Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Hugl-1 Antikörper (A-2): sc-136992

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Hugl-1 Antikörper (A-2) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 937-1062 kodiert, die an C-terminus von Hugl-1 von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von Hugl-1 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Hugl-1 Antikörper (A-2) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Hugl-1 Antikörper (A-2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Hugl-1 ist ein zytoskelettales Protein des Cortex, das an der Regulation der Mitose-Achsenorientierung, Differenzierung, Proliferation und Gewebeorganisation von Neuroepithelzellen beteiligt ist. Es lokalisiert sich im Cytoplasma und ist Teil eines Komplexes, der die Zellpolarität und die Epithelintegrität aufrechterhält. Hugl-1 ist mit dem schweren Myosin II-Kettenmolekül assoziiert und interagiert mit PRKCI/aPKC, PARD6B/Par-6, PARD6A und STX4A. Das Protein Hugl-1 wird in Niere, Gehirn und Muskel exprimiert. Die Expression von Hugl-1 erhöht die Zelladhäsion und verringert die Zellmigration. Hugl-1 fungiert als Tumorsuppressor beim Menschen und der Verlust der Hugl-1-Expression trägt zur Progression von Kolorektalkarzinom und Melanom bei. LLGL1, das Gen, das für Hugl-1 codiert, weist eine signifikante Homologie zum Drosophila-Tumorsuppressorgen l(2)gl auf, das das Protein Lgl codiert. Wie Hugl-1 ist auch Lgl ein zytoskelettales Protein des Cortex, das an der Aufrechterhaltung der Zellpolarität und der Epithelintegrität beteiligt ist.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Hugl-1 Antikörper (A-2) Literaturhinweise:

    1. Die Expression von Hugl-1 ist bei malignen Melanomen stark reduziert.  |  Kuphal, S., et al. 2006. Oncogene. 25: 103-10. PMID: 16170365
    2. Der Verlust der Hugl-1-Expression steht in Zusammenhang mit der Lymphknotenmetastasierung bei Endometriumkrebs.  |  Tsuruga, T., et al. 2007. Oncol Res. 16: 431-5. PMID: 18074678
    3. Regulierung des Tumorsuppressor-Komplexes hDlg/hScrib/Hugl-1.  |  Massimi, P., et al. 2008. Exp Cell Res. 314: 3306-17. PMID: 18793635
    4. Aberrantes Spleißen von Hugl-1 wird mit dem Fortschreiten des hepatozellulären Karzinoms in Verbindung gebracht.  |  Lu, X., et al. 2009. Clin Cancer Res. 15: 3287-96. PMID: 19447873
    5. Erhalt der HUGL-1-Expression als günstiger prognostischer Faktor beim Pankreaskarzinom.  |  Biesterfeld, S., et al. 2012. Anticancer Res. 32: 3153-9. PMID: 22843887
    6. Hugl1 und Hugl2 in Epithelzellen der Brust: Polarität, Proliferation und Differenzierung.  |  Russ, A., et al. 2012. PLoS One. 7: e47734. PMID: 23110097
    7. Hugl-1 induziert die Apoptose in Ösophaguskarzinomzellen sowohl in vitro als auch in vivo.  |  Song, J., et al. 2013. World J Gastroenterol. 19: 4127-36. PMID: 23864775
    8. Hugl-1 hemmt das Wachstum von Gliomzellen in einem intrakraniellen Modell.  |  Liu, X., et al. 2015. J Neurooncol. 125: 113-21. PMID: 26341367
    9. Verminderte Expression von Hugl 1 trägt zum Fortschreiten von Plattenepithelkarzinomen der Lunge bei.  |  Matsuzaki, T., et al. 2015. Tokai J Exp Clin Med. 40: 169-77. PMID: 26662669
    10. Humanes Riesenlarven-1 fördert Migration und Invasion bösartiger Gliomzellen durch Regulierung von N-Cadherin.  |  Wang, Y., et al. 2021. Oncol Lett. 21: 167. PMID: 33552285

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Hugl-1 Antikörper (A-2)

    sc-136992
    200 µg/ml
    $316.00

    Hugl-1 (A-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-539914
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    Hugl-1 (A-2): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-541782
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    What blocking solution should I use with Hugl-1 (A-2): sc-136992 monoclonal antibody for Western blot?

    Gefragt von: AbPolly
    Thank you for your question. We recommend blocking with Blotto (either TBS Blotto A: sc-2333 or TBS Blotto B: sc-2335). Our Western blot protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_136992, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 112ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Nice Western Blot data of HuglNice Western Blot data of Hugl-1 expression in IMR-32 whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-02-09
    Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western Blot data of HuglSatisfactory Western Blot data of Hugl-1 expression in HeLa and IMR-32 nuclear extracts and DU 145 and MCF7 whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-09-23
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_136992, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 8ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    Hugl-1 Antikörper (A-2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_136992, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 126ms
    • REVIEWS, PRODUCT