Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HSV-1/2 gD Antikörper (H170): sc-69802

4.3(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • HSV-1/2 gD Antikörper H170 ist ein monoklonales IgG2a aus der Maus, verwendet in 14 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen gD des HSV-2-Stamms G
  • Empfohlen für die Detektion von gD, also designated glycoprotein D, aus der Spezies HSV-1 und HSV-2 per WB und IF
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von HSV-1/2 gD wird HSV-1 gD (DL6): sc-21719 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom HSV-1/2 gD (H170): sc-69802 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper HSV-1/2 gD (H170) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der HSV-1/2 gD-Antikörper (H170) ist ein monklonaler Maus IgG2a HSV-1/2 gD-Antikörper, der gD, auch als Glykoprotein D bezeichnet, von HSV-1- und HSV-2-Ursprung durch WB und IF nachweist. Der HSV-1/2 gD-Antikörper (H170) ist als nicht konjugierte Form des Anti-HSV-1/2 gD-Antikörpers erhältlich. Die Membranfusion ist für den Eintritt, die Ausbreitung und die Bildung von einhüllenden Viren wie dem Herpes-simplex-Virus von entscheidender Bedeutung und wird durch Enzymglykoproteine vermittelt. Zwei Serotypen des Herpes-simplex-Virus, HSV-1 (auch als Typ 1 oder oral bekannt) und HSV-2 (Typ 2 oder genital), wurden gezeigt, dass sie mindestens zehn Glykoproteine codieren, von denen vier notwendig und ausreichend sind, um eine Fusion zu ermöglichen. Diese vier Glykoproteine umfassen Glykoprotein B (gB), Glykoprotein D (gD), Glykoprotein H (gH) und Glykoprotein L (gL). Die Fusion hängt von der Expression eines gD-Rezeptors auf Zellmembranen ab und erfordert nicht die Anwesenheit von Zelloberflächen-Glykosaminoglykanen. Der HSV-1/2 gD (Glykoprotein D) ermöglicht eine stabile Verbindung zu zellulären Rezeptoren. Die späte Adsorption an Zellmembranen ist mit einer Konformationsänderung von gD nach Rezeptorbindung verbunden, gefolgt von der Interaktion von gD mit dem gH/gL-Heterodimer.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

HSV-1/2 gD Antikörper (H170) Literaturhinweise:

  1. Monoklonale Antikörper für die typspezifische Identifizierung von Herpes-Simplex-Viren durch einen schnellen Kulturtest.  |  Bystrická, M., et al. 1999. Acta Virol. 43: 399-402. PMID: 10825932
  2. Charakterisierung der durch die Glykoproteine gB, gD, gH und gL des Herpes Simplex Virus 2 vermittelten Zell-Zell-Fusion in transfizierten Zellen.  |  Muggeridge, MI. 2000. J Gen Virol. 81: 2017-2027. PMID: 10900041
  3. Aufbau und Organisation der Glykoproteine B, C, D und H in Herpes-Simplex-Virus-Typ-1-Partikeln, denen einzelne Glykoproteine fehlen: Kein Nachweis für die Bildung eines Komplexes dieser Moleküle.  |  Rodger, G., et al. 2001. J Virol. 75: 710-6. PMID: 11134284
  4. Anforderungen an die Plasmamembran für die durch die Glykoproteine gB, gD, gH und gL des Herpes-Simplex-Virus Typ 1 induzierte Zellfusion.  |  Browne, H., et al. 2001. J Gen Virol. 82: 1419-1422. PMID: 11369886
  5. Typübliche und typspezifische monoklonale Antikörper gegen Herpes Simplex Virus Typ 1 und 2.  |  Bystrická, M., et al. 1991. Acta Virol. 35: 152-64. PMID: 1681713
  6. Deletionen im Herpes-simplex-Virus-Glykoprotein D definieren nicht essentielle und essentielle Domänen.  |  Feenstra, V., et al. 1990. J Virol. 64: 2096-102. PMID: 2157872
  7. Beteiligung von 3-O-sulfatierten Heparansulfaten am Schutz von Makrophagen durch Herpes-simplex-Virus-1-Glykoprotein D und Cyclophilin B vor Apoptose.  |  Delos, M., et al. 2017. FEBS Open Bio. 7: 133-148. PMID: 28174681
  8. Die Rolle des Glykoproteins B des Herpes-Simplex-Virus Typ 1 beim Eintritt des Virus in die Zelle und bei der Zellfusion.  |  Cai, WH., et al. 1988. J Virol. 62: 2596-604. PMID: 2839688
  9. Herpes-simplex-Virus-Glykoprotein D mit bispezifischen Antikörpern ins Visier nehmen: Erweiterung der therapeutischen Horizonte durch die Suche nach Synergien.  |  Atanasiu, D., et al. 2025. Viruses. 17: PMID: 40007004
  10. Seroepidemiologie und Kontrolle von Herpes genitalis: der Wert von typspezifischen Antikörpern gegen das Herpes-simplex-Virus.  |  Slomka, MJ. 1996. Commun Dis Rep CDR Rev. 6: R41-5. PMID: 8820192
  11. Monoklonale Antikörper gegen die verschiedenen Antigenstellen auf den Glykoproteinen C und B und ihre Schutzwirkung bei Herpes-Simplex-Virus-Infektionen.  |  Bystrická, M., et al. 1997. Acta Virol. 41: 5-12. PMID: 9199708
  12. Die Glykoproteine gB, gD und gHgL des Herpes Simplex Virus Typ 1 sind notwendig und ausreichend, um die Membranfusion in einem Cos-Zelltransfektionssystem zu vermitteln.  |  Turner, A., et al. 1998. J Virol. 72: 873-5. PMID: 9420303

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

HSV-1/2 gD Antikörper (H170)

sc-69802
100 µg/ml
$316.00

What is the total volume provided of HSV-1/2 gD (H170): sc-69802 monoclonal antibody?

Gefragt von: Germaine
Thank you for your question. This antibody is provided as 100 µg in 1 ml total volume.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-07
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_69802, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 118ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody has been used for western blotting in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 4 von 5 von aus Publishable data in WB using Herpes simplexPublishable data in WB using Herpes simplex virus type 1 and 2 Herpes simplex virus -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-05
Rated 4 von 5 von aus Antibody was published for use in WB on human HecAntibody was published for use in WB on human Hec-1-a, Hela, and Vero - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2013-02-19
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_69802, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 54ms
  • REVIEWS, PRODUCT
HSV-1/2 gD Antikörper (H170) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_69802, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 135ms
  • REVIEWS, PRODUCT