Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HSGT1 Antikörper (RZ-17): sc-81860

4.3(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • HSGT1 Antikörper (RZ-17) ist ein Maus monoklonales IgG1 (lambda light chain) HSGT1 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes HSGT1 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von HSGT1 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper HSGT1 (RZ-17) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der HSGT1-Antikörper (RZ-17) ist ein monoklonaler Maus IgG1 λ HSGT1-Antikörper, der das HSGT1-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der HSGT1-Antikörper (RZ-17) ist als nicht-konjugierter Anti-HSGT1-Antikörper erhältlich. Das Drosophila-Ecdyson-Protein (Ecd) ist ein Steroidhormon, das für die Koordination des Larvenschlüpfens, der Embryogenese und der Metamorphose verantwortlich ist. Ecdysoneless1 (Ecd1) ist eine Mutation im Drosophila-Genom, die die Bildung von Ecd stört und somit reproduktive und Entwicklungsstörungen verursacht. HSGT1, auch bekannt als ECD (ecdysoneless Homolog), hECD oder SGT1 (Suppressor of GCR2), ist ein 644 Aminosäure-Ortholog des Drosophila Ecd1-Proteins. In Herz- und Skelettmuskeln exprimiert, wird HSGT1 als ein p53-interagierendes Protein angesehen, das die Stabilität und Funktion von p53 unterstützt und die p53-Expression regulieren kann.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    HSGT1 Antikörper (RZ-17) Literaturhinweise:

    1. Auswirkungen der ecdysoneless-Mutante auf die synaptische Wirksamkeit und Struktur an der neuromuskulären Verbindung in Drosophila-Larven während der normalen und verlängerten Entwicklung.  |  Li, H. and Cooper, RL. 2001. Neuroscience. 106: 193-200. PMID: 11564429
    2. [Das ecdysoneless1-Gen reguliert den Stoffwechsel des Juvenilhormons und des Dopamins in Drosophila melanogaster].  |  Karpova, EK., et al. 2005. Genetika. 41: 1480-6. PMID: 16358715
    3. Spsgt1, ein neues essentielles Gen von Schizosaccharomyces pombe, ist am Kohlenhydratstoffwechsel beteiligt.  |  Kainou, T., et al. 2006. Yeast. 23: 35-53. PMID: 16408318
    4. Das menschliche Ortholog des ecdysoneless-Proteins von Drosophila interagiert mit p53 und reguliert dessen Funktion.  |  Zhang, Y., et al. 2006. Cancer Res. 66: 7167-75. PMID: 16849563
    5. Die Mutation ecdysoneless (ecd1ts) stört die autonome Ecdysteroid-Synthese in der Ringdrüse von Drosophila melanogaster.  |  Henrich, VC., et al. 1987. Dev Biol. 120: 50-5. PMID: 3102296
    6. Entwicklungsanforderungen für den ecdysoneless (ecd)-Locus in Drosophila melanogaster.  |  Henrich, VC., et al. 1993. Dev Genet. 14: 369-77. PMID: 8293578
    7. Ein menschliches Gen, hSGT1, kann GCR2 ersetzen, das für einen allgemeinen Regulationsfaktor der glykolytischen Genexpression in Saccharomyces cerevisiae kodiert.  |  Sato, T., et al. 1999. Mol Gen Genet. 260: 535-40. PMID: 9928932

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    HSGT1 Antikörper (RZ-17)

    sc-81860
    100 µg/ml
    $333.00

    I am using the LiCor/Odyssey system. Which secondary antibody do you recommend using with HSGT1 (RZ-17): sc-81860 monoclonal antibody?

    Gefragt von: Professor Griffin
    We recommend using one of our our exclusive Mouse IgG Binding Proteins (m-IgGλ) conjugated to CFL 680 or CFL 790. They are suitable for use with Near-Infrared (NIR) detection systems, such as LI-COR/Odyssey and other comparable systems. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
    • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_81860, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 111ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotThis antibody detects a band at the expected molecular weight in K-562. Non-specific bands may be present. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    Rated 4 von 5 von aus Produced robust immunofluorescence nuclearProduced robust immunofluorescence nuclear staining in paraformaldehyde-fixed HeLa cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-01-16
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_2
    • loc_de_DE, sid_81860, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 18ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    HSGT1 Antikörper (RZ-17) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 3.
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_2
    • loc_de_DE, sid_81860, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 154ms
    • REVIEWS, PRODUCT