Direktverknüpfungen
Siehe auch...
HSPC300-Antikörper (G-4) ist ein monoklonaler IgG2a-κ-Maus-HSPC300-Antikörper (auch als HSPC300-Antikörper bezeichnet), der das HSPC300-Protein menschlichen Ursprungs, das 6720456B07Rik-Protein mausgleichen Ursprungs und das entsprechende Rattenhomolog mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der HSPC300-Antikörper (G-4) ist sowohl als nicht konjugierter Anti-HSPC300-Antikörper als auch in mehreren konjugierten Formen des Anti-HSPC300-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose-, HRP-, PE-, FITC- und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. HSPC300 (hämatopoetisches Stammzellprotein 300) ist auch als wahrscheinliches Protein BRICK1 oder C3orf10 (Chromosom 3 offener Leserahmen 10) bekannt und ist ein 75 Aminosäuren umfassendes Protein, das in zwei Isoformen exprimiert wird und sowohl im Zytoplasma als auch im Zytoskelett lokalisiert ist. Es wird angenommen, dass HSPC300 die Organisation des Zytoskeletts und die Polymerisation von Actin reguliert. Freies HSPC300 liegt in Form von Homotrimeren vor, bevor es in den WAVE-Komplex eingebaut wird. Der WAVE-Komplex umfasst fünf Proteine, darunter HSPC300, die den ARC (Arp2/3-Komplex) regulieren, der für die Aktin-Nukleation verantwortlich und von Rac 1 abhängig ist. Da HSPC300 eine hoch konservierte Untereinheit des WAVE-Komplexes bei vielen Arten ist, geht man davon aus, dass es in vielen verschiedenen Organismen die gleichen oder ähnliche Funktionen hat. In Drosophila könnte der WAVE/ARC-Weg die Entwicklung des Nervensystems beeinflussen. Es wird vermutet, dass HSPC300 an den Axonen des zentralen Nervensystems von Drosophila-Embryonen lokalisiert ist und somit auch an der Axonogenese beteiligt sein könnte. Darüber hinaus wird angenommen, dass HSPC300 für die synaptische Morphogenese von Motoneuronen notwendig ist. Bei Mäusen führt das Ausschalten des WAVE-Komplexes zu Lern- und Gedächtnisdefekten, und es wird daher vermutet, dass HSPC300 auch an kognitiven Funktionen beteiligt sein könnte. Die genetische Deletion von HSPC300 führt zu Anomalien des Zytoskeletts und verhindert die Zytokinese von Zellen, was darauf hindeutet, dass verringerte HSPC300-Konzentrationen mit der Tumorsuppression in Zusammenhang stehen könnten.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
HSPC300 Antikörper (G-4) | sc-390459 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
HSPC300 (G-4): m-IgG2a BP-HRP Bundle | sc-545962 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
HSPC300 Antikörper (G-4) AC | sc-390459 AC | 500 µg/ml, 25% agarose | $416.00 | |||
HSPC300 Antikörper (G-4) HRP | sc-390459 HRP | 200 µg/ml | $316.00 | |||
HSPC300 Antikörper (G-4) FITC | sc-390459 FITC | 200 µg/ml | $330.00 | |||
HSPC300 Antikörper (G-4) PE | sc-390459 PE | 200 µg/ml | $343.00 | |||
HSPC300 Antikörper (G-4) Alexa Fluor® 488 | sc-390459 AF488 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
HSPC300 Antikörper (G-4) Alexa Fluor® 546 | sc-390459 AF546 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
HSPC300 Antikörper (G-4) Alexa Fluor® 594 | sc-390459 AF594 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
HSPC300 Antikörper (G-4) Alexa Fluor® 647 | sc-390459 AF647 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
HSPC300 Antikörper (G-4) Alexa Fluor® 680 | sc-390459 AF680 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
HSPC300 Antikörper (G-4) Alexa Fluor® 790 | sc-390459 AF790 | 200 µg/ml | $357.00 |