Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HPS-4 Antikörper (A-6): sc-398070

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • HPS-4 Antikörper A-6 ist ein monoklonales IgG2b (kappa light chain) HPS-4 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 526-671 lokalisiert am C-terminus von HPS-4 aus der Spezies mouse
  • HPS-4 Antikörper (A-6) ist empfohlen für die Detektion von HPS-4 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-HPS-4 Antikörper (A-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom HPS-4 (A-6): sc-398070 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für HPS-4 Antikörper (A-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit HPS-4 Antikörper (A-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der HPS-4-Antikörper (A-6) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ HPS-4-Antikörper (auch als HPS-4-Antikörper bezeichnet), der das HPS-4-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der HPS-4-Antikörper (A-6) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des HPS-4-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das Hermansky-Pudlak-Syndrom (HPS) ist eine seltene, genetisch heterogene, autosomal rezessive Störung. Es wird durch okulokutane Albinismus, lysosomale Speicherdefekte und verlängerte Blutungen aufgrund eines Mangel an Plättchenspeicherpools charakterisiert. Es gibt 10 HPS-Gene, die HPS-Proteine codieren, die alle innerhalb von drei unterschiedlichen ubiquitär exprimierten Protein-Komplexen oder der Biosynthese lysosomaler Organellen-Komplexe interagieren. Störungen in diesen Genen verursachen HPS. HPS-4, auch als Light-Ear-Protein-Homolog bezeichnet, ist wichtig für die Organellenbiosynthese. Störungen im Gen, das das HSP-4-Protein codiert, HPS4, können das Hermansky-Pudlak-Syndrom 4 (HPS4) verursachen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    HPS-4 Antikörper (A-6) Literaturhinweise:

    1. Identifizierung neuer transkribierter Sequenzen auf dem menschlichen Chromosom 22 durch expressed sequence tag mapping.  |  Hirosawa, M., et al. 2001. DNA Res. 8: 1-9. PMID: 11258795
    2. Das Hermansky-Pudlak-Syndrom wird durch Mutationen in HPS4, dem menschlichen Homolog des Maus-Lichtohr-Gens, verursacht.  |  Suzuki, T., et al. 2002. Nat Genet. 30: 321-4. PMID: 11836498
    3. Hermansky-Pudlak-Syndrom: Bläschenbildung von der Hefe bis zum Menschen.  |  Huizing, M., et al. 2002. Pigment Cell Res. 15: 405-19. PMID: 12453182
    4. Hermansky-Pudlak-Syndrom Typ 4 (HPS-4): klinische und molekulare Merkmale.  |  Anderson, PD., et al. 2003. Hum Genet. 113: 10-7. PMID: 12664304
    5. Biogenese von Lysosomen-verwandten Organellen Komplex 3 (BLOC-3): ein Komplex, der die Hermansky-Pudlak-Syndrom (HPS)-Proteine HPS1 und HPS4 enthält.  |  Nazarian, R., et al. 2003. Proc Natl Acad Sci U S A. 100: 8770-5. PMID: 12847290
    6. Hermansky-Pudlak-Syndrom Typ 4 bei einem Patienten aus Sri Lanka mit Lungenfibrose.  |  Bachli, EB., et al. 2004. Am J Med Genet A. 127A: 201-7. PMID: 15108212

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    HPS-4 Antikörper (A-6)

    sc-398070
    200 µg/ml
    $316.00

    HPS-4 (A-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-530688
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    HPS-4 (A-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-524210
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    HPS-4 (A-6): m-IgG2b BP-HRP Bundle

    sc-550212
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    HPS-4 Antikörper (A-6) AC

    sc-398070 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    HPS-4 Antikörper (A-6) HRP

    sc-398070 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    HPS-4 Antikörper (A-6) FITC

    sc-398070 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    HPS-4 Antikörper (A-6) PE

    sc-398070 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    HPS-4 Antikörper (A-6) Alexa Fluor® 488

    sc-398070 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    HPS-4 Antikörper (A-6) Alexa Fluor® 546

    sc-398070 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    HPS-4 Antikörper (A-6) Alexa Fluor® 594

    sc-398070 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    HPS-4 Antikörper (A-6) Alexa Fluor® 647

    sc-398070 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    HPS-4 Antikörper (A-6) Alexa Fluor® 680

    sc-398070 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    HPS-4 Antikörper (A-6) Alexa Fluor® 790

    sc-398070 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with HPS-4 (A-6): sc-398070 monoclonal antibody?

    Gefragt von: Trav11
    Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_398070, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 112ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced beautiful immunofluorescence membraneProduced beautiful immunofluorescence membrane staining in formalin-fixed HepG2 cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-04-09
    Rated 5 von 5 von aus Nice Western Blot data of HPSNice Western Blot data of HPS-4 expression in non-transfected and human HPS-4 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-04-14
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_398070, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 19ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    HPS-4 Antikörper (A-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_398070, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 105ms
    • REVIEWS, PRODUCT