Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HSBP1 Antikörper (2C3): sc-517153

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • HSBP1 Antikörper 2C3 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) HSBP1 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-76 entsprechend dem Volllängeprotein HSBP1 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von HSBP1 aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper HSBP1 (2C3) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der HSBP1-Antikörper (2C3) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa aus der Maus, der das HSBP1-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-HSBP1-Antikörper (2C3) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. HSBP1, oder Hitzeschockfaktor-Bindungsprotein 1, ist ein entscheidendes Kernprotein, das aus 76 Aminosäuren besteht und eine wichtige Rolle bei der zellulären Reaktion auf Stress spielt. HSBP1 fungiert in erster Linie als negativer Regulator der Hitzeschockreaktion, indem es an den Hitzeschockfaktor 1 (HSF1) bindet, der für die transkriptionelle Aktivierung von Hitzeschockgenen unerlässlich ist. Unter normalen Bedingungen liegt HSF1 als Monomer vor, aber bei Stress bildet HSF1 Trimere, wandert in den Zellkern und aktiviert die Expression von Hitzeschockproteinen, die die Zellen vor Schäden schützen. Die Regulierung von HSF1 durch HSBP1 ist von entscheidender Bedeutung, da HSBP1 dafür sorgt, dass die Hitzeschockreaktion angemessen moduliert wird, und eine übermäßige Aktivierung verhindert, die zu einer zellulären Dysfunktion führen könnte. HSBP1 dient als wichtiges Ziel für Studien im Zusammenhang mit Stressreaktionen und zellulären Schutzmechanismen, insbesondere im Zusammenhang mit Krankheiten, bei denen die Expression von Hitzeschockproteinen verändert ist.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    HSBP1 Antikörper (2C3) Literaturhinweise:

    1. Die Mais-Hitzeschockfaktor-Bindungsprotein-Paraloge EMP2 und HSBP2 interagieren nicht redundant mit spezifischen Hitzeschockfaktoren.  |  Fu, S., et al. 2006. Planta. 224: 42-52. PMID: 16331466
    2. Transkriptionelle Aktivierung von Hitzeschockgenen in Eukaryonten.  |  Tanguay, RM. 1988. Biochem Cell Biol. 66: 584-93. PMID: 3048332
    3. Östrogenabhängige Expression des Hitzeschock-Transkriptionsfaktors: Auswirkungen auf die uterine Synthese von Hitzeschockproteinen.  |  Yang, X., et al. 1995. J Steroid Biochem Mol Biol. 52: 415-9. PMID: 7748806
    4. Bestimmung der Stöchiometrie des Hitzeschock-Transkriptionsfaktors 2 an geschlungenen DNA-Komplexen mittels Rasterkraftmikroskopie.  |  Wyman, C., et al. 1995. EMBO J. 14: 117-23. PMID: 7828583
    5. Funktion und Regulierung des Hitzeschockfaktors 2 während der Embryogenese der Maus.  |  Rallu, M., et al. 1997. Proc Natl Acad Sci U S A. 94: 2392-7. PMID: 9122205
    6. Negative Regulierung der Hitzeschock-Transkriptionsantwort durch HSBP1.  |  Satyal, SH., et al. 1998. Genes Dev. 12: 1962-74. PMID: 9649501
    7. Hitzeschockreaktion und Proteinabbau: Regulierung von HSF2 durch den Ubiquitin-Proteasom-Weg.  |  Mathew, A., et al. 1998. Mol Cell Biol. 18: 5091-8. PMID: 9710593
    8. Die Glykogensynthase-Kinase 3beta und die durch extrazelluläre Signale regulierte Kinase inaktivieren den Hitzeschock-Transkriptionsfaktor 1, indem sie das Verschwinden transkriptionell aktiver Granula nach dem Hitzeschock erleichtern.  |  He, B., et al. 1998. Mol Cell Biol. 18: 6624-33. PMID: 9774677

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    HSBP1 Antikörper (2C3)

    sc-517153
    100 µg/ml
    $316.00

    For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with HSBP1 (2C3): sc-517153 antibody?

    Gefragt von: jerojero
    Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_517153, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 102ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects human recombinant HSBP1 by Western blot. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_517153, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 19ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    HSBP1 Antikörper (2C3) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_517153, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 127ms
    • REVIEWS, PRODUCT