Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

human heart extract: sc-363763

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • 500 µg protein in 200 µl SDS-PAGE Western blotting buffer
  • Positivkontrolle für den Western Blot
  • recommended use is 50 µg (20 µl) per lane
  • extracts should be stored at -20°C and repeated freezing and thawing should be minimized
  • Das Probenfläschchen sollte einmal vor der Verwendung bis zu 5 Minuten lang bei 95° C erhitzt werden.
  • Not available in Germany.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Extrakt aus menschlichem Herzen wird aus dem Herzgewebe des menschlichen Herzens gewonnen, einem Organ, das für seine Rolle beim Pumpen von Blut durch den Körper bekannt ist. Dieser Extrakt besteht aus einer komplexen Mischung von Herzmuskelzellen (Kardiomyozyten), Bindegewebe und einer Vielzahl von Proteinen und Enzymen, die für die Funktion des Herzens und den Stoffwechsel entscheidend sind. Der Extraktionsprozess umfasst die sorgfältige Sezierung des Herzgewebes, gefolgt von einer Homogenisierung, um die Zellen aufzubrechen und intrazelluläre Komponenten freizusetzen, und einer anschließenden Reinigung, um spezifische biochemische Substanzen zu isolieren. In der Forschung ist der Extrakt aus menschlichem Herz eine wichtige Ressource für die Untersuchung der biochemischen und physiologischen Mechanismen, die der Herzfunktion zugrunde liegen, einschließlich der Muskelkontraktion, der elektrischen Erregungsleitung und der Regulierung von Herzfrequenz und Blutdruck. Wissenschaftler nutzen diesen Extrakt, um die molekularen Grundlagen des Herzmuskelstoffwechsels und der Energieproduktion zu erforschen und zu untersuchen, wie Herzzellen Nährstoffe verwerten und mit oxidativem Stress umgehen. Außerdem wird er in Studien verwendet, die sich auf das Verständnis der Prozesse der Herzhypertrophie und der molekularen Signalwege konzentrieren, die an der Entwicklung und Anpassung des Herzens beteiligt sind. Durch diese Anwendungen trägt menschlicher Herzextrakt wesentlich zu unserem Wissen über die kardiovaskuläre Biologie bei und bietet Einblicke, die helfen, die komplexe Dynamik von Herzgesundheit und -krankheit zu erhellen.

human heart extract Literaturhinweise:

  1. Ca2+ -abhängige Interaktion von S100A1 mit der Ca2+ -ATPase2a des sarkoplasmatischen Retikulums und Phospholamban im menschlichen Herzen.  |  Kiewitz, R., et al. 2003. Biochem Biophys Res Commun. 306: 550-7. PMID: 12804600
  2. Sildenafilcitrat hat keinen Einfluss auf die Herzkontraktilität des menschlichen oder des Hundeherzens.  |  Corbin, J., et al. 2003. Curr Med Res Opin. 19: 747-52. PMID: 14687446
  3. Der Ku-Proteinkomplex interagiert mit YY1, wird bei menschlicher Herzinsuffizienz hochreguliert und unterdrückt die Expression von Genen der schweren Alpha-Myosin-Kette.  |  Sucharov, CC., et al. 2004. Mol Cell Biol. 24: 8705-15. PMID: 15367688
  4. Zirkulierende herzreaktive Antikörper bei Patienten mit Myokarditis oder Kardiomyopathie.  |  Neumann, DA., et al. 1990. J Am Coll Cardiol. 16: 839-46. PMID: 2229805
  5. Humanes IgG und Streptococcus mutans SR-Protein enthalten kreuzreaktive Epitope.  |  Wachsmann, D., et al. 1989. J Immunol. 143: 4257-62. PMID: 2480390
  6. Myosin: eine Verbindung zwischen Streptokokken und Herz.  |  Krisher, K. and Cunningham, MW. 1985. Science. 227: 413-5. PMID: 2578225
  7. Das kardiale Autoimmunsystem. VII. Herzspezifische Auto-Antikörper bei Kaninchen, die mit menschlichem Herz immunisiert wurden.  |  Lin, TM., et al. 1972. Immunol Commun. 1: 407-20. PMID: 4217767
  8. Oxamat als differentieller Inhibitor von Laktatdehydrogenase-Isoenzymen.  |  Wilkinson, JH. and Walter, SJ. 1972. Enzyme. 13: 170-6. PMID: 4650384
  9. Cholin- und Carnitin-Acetyltransferasen des Herzens.  |  White, HL. and Wu, JC. 1973. Biochemistry. 12: 841-6. PMID: 4686801
  10. Postsynthetische Varianten der Kreatinkinase MM.  |  Yasmineh, WG., et al. 1981. J Lab Clin Med. 98: 109-118. PMID: 7252320
  11. Succinyl-CoA:3-Ketosäure-Coenzym-A-Transferase (SCOT): Entwicklung eines Antikörpers gegen menschliche SCOT und diagnostische Verwendung bei erblichem SCOT-Mangel.  |  Song, XQ., et al. 1997. Biochim Biophys Acta. 1360: 151-6. PMID: 9128180
  12. Einfluss einiger Faktoren auf Immunoassays für menschliches Myoglobin.  |  Kochanowska, IE., et al. 1998. Arch Immunol Ther Exp (Warsz). 46: 85-91. PMID: 9613705
  13. Antikörper gegen Herzgewebe bei akuter ischämischer Herzerkrankung☆  |  WI Heine, H Friedman, MS Mandell… - The American Journal of …, 1966 - Elsevier. June 1966,. The American Journal of Cardiology. Volume 17, Issue 6,: Pages 798-803.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

human heart extract

sc-363763
500 µg/200 µl
$118.00