Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der Homocitrate Synthase-Antikörper (31F5) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der Homocitrate Synthase aus Saccharomyces cerevisiae durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Immunfluoreszenz (IF) nachweist. Der Anti-Homocitrate-Synthase-Antikörper (31F5) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Homocitrate Synthase, auch bekannt als Acetyl-Coenzym A:2-Ketoglutarat-C-Transferase, spielt eine entscheidende Rolle als erstes Enzym im Lysin-Biosyntheseweg, der eine durch L-Lysin regulierte Rückkopplungsschleife darstellt und für das Wachstum und den Stoffwechsel von Pilzen und bestimmten Bakterien unerlässlich ist. Dieses Enzym katalysiert die Kondensation von Acetyl-CoA und α-Ketoglutarat, um Homocitrat und CoA zu produzieren, eine Reaktion, die für die Synthese von Lysin, einer für die Proteinproduktion und die Zellfunktion notwendigen Aminosäure, unerlässlich ist. Homocitrat-Synthase ist ein Metalloenzym, das für seine Aktivität Zink benötigt, das die Bindung von α-Ketoglutarat an das aktive Zentrum erleichtert und so die katalytische Effizienz erhöht. Homocitrat-Synthase wird in verschiedenen Zellkompartimenten exprimiert, darunter im Zellkern, im Zytoplasma und in den Mitochondrien von Penicillium chrysogenum, was auf mögliche zusätzliche regulatorische Funktionen über die enzymatische Funktion hinaus hindeutet. Diese vielseitige Lokalisierung unterstreicht die Bedeutung der Homocitrat-Synthase für den Zellstoffwechsel und die Zellregulation und macht sie zu einem bedeutenden Forschungsziel für Stoffwechselwege und Enzymregulation.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Homocitrate Synthase Antikörper (31F5) | sc-57832 | 500 µl supernatant | $316.00 |