Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

human salivary gland extract: sc-363762

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • 500 µg protein in 200 µl SDS-PAGE Western blotting buffer
  • Positivkontrolle für den Western Blot
  • recommended use is 50 µg (20 µl) per lane
  • extracts should be stored at -20°C and repeated freezing and thawing should be minimized
  • sample vial should be placed at 95° C for up to 5 minutes, once prior to use
  • Not available in Germany.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Menschlicher Speicheldrüsenextrakt, der aus menschlichem Speicheldrüsengewebe gewonnen wird, ist eine wertvolle Ressource für die wissenschaftliche Forschung, insbesondere für Studien zur Mundbiologie und Speichelzusammensetzung. Speicheldrüsen produzieren Speichel, eine komplexe Flüssigkeit, die Proteine, Enzyme, Elektrolyte und antimikrobielle Faktoren enthält. Forscher verwenden menschliche Speicheldrüsenextrakte, um die molekularen Mechanismen der Speichelproduktion, -sekretion und -funktion zu untersuchen. Dieser Extrakt dient als Quelle für Biomoleküle, die an der Mundgesundheit und an Krankheiten beteiligt sind, darunter Enzyme wie Amylase, Lysozym und Peroxidase, die bei der Verdauung und der antimikrobiellen Abwehr eine Rolle spielen. Darüber hinaus wird menschlicher Speicheldrüsenextrakt in Studien verwendet, die die Wechselwirkungen zwischen Speichelbestandteilen und oralen Krankheitserregern wie Bakterien und Viren sowie deren Auswirkungen auf die Mundhygiene und Infektionskrankheiten untersuchen. Darüber hinaus nutzen Forscher diesen Extrakt, um die Auswirkungen verschiedener Faktoren wie Ernährung, Medikamente und Umwelteinflüsse auf die Funktion der Speicheldrüse und die Zusammensetzung des Speichels zu untersuchen. Insgesamt erleichtert der menschliche Speicheldrüsenextrakt die Erforschung der komplexen Biologie des Speichels und seiner Bedeutung für die Mundgesundheit und die Prävention von Krankheiten.

    human salivary gland extract Literaturhinweise:

    1. Zelluläre Überempfindlichkeit beim Sjögren-Syndrom.  |  Soborg, M. and Bertram, U. 1968. Acta Med Scand. 184: 319-22. PMID: 4886544
    2. Aktivität von humanen und nicht-humanen Amylasen auf verschiedenen Substraten, die in enzymatischen kinetischen Testmethoden verwendet werden - ein Fallstrick in der laborübergreifenden Qualitätskontrolle.  |  Lee, VW. and Willis, C. 1982. Am J Clin Pathol. 77: 290-6. PMID: 6176111

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    human salivary gland extract

    sc-363762
    500 µg/200 µl
    $118.00