Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Holmium(III) chloride hexahydrate (CAS 14914-84-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
holmium(3+) trichloride hexahydrate
CAS Nummer:
14914-84-2
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
379.38
Summenformel:
HoCl36H2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Holmium(III)-chlorid-Hexahydrat, ein seltenes Erd-Element, das zur Lanthaniden-Serie gehört, wird in Mineralien wie Monazit und Xenotim gefunden. Es ist sehr löslich in Wasser, Alkohol und Ether. Diese Verbindung hat mehrere Zwecke: Sie wird als Kontrastmittel für MRT, als Marker in der optischen Bildgebung und als wichtiges Element in der Laser-Forschung und -Entwicklung verwendet. Darüber hinaus ist es für die Herstellung von holmium-dotierten optischen Fasern unerlässlich, die Signale in optischen Kommunikationssystemen verstärken. Außerdem aktiviert Holmium(III)-Chlorid-Hexahydrat fluoreszierende Farbstoffe und Mikrosphären, die in der Mikroskopie und Flusszytometrie untersucht werden.


Holmium(III) chloride hexahydrate (CAS 14914-84-2) Literaturhinweise

  1. Herstellung von mit radioaktivem Holmium beladenen Poly(L-Milchsäure)-Mikrosphären in GMP-Qualität für die klinische Anwendung.  |  Zielhuis, SW., et al. 2006. Int J Pharm. 311: 69-74. PMID: 16439073
  2. Über die Herstellung und Verwendung von Stoffen mit einer magnetischen Suszeptibilität, die der magnetischen Suszeptibilität von Luft entspricht.  |  Bakker, CJ. and de Roos, R. 2006. Magn Reson Med. 56: 1107-13. PMID: 17041881
  3. Charakterisierung von mit Holmium beladenen Alginat-Mikrosphären für multimodale Bildgebung und therapeutische Anwendungen.  |  Zielhuis, SW., et al. 2007. J Biomed Mater Res A. 82: 892-8. PMID: 17335019
  4. Mikrokugeln mit ultrahohem Holmiumgehalt für die Radioablation von bösartigen Tumoren.  |  Bult, W., et al. 2009. Pharm Res. 26: 1371-8. PMID: 19240985
  5. Die Verschiebung der Larmorfrequenz in magnetisch heterogenen Medien hängt von ihrer mesoskopischen Struktur ab.  |  Ruh, A., et al. 2018. Magn Reson Med. 79: 1101-1110. PMID: 28524556
  6. Einschaltbarer Fluoreszenzsensor für Hg2+ in Lebensmitteln basierend auf FRET zwischen Aptameren-funktionalisierten Upconversion-Nanopartikeln und Gold-Nanopartikeln.  |  Liu, Y., et al. 2018. J Agric Food Chem. 66: 6188-6195. PMID: 29847117
  7. Einfache Synthese und Charakterisierung von Holmium-dotierten SPIONs.  |  Osial, M., et al. 2018. Nanomaterials (Basel). 8: PMID: 29899262
  8. Biokonjugation von Lanthanid-dotierten SPIONs mit Trastuzumab für potenzielle multimodale Anti-Krebs-Aktivität und magnetische Hyperthermie.  |  Gawęda, W., et al. 2020. Nanomaterials (Basel). 10: PMID: 32046284
  9. Decomposizione quantitativa del materiale della TC a doppia energia di microsfere di olmio: determinazione della concentrazione locale valutata in fantocci e in un modello tumorale di coniglio.  |  Gutjahr, R., et al. 2021. Eur Radiol. 31: 139-148. PMID: 32767101
  10. Hybrides System zur lokalen Wirkstoffabgabe und magnetischen Hyperthermie auf der Grundlage von mit Doxorubicin und Epirubicin beladenen SPIONs.  |  Nieciecka, D., et al. 2021. Pharmaceutics. 13: PMID: 33916072
  11. Absorptionsspektroskopie zur quantitativen Vorhersage der Lanthanidenkonzentrationen im 3LiCl-2CsCl-Eutektikum bei 723 K  |  Cynthia A. Schroll,a Amanda M. Lines,b William R. Heineman*a and Samuel A. Bryan*b. 2016. Anal. Methods,. 8: 7731-7738.
  12. Magnetisch ansprechendes Polymernetzwerk aus Poly(acrylsäure) und Holmium  |  Michinari Kohri*, Kenshi Yanagimoto, Kotona Kohaku, Shohei Shiomoto, Motoyasu Kobayashi, Akira Imai, Fumiyuki Shiba, Tatsuo Taniguchi, and Keiki Kishikawa. 2018. Macromolecules. 51: 6740–6745.
  13. Verbesserung der Formaldehyd-Gassensorik von 3D-porösem SnO2 durch Steuerung der Kalzinierungszeit und der Menge an dotiertem Holmium  |  Chunxia Tian, Xi-ang Tian, Yu Li, Zhijun Wang & Li Liu. 2022. Journal of Electronic Materials. 51: 214–222.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Holmium(III) chloride hexahydrate, 5 g

sc-250120
5 g
$53.00