Menschliche Papillomviren, insbesondere Typ 16 (HPV16 genannt), infizieren den Genitaltrakt und können zu Gebärmutterhalskrebs führen. Es wird angenommen, dass ein Schutz vor HPV16 durch neutralisierende Antikörper gegen das Hauptkaspidprotein L1 von HPV16 bereitgestellt wird. HPV16 L1 bildet die pentamerische Montageeinheit der viralen Schale und die Bindung von HPV16 L1 an die Zelloberfläche ohne Beteiligung des Minor-Kapsidproteins L2 wird als erster Schritt der HPV16-Infektion angesehen. Die L1-Bindungsdomäne in der Nähe des C-Terminus von L2 bindet L1 vor Abschluss der Kapsidmontage und ist für eine effiziente Encapsidation des viralen Genoms erforderlich. Darüber hinaus ist der C-Terminus von L1 sowohl für die DNA-Bindung als auch für die DNA-Verpackung erforderlich. Die Expression des späten Gens L1 ist auf die oberen Schichten des infizierten Epithels beschränkt. HPV16 L1 ist in der Lage, in vitro unverwandte Plasmid-DNA zu verpacken und das fremde DNA an eukaryotische Zellen zu liefern, wodurch das kodierte Gen exprimiert wird. L1 zeigt eine diffuse Nukleardistribution, während L2 in punktförmigen Nuklearregionen lokalisiert ist, die als onkogene Domänen des promonozytären Leukämieproteins (PODs) identifiziert werden. Die gleichzeitige Expression von L1 und L2 induziert eine Relokalisierung von L1 in die PODs.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
HPV16 L2 Antikörper (2JGmab#8) | sc-65710 | 200 µg/ml | $316.00 |