Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

hnRNP Q Antikörper (I8E4): sc-56703

4.9(7)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • hnRNP Q Antikörper I8E4 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ hnRNP Q Antikörper, verwendet in 14 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen rekombinantes hnRNP-Q von human Ursprung
  • hnRNP Q Antikörper (I8E4) ist empfohlen für die Detektion von hnRNP Q aus der Spezies mouse, rat, human und Xenopus per WB, IP und IF
  • Anti-hnRNP Q Antikörper (I8E4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom hnRNP Q (I8E4): sc-56703 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für hnRNP Q Antikörper (I8E4) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit hnRNP Q Antikörper (I8E4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der hnRNP Q-Antikörper (I8E4) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das hnRNP Q-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Immunfluoreszenz (IF) nachweist. Der anti-hnRNP Q-Antikörper (I8E4) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das heterogene Kern-Ribonukleoprotein Q (hnRNP Q) spielt eine entscheidende Rolle bei der RNA-Prozessierung, insbesondere bei der Regulierung des prä-mRNA-Spleißens, das für eine ordnungsgemäße Genexpression unerlässlich ist. hnRNP Q wird in verschiedenen Geweben weit verbreitet exprimiert und ist entwicklungsreguliert, was seine Bedeutung für verschiedene biologische Prozesse unterstreicht. hnRNP Q interagiert mit mehreren Schlüsselproteinen, darunter das Survival Motor Neuron Protein (SMN), das für die Gesundheit der Motoneuronen von entscheidender Bedeutung ist. Eine Störung der Interaktion zwischen hnRNP Q und SMN aufgrund genetischer Mutationen kann zu spinaler Muskelatrophie führen, einer schweren neurodegenerativen Erkrankung. Darüber hinaus weist hnRNP Q ein einzigartiges Expressionsmuster auf, das nach Mitternacht hochreguliert wird, was mit einem Rückgang von AANAT, dem für die Melatoninsynthese verantwortlichen Enzym, korreliert. Diese rhythmische Regulierung des AANAT-mRNA-Abbaus durch hnRNP Q deutet auf eine bedeutende Rolle bei der Modulation des zirkadianen Rhythmus hin, was die Bedeutung von hnRNP Q sowohl für die RNA-Verarbeitung als auch für die Aufrechterhaltung des biologischen Rhythmus weiter unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

hnRNP Q Antikörper (I8E4) Literaturhinweise:

  1. Zweidimensionale Elektrophorese und Massenspektrometrie zur Identifizierung von Proteinen, die von einem monoklonalen Anti-Cardiolipin-Antikörper der Maus gebunden werden: eine leistungsstarke Technik zur Charakterisierung der Kreuzreaktivität eines einzelnen Autoantikörpers.  |  Thebault, S., et al. 2000. Electrophoresis. 21: 2531-9. PMID: 10939468
  2. SMN interagiert mit einer neuen Familie von hnRNP- und spleißosomalen Proteinen.  |  Mourelatos, Z., et al. 2001. EMBO J. 20: 5443-52. PMID: 11574476
  3. Spezifische Interaktion von Smn, dem für spinale Muskelatrophie entscheidenden Genprodukt, mit hnRNP-R und gry-rbp/hnRNP-Q: eine Rolle für Smn bei der RNA-Verarbeitung in motorischen Axonen?  |  Rossoll, W., et al. 2002. Hum Mol Genet. 11: 93-105. PMID: 11773003
  4. Hyperphosphorylierte C-terminale Repeat-Domänen-assoziierte Proteine im Kernproteom verbinden die Transkription mit der DNA/Chromatin-Modifikation und der RNA-Verarbeitung.  |  Carty, SM. and Greenleaf, AL. 2002. Mol Cell Proteomics. 1: 598-610. PMID: 12376575
  5. Beweise für einen modifizierenden Weg in SMA-diskordanten Familien: ein reduzierter SMN-Spiegel verringert die Menge seiner Interaktionspartner und von Htra2-beta1.  |  Helmken, C., et al. 2003. Hum Genet. 114: 11-21. PMID: 14520560
  6. Transforming growth factor-beta1-regulierte Proteine in menschlichen Endothelzellen, identifiziert durch zweidimensionale Gelelektrophorese und Massenspektrometrie.  |  Lomnytska, M., et al. 2004. Proteomics. 4: 995-1006. PMID: 15048981
  7. HRP-2, ein heterogenes nukleares Ribonukleoprotein, ist für die Embryogenese und die Oogenese von Caenorhabditis elegans unerlässlich.  |  Kinnaird, JH., et al. 2004. Exp Cell Res. 298: 418-30. PMID: 15265690
  8. Der rhythmische Abbau der Serotonin-N-Acetyltransferase-mRNA ist für die Aufrechterhaltung ihrer zirkadianen Oszillation unerlässlich.  |  Kim, TD., et al. 2005. Mol Cell Biol. 25: 3232-46. PMID: 15798208
  9. Galectin-3 stabilisiert das heterogene Kern-Ribonukleoprotein Q, um die Proliferation menschlicher Darmkrebszellen aufrechtzuerhalten.  |  Yoo, BC., et al. 2009. Cell Mol Life Sci. 66: 350-64. PMID: 19137262
  10. Heterogenes nukleares Ribonukleoprotein Q ist ein neues Substrat der SH2-Domäne enthaltenden Phosphatase-2.  |  Watanabe, N., et al. 2013. J Biochem. 154: 475-80. PMID: 23946508
  11. Mutationen der okulopharyngealen Muskeldystrophie verknüpfen das RNA-bindende Protein HNRNPQ mit der Biogenese von Autophagosomen.  |  Ishtayeh, H., et al. 2023. Aging Cell. 22: e13949. PMID: 37559347
  12. hnRNP H ist eine Komponente eines Spleißverstärkerkomplexes, der ein alternatives c-src-Exon in neuronalen Zellen aktiviert.  |  Chou, MY., et al. 1999. Mol Cell Biol. 19: 69-77. PMID: 9858532

