Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Hydrazine sulfate (CAS 10034-93-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Hydrazine monosulfate
Anwendungen:
Hydrazine sulfate ist ein nützliches Mittel für die N-Deacylierung verschiedener Moleküle
CAS Nummer:
10034-93-2
Molekulargewicht:
130.12
Summenformel:
NH2NH2•H2SO4
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Hydrazinsulfat, ein Salz von Hydrazin und Schwefelsäure, hat in der wissenschaftlichen Forschung aufgrund seiner vielfältigen Anwendungen, insbesondere in der Chemie und den Materialwissenschaften, große Aufmerksamkeit erregt. Einer seiner bemerkenswerten Wirkmechanismen liegt in seiner Fähigkeit, als Reduktionsmittel zu dienen und verschiedene chemische Reaktionen zu erleichtern, darunter die Reduktion von Metallionen und organischen Verbindungen. In der Chemie wurde Hydrazinsulfat in der organischen Synthese als Reagenz für die Synthese von Hydrazonen, Azoverbindungen und Hydraziden eingesetzt und bietet vielseitige Möglichkeiten für die Herstellung komplexer Moleküle. Darüber hinaus hat es sich bei der Herstellung von Spezialchemikalien und pharmazeutischen Zwischenprodukten als nützlich erwiesen und zur Entwicklung neuer Synthesemethoden und zur Entdeckung von Arzneimitteln beigetragen. Darüber hinaus wurde Hydrazinsulfat auf seine Rolle in der Katalyse untersucht, wobei es eine vielversprechende katalytische Aktivität bei der Reduktion von Nitroverbindungen und bei der Synthese von Feinchemikalien zeigte. In der Materialwissenschaft wurde Hydrazinsulfat bei der Herstellung von Nanomaterialien und funktionellen Beschichtungen eingesetzt, wobei seine reduzierenden Eigenschaften zur Steuerung der Größe, Morphologie und Oberflächenchemie von Nanopartikeln genutzt wurden. Darüber hinaus wurden seine potenziellen Anwendungen in Energiespeichern, wie Batterien und Superkondensatoren, sowie in Sensoren und elektronischen Geräten untersucht. Insgesamt machen die vielfältigen Eigenschaften von Hydrazinsulfat es zu einem wertvollen Werkzeug in der wissenschaftlichen Forschung, das Fortschritte in verschiedenen Bereichen von der Chemie bis zur Materialwissenschaft ermöglicht.


Hydrazine sulfate (CAS 10034-93-2) Literaturhinweise

  1. Entfernung von Chrom(VI) durch erleichterten Transport unter Verwendung von CYANEX 923 als Träger und reduzierendes Strippen mit Hydrazinsulfat.  |  Alguacil, FJ. and Alonso, M. 2003. Environ Sci Technol. 37: 1043-7. PMID: 12666939
  2. Die Disaccharidzusammensetzung von Heparinen und Heparansulfaten.  |  Guo, YC. and Conrad, HE. 1989. Anal Biochem. 176: 96-104. PMID: 2523675
  3. Auswirkungen von Hydrazinsulfat auf Glukose-regulierende Enzyme bei normalen und krebskranken Ratten.  |  Silverstein, R., et al. 1989. Immunopharmacology. 17: 37-43. PMID: 2708033
  4. Modulation der Endotoxin-Letalität bei Mäusen durch Hydrazinsulfat.  |  Silverstein, R., et al. 1989. Infect Immun. 57: 2072-8. PMID: 2731984
  5. Wirkung von Hydrazin, Isonicotinsäurehydrazid, Hydrazinsulfat und Dimethylhydrazin auf die Aktivität der Guanylatzyklase.  |  Vesely, DL., et al. 1978. Enzyme. 23: 289-94. PMID: 30619
  6. Indirekte Alkylierung der DNA und RNA der CBA-Mausleber durch Hydrazin in vivo. Ein möglicher Mechanismus der Wirkung als Karzinogen.  |  Quintero-Ruiz, A., et al. 1981. J Natl Cancer Inst. 67: 613-8. PMID: 6168792
  7. Hydrazinolyse von Glycosphingolipiden. Eine neue Methode zur Herstellung von N-deacylierten (Lyso)-Glycosphingolipiden.  |  Suzuki, Y., et al. 1984. J Biochem. 95: 1219-22. PMID: 6746597
  8. Hydrazinsulfat moduliert selektiv die TNF-Antwort auf Endotoxin in Mausmakrophagen.  |  Jia, F., et al. 1994. Circ Shock. 42: 111-4. PMID: 8013062
  9. Enzymatische Sulfatierung des Galaktoserestes von Keratansulfat durch Chondroitin-6-Sulfotransferase.  |  Habuchi, O., et al. 1996. Glycobiology. 6: 51-7. PMID: 8991509
  10. Auswirkungen von Hydrazinsulfat auf den Galactosamin-sensibilisierten endotoxischen Schock bei zehn Tage alten Ratten.  |  Ravindranath, T., et al. 1998. Res Commun Mol Pathol Pharmacol. 99: 233-9. PMID: 9583097

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Hydrazine sulfate, 5 g

sc-211599
5 g
$47.00

Hydrazine sulfate, 100 g

sc-211599A
100 g
$67.00