Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HLA-DRα Antikörper (G-7): sc-55593

4.9(8)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • HLA-DR alpha Antikörper G-7 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ HLA-DRα Antikörper, verwendet in 9 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 1-254 erhöht, das die volle Länge HLA-DRa von human darstellt
  • HLA-DR alpha Antikörper (G-7) ist empfohlen für die Detektion von HLA-DRa aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-HLA-DR alpha Antikörper (G-7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom HLA-DRα (G-7): sc-55593 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für HLA-DRα Antikörper (G-7) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit HLA-DRα Antikörper (G-7) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der HLA-DRα-Antikörper (G-7) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das HLA-DR-Alpha-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Enzymimmunoassay (ELISA) nachweist. Der HLA-DRα (G-7)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das HLA-DR-alpha-Protein spielt eine entscheidende Rolle bei der Immunantwort, indem es Teil der MHC-Klasse-II-Moleküle (Major Histocompatibility Complex) ist, die für die Präsentation verarbeiteter Antigene an CD4+-T-Helferzellen unerlässlich sind. Diese Interaktion ermöglicht es T-Zellen, Krankheitserreger zu erkennen und effektiv darauf zu reagieren. Die ordnungsgemäße Funktion von HLA-DR-alpha ist für die Immunüberwachung und die Einleitung von Immunantworten von entscheidender Bedeutung, und jede Funktionsstörung kann zu Autoimmunerkrankungen oder beeinträchtigten Immunantworten führen. Das HLA-DR-alpha-Protein befindet sich auf der Oberfläche von Antigen-präsentierenden Zellen, wie B-Zellen und dendritischen Zellen, wo die Antigenpräsentation für T-Zellen stattfindet, was seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Immunhomöostase unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

HLA-DRα Antikörper (G-7) Literaturhinweise:

  1. HLA-DMA- und HLA-DMB-Allele bei deutschen Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1.  |  Siegmund, T., et al. 1999. Tissue Antigens. 54: 291-4. PMID: 10519369
  2. Die Assoziation von HLA-DM-Genen mit rheumatoider Arthritis in Ostfrankreich.  |  Toussirot, E., et al. 2000. Hum Immunol. 61: 303-8. PMID: 10689120
  3. Funktionelle HLA-DM auf der Oberfläche von B-Zellen und unreifen dendritischen Zellen.  |  Arndt, SO., et al. 2000. EMBO J. 19: 1241-51. PMID: 10716924
  4. Funktionelle Charakterisierung eines lysosomalen Sortiermotivs im zytoplasmatischen Schwanz von HLA-DObeta.  |  Brunet, A., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 37062-71. PMID: 10964920
  5. Die Herabregulierung der HLA-DM-Genexpression bei rheumatoider Arthritis hängt nicht mit ihrem Promotor-Polymorphismus zusammen.  |  Louis-Plence, P., et al. 2000. J Immunol. 165: 4861-9. PMID: 11046010
  6. Bestimmung der HLA-DM-Interaktionsstelle auf HLA-DR-Molekülen.  |  Doebele, RC., et al. 2000. Immunity. 13: 517-27. PMID: 11070170
  7. Ein ATF/CREB-Bindungsmotiv ist für die aberrante konstitutive Expression des MHC-Klasse-II-DR-alpha-Promotors und die Aktivierung durch SV40-T-Antigen erforderlich.  |  Cox, PM. and Goding, CR. 1992. Nucleic Acids Res. 20: 4881-7. PMID: 1329030
  8. Monoklonale Antikörper gegen menschliche Leukozytenantigene. I. Antikörper gegen Beta-2-Mikroglobulin, Immunglobulin-Kappa-Leichtketten, HLA-DR-ähnliche Antigene, T8-Antigen, T1-Antigen, ein Monozytenantigen und ein Pan-Leukozytenantigen.  |  Horejsí, V., et al. 1986. Folia Biol (Praha). 32: 12-25. PMID: 2422063
  9. Charakterisierung von sieben neuen monoklonalen Antikörpern gegen menschliche DR-, DR + DP- und DQ1 + DQ3-Antigene.  |  Horejsí, V., et al. 1986. Tissue Antigens. 28: 288-97. PMID: 2435017
  10. Haupt-Histokompatibilitätskomplex Klasse II HLA-DRα wird durch den Kaposi-Sarkom-assoziierten Herpesvirus-kodierten lytischen Transaktivator RTA und MARCH8 herunterreguliert.  |  Sun, Z., et al. 2016. J Virol. 90: 8047-58. PMID: 27356905
  11. Bedeutung der DNMT1- und HLA-DRα-Inkorporation für das TNM-Staging bei Patienten mit hepatozellulärem Karzinom nach kurativer Resektion.  |  Tang, H., et al. 2017. Int J Clin Exp Pathol. 10: 9372-9381. PMID: 31966809
  12. Eine Rolle für HLA-DO als Co-Chaperon von HLA-DM bei der Peptidladung von MHC-Klasse-II-Molekülen.  |  Kropshofer, H., et al. 1998. EMBO J. 17: 2971-81. PMID: 9606180

