Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Human Platelet Extract: sc-363773

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • 500 µg protein in 200 µl SDS-PAGE Western blotting buffer
  • Positivkontrolle für den Western Blot
  • recommended use is 50 µg (20 µl) per lane
  • extracts should be stored at -20°C and repeated freezing and thawing should be minimized
  • sample vial should be placed at 95° C for up to 5 minutes, once prior to use
  • Not available in Germany.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Humaner Thrombozytenextrakt ist eine reichhaltige Quelle bioaktiver Moleküle, die aus menschlichen Blutplättchen gewonnen werden, die eine entscheidende Rolle bei der Blutstillung, Wundheilung und Geweberegeneration spielen. Thrombozyten enthalten eine Fülle von Wachstumsfaktoren, Zytokinen und Chemokinen, die in ihren Alpha-Granula gespeichert sind, darunter der aus Thrombozyten gewonnene Wachstumsfaktor (PDGF), der transformierende Wachstumsfaktor-beta (TGF-β), der vaskuläre endotheliale Wachstumsfaktor (VEGF) und der Fibroblasten-Wachstumsfaktor (FGF). Nach ihrer Aktivierung setzen Thrombozyten diese Faktoren frei und leiten eine Reihe von zellulären Prozessen ein, die die Reparatur und Regeneration von Gewebe fördern. Forscher nutzen den Extrakt aus menschlichen Blutplättchen in verschiedenen Forschungsanwendungen, insbesondere in Studien zur Wundheilung, zum Tissue Engineering und zur regenerativen Medizin. Die im Extrakt enthaltenen bioaktiven Komponenten stimulieren die Zellproliferation, -migration und -differenzierung, wodurch der Heilungsprozess beschleunigt und die Geweberegeneration verbessert wird. Darüber hinaus wurde der Extrakt aus menschlichen Blutplättchen auf seine potenzielle Anwendung zur Förderung der Gewebereparatur in verschiedenen klinischen Situationen untersucht, darunter chronische Wunden, Verbrennungen und chirurgische Eingriffe. Darüber hinaus erforschen die Forscher die Mechanismen, die den Wirkungen der aus Blutplättchen gewonnenen Faktoren auf das Zellverhalten zugrunde liegen, und erhalten so Einblicke in die molekularen Wege, die an der Geweberegeneration und -reparatur beteiligt sind. Insgesamt ist der Extrakt aus menschlichen Blutplättchen ein wertvolles Instrument für die biomedizinische Forschung, das potenzielle Anwendungen in der Gewebezüchtung und der regenerativen Medizin bietet.

Human Platelet Extract Literaturhinweise:

  1. Stimulation der Prostazyklinproduktion durch Thrombozyten in Aortenendothelzellkulturen: Veränderung bei Diabetes mellitus.  |  Inoguchi, T., et al. 1991. Horm Metab Res. 23: 539-44. PMID: 1816065
  2. Intrazelluläre Enzyme der Kollagenbiosynthese in menschlichen Blutplättchen.  |  Anttinen, H., et al. 1977. Blood. 50: 29-37. PMID: 194639
  3. Menschliche Blutplättchen enthalten den neurotrophen Faktor, der aus dem Gehirn stammt.  |  Yamamoto, H. and Gurney, ME. 1990. J Neurosci. 10: 3469-78. PMID: 2230938
  4. Identifizierung von Polyphosphoinositid-spezifischer Phospholipase C und ihre Trennung von Phosphoinositid-spezifischer Phospholipase C aus menschlichem Thrombozytenextrakt.  |  Manne, V. 1987. Oncogene. 2: 49-54. PMID: 2830583
  5. Wirksamkeit und Verträglichkeit von topischen Thrombozyten-Exosomen zur Hautverjüngung: Sechs-Wochen-Ergebnisse.  |  Proffer, SL., et al. 2022. Aesthet Surg J. 42: 1185-1193. PMID: 35689936
  6. Die potenzierende Wirkung von Blutplättchen auf die Plasminogenaktivierung durch Gewebeplasminogenaktivator.  |  Deguchi, K., et al. 1985. Thromb Res. 40: 853-61. PMID: 3937289
  7. Menschliche Thrombozyten-Arylsulphatasen: Identifizierung und Fähigkeit zur Zerstörung von SRS-A.  |  Metcalfe, DD., et al. 1979. Immunology. 37: 723-9. PMID: 40872
  8. Antiheparin-Aktivität von Humanserum und Thrombozytenfaktor 4.  |  Sear, CH. and Poller, L. 1973. Thromb Diath Haemorrh. 30: 93-105. PMID: 4806356
  9. Elektronenmikroskopie menschlicher Thrombozytenaggregate, die in vitro mit und ohne Fibrinbildung gebildet werden.  |  Warren, BA. and Davey, MG. 1970. Angiologica. 7: 84-103. PMID: 5462027
  10. Zelltransformation durch koordinierte Wirkung von drei Peptidwachstumsfaktoren aus menschlichen Blutplättchen.  |  Assoian, RK., et al. Nature. 309: 804-6. PMID: 6330562
  11. Calyculin A und Okadiasäure hemmen die Aggregation menschlicher Blutplättchen durch Blockierung der Proteinphosphatasen Typ 1 und 2A.  |  Nishikawa, M., et al. 1994. Cell Signal. 6: 59-71. PMID: 8011429
  12. Reinigung und Eigenschaften einer Inositol-1,4,5-Trisphosphat-3-Kinase aus menschlichen Blutplättchen.  |  Lin, A., et al. 1993. Arch Biochem Biophys. 303: 412-20. PMID: 8390223
  13. Bindung des Rinderkaseinoglykopeptids an das Plättchenmembran-Glykoprotein GPIb alpha.  |  Chabance, B., et al. 1997. Biochem Mol Biol Int. 42: 77-84. PMID: 9192087

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Human Platelet Extract

sc-363773
500 µg/200 µl
$118.00