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

hnRNP Q Antikörper (I8E4)

sc-56703
200 µg/ml
$316.00

hnRNP Q (I8E4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521042
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

hnRNP Q Antikörper (I8E4) AC

sc-56703 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

hnRNP Q Antikörper (I8E4) HRP

sc-56703 HRP
200 µg/ml
$316.00

hnRNP Q Antikörper (I8E4) FITC

sc-56703 FITC
200 µg/ml
$330.00

hnRNP Q Antikörper (I8E4) PE

sc-56703 PE
200 µg/ml
$343.00

hnRNP Q Antikörper (I8E4) Alexa Fluor® 488

sc-56703 AF488
200 µg/ml
$357.00

hnRNP Q Antikörper (I8E4) Alexa Fluor® 546

sc-56703 AF546
200 µg/ml
$357.00

hnRNP Q Antikörper (I8E4) Alexa Fluor® 594

sc-56703 AF594
200 µg/ml
$357.00

hnRNP Q Antikörper (I8E4) Alexa Fluor® 647

sc-56703 AF647
200 µg/ml
$357.00

hnRNP Q Antikörper (I8E4) Alexa Fluor® 680

sc-56703 AF680
200 µg/ml
$357.00

hnRNP Q Antikörper (I8E4) Alexa Fluor® 790

sc-56703 AF790
200 µg/ml
$357.00

Are there any issues with using sc-56703: hnRNP Q (I8E4) mouse monoclonal primary antibody on mouse samples?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent,we recommend using a directly conjugated primary antibody. Please contact our special orders department for pricing and availability of sc-56703 conjugates.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-07
  • y_2025, m_9, d_5, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_56703, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 85ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Good antibody for immunoprecipitationThis hnRNPQ antibody (I8E4, sc-56703) works well for immunoprecipitation from human cells.
Veröffentlichungsdatum: 2022-06-07
Rated 5 von 5 von aus Working very wellThis antibody is working very well. I can get strong bands for Western blotting.
Veröffentlichungsdatum: 2020-02-15
Rated 5 von 5 von aus work wellThe antibody works really well for WB of cell lysates from THP1
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-14
Rated 5 von 5 von aus Great for WB and IFThe antibody works really well for WB of cell lysates from human origin, as well as for immunofluorescence analysis.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-09
Rated 5 von 5 von aus Specific and robust in WBThis is an extremely strong and sensitive antibody, it detects hnRNP Q with a very high affinity! Smart choice if you are looking for a great reagent to detect hnRNP Q!
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-01
Rated 5 von 5 von aus Works well with HuhWorks well with Huh-7 cells in Western Blot -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-16
Rated 5 von 5 von aus Great Western Blot detection in A549 andGreat Western Blot detection in A549 and WI 38 whole cell lysates -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-12-15
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_56703, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 10ms
  • REVIEWS, PRODUCT
hnRNP Q Antikörper (I8E4) wurde bewertet mit 4.9 von 5 von 7.
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_56703, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 83ms
  • REVIEWS, PRODUCT