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

HLA-DRα Antikörper (G-7)

sc-55593
200 µg/ml
$316.00

HLA-DRα (G-7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528606
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

HLA-DRα (G-7): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521026
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

HLA-DRα (G-7): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543025
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

HLA-DRα Antikörper (G-7) AC

sc-55593 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

HLA-DRα Antikörper (G-7) HRP

sc-55593 HRP
200 µg/ml
$316.00

HLA-DRα Antikörper (G-7) FITC

sc-55593 FITC
200 µg/ml
$330.00

HLA-DRα Antikörper (G-7) PE

sc-55593 PE
200 µg/ml
$343.00

HLA-DRα Antikörper (G-7) Alexa Fluor® 488

sc-55593 AF488
200 µg/ml
$357.00

HLA-DRα Antikörper (G-7) Alexa Fluor® 546

sc-55593 AF546
200 µg/ml
$357.00

HLA-DRα Antikörper (G-7) Alexa Fluor® 594

sc-55593 AF594
200 µg/ml
$357.00

HLA-DRα Antikörper (G-7) Alexa Fluor® 647

sc-55593 AF647
200 µg/ml
$357.00

HLA-DRα Antikörper (G-7) Alexa Fluor® 680

sc-55593 AF680
200 µg/ml
$357.00

HLA-DRα Antikörper (G-7) Alexa Fluor® 790

sc-55593 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using HLA-DRα (G-7): sc-55593 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: Trav11
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_55593, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 119ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus excellent for WBStrong and clear band has been gotten by this specific antibody
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-11
Rated 5 von 5 von aus Gut auf formalinfixierten ParaffinschnittenFixierung: 3,7% Formalin in Leitungswasser, 24h Antigen Retrieval: Autoklavieren in Zitratpuffer pH 6,0 ergibt gute Färbung von Endothelien, B-Lymphozyten, dendritischen Zellen und Makrophagen in Schnitten normaler humaner Milz. Antikörper kann auch ohne Vorbehandlung benutzt werden, färbt dann jedoch keine Endothelien.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-18
Rated 4 von 5 von aus very good antibodyvery nice and clear band on western blot at the concentration 1:400
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-04
Rated 5 von 5 von aus GreatI tried this antibody after trying too many, and it is the only one gives me a nice monoclonal clear band.
Veröffentlichungsdatum: 2016-11-18
Rated 5 von 5 von aus Robust staining in paraffinRobust staining in paraffin-embedded human lymph node tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-24
Rated 5 von 5 von aus Great Western blot data in RamosGreat Western blot data in Ramos, Raji, BJAB and IB4 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-06
Rated 5 von 5 von aus Great monoclonal antibody for detecting successfulGreat monoclonal antibody for detecting successful HLA-DR activation in sc-401010 transfected cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-29
Rated 5 von 5 von aus Good WB publishable data gathered with humanGood WB publishable data gathered with human Raji cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-14
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_55593, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 10ms
  • REVIEWS, PRODUCT
HLA-DRα Antikörper (G-7) wurde bewertet mit 4.9 von 5 von 8.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_55593, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 100ms
  • REVIEWS, PRODUCT