Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HPV16 L2 Antikörper (2JGmab#8): sc-65710

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • HPV16 L2 Antikörper (2JGmab#8) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen die Aminosäuren 1-40 von HPV16 L2
  • Empfohlen für die Detektion von HPV-16 per WB, IP und IF
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von HPV16 L2 wird HPV16 L2 (2JGmab#5): sc-65709 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper HPV16 L2 (2JGmab#8) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Menschliche Papillomviren, insbesondere Typ 16 (HPV16 genannt), infizieren den Genitaltrakt und können zu Gebärmutterhalskrebs führen. Es wird angenommen, dass ein Schutz vor HPV16 durch neutralisierende Antikörper gegen das Hauptkaspidprotein L1 von HPV16 bereitgestellt wird. HPV16 L1 bildet die pentamerische Montageeinheit der viralen Schale und die Bindung von HPV16 L1 an die Zelloberfläche ohne Beteiligung des Minor-Kapsidproteins L2 wird als erster Schritt der HPV16-Infektion angesehen. Die L1-Bindungsdomäne in der Nähe des C-Terminus von L2 bindet L1 vor Abschluss der Kapsidmontage und ist für eine effiziente Encapsidation des viralen Genoms erforderlich. Darüber hinaus ist der C-Terminus von L1 sowohl für die DNA-Bindung als auch für die DNA-Verpackung erforderlich. Die Expression des späten Gens L1 ist auf die oberen Schichten des infizierten Epithels beschränkt. HPV16 L1 ist in der Lage, in vitro unverwandte Plasmid-DNA zu verpacken und das fremde DNA an eukaryotische Zellen zu liefern, wodurch das kodierte Gen exprimiert wird. L1 zeigt eine diffuse Nukleardistribution, während L2 in punktförmigen Nuklearregionen lokalisiert ist, die als onkogene Domänen des promonozytären Leukämieproteins (PODs) identifiziert werden. Die gleichzeitige Expression von L1 und L2 induziert eine Relokalisierung von L1 in die PODs.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    HPV16 L2 Antikörper (2JGmab#8) Literaturhinweise:

    1. Die Spaltung des Minor-Capsid-Proteins L2 des Papillomavirus an einer Furin-Konsensusstelle ist für die Infektion notwendig.  |  Richards, RM., et al. 2006. Proc Natl Acad Sci U S A. 103: 1522-7. PMID: 16432208
    2. Identifizierung einer Dynein-interagierenden Domäne im Papillomavirus Minor Capsid Protein l2.  |  Florin, L., et al. 2006. J Virol. 80: 6691-6. PMID: 16775357
    3. Expressionsmuster und subzelluläre Lokalisierung des Minor-Capsid-Proteins L2 des menschlichen Papillomavirus.  |  Lin, Z., et al. 2009. Am J Pathol. 174: 136-43. PMID: 19095951
    4. Natürliche Varianten des wichtigsten neutralisierenden Epitops des Minor-Capsid-Proteins L2 des humanen Papillomavirus.  |  Seitz, H., et al. 2013. Int J Cancer. 132: E139-48. PMID: 22961598
    5. Unterschiedliche Expression des HPV16 L2-Gens bei Gebärmutterhalskrebs mit episomalem HPV16-Genom: Einfluss von synonymen und nicht-kodierenden Regionen.  |  Mandal, P., et al. 2013. PLoS One. 8: e65647. PMID: 23762404
    6. Seroepidemiologie des Humanen Papillomavirus 16 (HPV16) L2 und Herstellung L2-spezifischer humaner chimärer monoklonaler Antikörper.  |  Wang, JW., et al. 2015. Clin Vaccine Immunol. 22: 806-16. PMID: 25972404
    7. HPV16 L2 verbessert die HPV16 L1-Genübertragung als wichtiger Ansatz für die Entwicklung eines Impfstoffs gegen Gebärmutterhalskrebs.  |  Namvar, A., et al. 2016. Bratisl Lek Listy. 117: 179-84. PMID: 26925750
    8. Konformations- und lineare Epitope auf virusähnlichen Partikeln des humanen Papillomavirus Typ 33, identifiziert durch monoklonale Antikörper gegen das Minor Capsid Protein L2.  |  Volpers, C., et al. 1995. J Gen Virol. 76 (Pt 11): 2661-7. PMID: 7595373
    9. Das Minor-Capsid-Protein L2 des Papillomavirus induziert die Lokalisierung des Major-Capsid-Proteins L1 und des viralen Transkriptions-/Replikationsproteins E2 in onkogenen PML-Domänen.  |  Day, PM., et al. 1998. J Virol. 72: 142-50. PMID: 9420209
    10. Ein Oberflächen-Immundeterminant des humanen Papillomavirus Typ 16 Minor Capsid Protein L2.  |  Kawana, K., et al. 1998. Virology. 245: 353-9. PMID: 9636375

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    HPV16 L2 Antikörper (2JGmab#8)

    sc-65710
    200 µg/ml
    $316.00