Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

human thyroid extract: sc-363782

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • 500 µg protein in 200 µl SDS-PAGE Western blotting buffer
  • Positivkontrolle für den Western Blot
  • recommended use is 50 µg (20 µl) per lane
  • extracts should be stored at -20°C and repeated freezing and thawing should be minimized
  • sample vial should be placed at 95° C for up to 5 minutes, once prior to use
  • Not available in Germany.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Menschlicher Schilddrüsenextrakt, der aus Schilddrüsengewebe gewonnen wird, ist für die Forschung im Bereich der Schilddrüsenfunktion und -regulierung von großer Bedeutung. Dieser Extrakt enthält eine Vielzahl biologisch aktiver Moleküle, darunter Schilddrüsenhormone (wie Thyroxin und Trijodthyronin), Thyreoglobulin und verschiedene schilddrüsenspezifische Enzyme. Mechanistisch gesehen wurde menschlicher Schilddrüsenextrakt ausgiebig genutzt, um die Synthese, die Sekretion und den Stoffwechsel von Schilddrüsenhormonen sowie die Regulierung von Schilddrüsenhormonrezeptoren und -signalwegen zu untersuchen. Forscher verwenden diesen Extrakt zur Untersuchung von Schilddrüsenerkrankungen, einschließlich Hypothyreose, Hyperthyreose und Schilddrüsenkrebs, indem sie die Auswirkungen verschiedener hormoneller Stimuli oder Umweltfaktoren auf die Schilddrüsenfunktion untersuchen. Darüber hinaus dient menschlicher Schilddrüsenextrakt als wertvolles Instrument in Zellkulturexperimenten, die darauf abzielen, die Mikroumgebung der Schilddrüse zu rekapitulieren und die Auswirkungen von aus der Schilddrüse stammenden Faktoren auf zelluläre Prozesse wie Proliferation, Differenzierung und Apoptose zu klären. Studien mit menschlichem Schilddrüsenextrakt tragen zu unserem Verständnis der Schilddrüsenbiologie und -pathologie bei und bieten Einblicke in die molekularen Mechanismen, die der Schilddrüsenfunktion und -dysfunktion zugrunde liegen. Insgesamt spielt der menschliche Schilddrüsenextrakt eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Forschung im Bereich der Schilddrüsenphysiologie und -pathologie und bietet wertvolle Möglichkeiten für die Entwicklung von Diagnoseinstrumenten.

    human thyroid extract Literaturhinweise:

    1. Wiedergewinnung von Schilddrüsenantikörpern aus in vitro sensibilisierten menschlichen Schilddrüsenpräparaten.  |  MILGROM, F., et al. 1962. Nature. 195: 717-8. PMID: 14473877
    2. Thyreoglobulin kann die Telomerase-Aktivität in follikulären Schilddrüsenzellen beeinflussen.  |  Nagasaka, A., et al. 2009. J Enzyme Inhib Med Chem. 24: 524-30. PMID: 18830915
    3. Erste Charakterisierung von C16orf89, einem neuen schilddrüsenspezifischen Gen.  |  Afink, GB., et al. 2010. Thyroid. 20: 811-21. PMID: 20578903
    4. Herstellung von rekombinanter, enzymatisch aktiver menschlicher Schilddrüsenperoxidase und ihre Erkennung durch Antikörper in den Seren von Patienten mit Hashimoto-Thyreoiditis.  |  Kaufman, KD., et al. 1989. J Clin Invest. 84: 394-403. PMID: 2474568
    5. Anoctamin 1 (Ano1) ist für Glukose-induzierte Membranpotential-Oszillationen und Insulinsekretion von β-Zellen der Maus erforderlich.  |  Crutzen, R., et al. 2016. Pflugers Arch. 468: 573-91. PMID: 26582426
    6. Glykosylierung von menschlichem Thyreoglobulin und Charakterisierung durch Lektin-Affinitätselektrophorese.  |  Hanham, CA., et al. 1986. Biochim Biophys Acta. 884: 158-65. PMID: 3094587
    7. Auswirkungen des langwirksamen Schilddrüsenstimulators (LATS) und des LATS-Protektors auf die Aktivität der menschlichen Schilddrüsenadenylcyclase.  |  Kendall-Taylor, P. 1973. Br Med J. 3: 72-5. PMID: 4740444
    8. Studien über Schilddrüsenproteine. VI. Immunchemische Untersuchungen an den gewebespezifischen 4S- und 7S-Schilddrüsenproteinen.  |  Mates, GP. and Shulman, S. 1969. Immunochemistry. 6: 35-42. PMID: 4974992
    9. Klonierung von vier DNA-Fragmenten, die komplementär zur menschlichen Thyreoglobulin-Messenger-RNA sind.  |  Bergé-Lefranc, JL., et al. 1981. Eur J Biochem. 120: 1-7. PMID: 6171425
    10. Eine mögliche Rolle von Calmodulin im Stoffwechsel der menschlichen Schilddrüsenzellen.  |  Ollis, CA., et al. 1983. J Endocrinol. 99: 251-60. PMID: 6317784

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    human thyroid extract

    sc-363782
    500 µg/200 µl
    $118.00