |  Moreno-Robles, A., et al. 2022. Plants (Basel). 11: PMID: 36365299
  5. Auswirkungen der Verkapselungsprozesse durch Gefrier- und Sprühtrocknung auf die antioxidativen Eigenschaften von Rotwein der Sorten Listan Prieto und Syrah.  |  Díaz-Gálvez, I., et al. 2022. Foods. 11: PMID: 36496687
  6. Hydrozimtsäure und Perillylalkohol verstärken die Wirkung von Antibiotika gegen Escherichia coli.  |  Sousa, M., et al. 2023. Antibiotics (Basel). 12: PMID: 36830271
  7. Struktur-Wirkungs-Beziehung (SAR) Studie von trans-Zimtsäure und Derivaten gegen das parasitäre Unkraut Cuscuta campestris.  |  Moreno-Robles, A., et al. 2023. Plants (Basel). 12: PMID: 36840045
  8. Das Potenzial von im Abwasser gezüchteten Mikroalgen für landwirtschaftliche Zwecke: Bewertung von bedenklichen Kontaminanten, Schwermetallen und Krankheitserregern.  |  Álvarez-González, A., et al. 2023. Environ Pollut. 324: 121399. PMID: 36878273
  9. Glutenfreies Brot, angereichert mit Artischockenblattextrakt, weist in vitro antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften auf.  |  Vacca, M., et al. 2023. Antioxidants (Basel). 12: PMID: 37107220
  10. Rolle beim biologischen Abbau aromatischer Metaboliten und nachteilige Auswirkungen der denitrifizierenden Mikrobiota bei der Kompostierung von Küchenabfällen.  |  Shi, M., et al. 2023. Environ Microbiome. 18: 44. PMID: 37254173
  11. Qingyi-Granulat lindert schwere akute Pankreatitis bei Ratten, indem es die Darmmikrobiota und metabolische Aberrationen im Serum moduliert.  |  Jiao, J., et al. 2023. Pharm Biol. 61: 927-937. PMID: 37323024
  12. Herausforderungen und mögliche Lösungen für mikroalgenbasierte Systeme zur Abwasserbehandlung und Ressourcenrückgewinnung.  |  Li, L., et al. 2023. Front Bioeng Biotechnol. 11: 1210228. PMID: 37342510
  13. Langfristige Prednison-Behandlung verursacht Dysbiose der Pilzmikrobiota und verändert die ökologische Interaktion zwischen Darmmykobiom und Bakteriom bei Ratten.  |  Li, W., et al. 2023. Front Microbiol. 14: 1112767. PMID: 37342562

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Hydrocinnamic acid, 5 g

sc-257597
5 g
$20.00