Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HLA-G Antikörper (6D463): sc-71263

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • HLA-G Antikörper 6D463 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen rekombinante HLA-G denatured heavy chain denaturierte schwere Kette human Ursprungs
  • Empfohlen für die Detektion von denatured HLA-G heavy chain aus der Spezies human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von HLA-G wird HLA-G (4H84): sc-21799 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper HLA-G (6D463) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Major-Histokompatibilitätskomplex (MHC), die humanen Leukozytenantigene (HLA)-Moleküle, sind Zelloberflächenrezeptoren, die fremde Peptide binden und sie T-Lymphozyten präsentieren. MHC-Klasse-I-Moleküle bestehen aus zwei Polypeptidketten, einer α- oder schweren Kette und einem nicht kovalent angebundenen Protein, β-2-Mikroglobulin. Zytotoxische T-Lymphozyten binden antigene Peptide, die von MHC-Klasse-I-Molekülen präsentiert werden. Antigene, die an MHC-Klasse-I-Moleküle binden, sind typischerweise 8-10 Reste lang und werden in einer Peptidbindungsrinne stabilisiert. MHC-Klasse-II-Moleküle werden durch polymorphische MHC-Gene kodiert und bestehen aus einem nicht kovalenten Komplex aus einer α- und einer β-Kette. Helfer-T-Lymphozyten binden antigene Peptide, die von MHC-Klasse-II-Molekülen präsentiert werden. MHC-Klasse-II-Moleküle binden 13-18 Aminosäure-antigene Peptide. HLA-DM und -DO-Moleküle, die sich in Endosomen/Lysosomen-Kompartimenten und auf der Oberfläche von B-Zellen ansammeln, regulieren die Bindung exogener Peptide an Klasse-II-Moleküle (HLA-DR), indem sie eine Konformation aufrechterhalten, die einen Peptidaustausch begünstigt. Die unterschiedlichen strukturellen Eigenschaften von MHC-Klasse-I- und -II-Molekülen erklären ihre jeweiligen Rollen bei der Aktivierung verschiedener Populationen von T-Lymphozyten.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    HLA-G Antikörper (6D463) Literaturhinweise:

    1. Die Expression von Humanem Leukozytenantigen-G (HLA-G) in biliären Epithelzellen steht im Zusammenhang mit der Akzeptanz von Allotransplantaten bei Leber-Nieren-Transplantationen.  |  Créput, C., et al. 2003. J Hepatol. 39: 587-94. PMID: 12971970
    2. Isoformen des Humanen Leukozytenantigens G und ihre inhibitorischen Rezeptoren bei der Akzeptanz von menschlichen Nieren-Allotransplantaten.  |  Wu, J., et al. 2009. Hum Immunol. 70: 988-94. PMID: 19664670
    3. Die Rolle von HLA-G bei Immunität und Hämatopoese.  |  Carosella, ED., et al. 2011. Cell Mol Life Sci. 68: 353-68. PMID: 21116680
    4. Die Doppelrolle von HLA-G bei Krebs.  |  Rouas-Freiss, N., et al. 2014. J Immunol Res. 2014: 359748. PMID: 24800261
    5. Neue Entwicklungen bei HLA-G bei Herztransplantationen.  |  Lazarte, J., et al. 2016. Hum Immunol. 77: 740-5. PMID: 26707934
    6. Überexpression von Humanem Leukozytenantigen G und Interleukin 10 beim akralen lentiginösen Melanom.  |  Castillo, MZ., et al. 2017. J Dermatol Sci. 88: 149-152. PMID: 28587737
    7. Expression von Humanem Leukozytenantigen-G (HLA-G) bei präkanzerösen und kanzerösen zervikalen Läsionen: Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Humanen Papillomvirus und der Immunantwort des Wirts.  |  Fahim, NM., et al. 2018. Egypt J Immunol. 25: 125-134. PMID: 30243004
    8. HLA-G exprimierende Immunzellen bei immunvermittelten Krankheiten.  |  Contini, P., et al. 2020. Front Immunol. 11: 1613. PMID: 32983083
    9. Rolle des HLA-G-Immun-Checkpoint-Moleküls in der Schwangerschaft.  |  Rouas-Freiss, N., et al. 2021. Hum Immunol. 82: 353-361. PMID: 33745758
    10. Die Rolle von HLA-G bei Tumoren und bei einer COVID-19-Infektion.  |  Seliger, B. 2024. Hum Immunol. 85: 110792. PMID: 38555250

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    HLA-G Antikörper (6D463)

    sc-71263
    100 µg/ml
    $316.00

    Can sc-71263: HLA-G (6D463) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

    Gefragt von: TinTin
    Thank you for your question. Yes, sc-71263: HLA-G (6D463) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
    • y_2025, m_8, d_31, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_71263, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 107ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 4 von 5 von aus Clean blot with single strong band at expectedClean blot with single strong band at expected size in human HLA-G transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-02-20
    • y_2025, m_8, d_31, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_71263, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    HLA-G Antikörper (6D463) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_31, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_71263, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 124ms
    • REVIEWS, PRODUCT