Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HLA-DR Antikörper (SPM289): sc-56545

3.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • HLA-DR Antikörper (SPM289) ist ein Maus monoklonales IgG2b (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen aktivierte mononukleäre Zellen des peripheren Blutes von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von HLA-DR aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und FCM
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von HLA-DR wird HLA-DR (520B): sc-69673 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für HLA-DR Antikörper (SPM289) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit HLA-DR Antikörper (SPM289) (Bestellinformation unten stehend).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der HLA-DR-Antikörper (SPM289) ist ein monoklonaler IgG2b-kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der so konstruiert wurde, dass er auf das HLA-DR-Protein abzielt, das auch als Humanes Leukozytenantigen-DR oder MHC-Klasse-II-DR-Isotyp bekannt ist. Der Anti-HLA-DR-Antikörper (SPM289) erkennt ein Epitop, das auf aktivierten mononukleären Zellen des peripheren Blutes menschlichen Ursprungs vorhanden ist, und weist eine Kreuzreaktivität mit HLA-DR-Proteinen von Mäusen, Ratten und Menschen auf. Das HLA-DR-Protein ist ein entscheidender Bestandteil der MHC-Klasse-II-Moleküle (Major Histocompatibility Complex), die aus Heterodimeren bestehen, die aus Alpha- und Beta-Ketten zusammengesetzt sind. Die strukturelle Integrität von HLA-DR, insbesondere seine Peptidbindungsrille, ist für die genaue Präsentation exogener Peptide an CD4+-Helfer-T-Zellen unerlässlich, wodurch Immunantworten ausgelöst und reguliert werden. Der Anti-HLA-DR-Antikörper (SPM289) wird für verschiedene Anwendungen empfohlen, darunter Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Durchflusszytometrie (FCM), und gewährleistet eine zuverlässige Leistung in verschiedenen experimentellen Aufbauten. Die Fähigkeit des monoklonalen HLA-DR-Antikörpers (SPM289), sich an mehrere Spezies zu binden, macht dieses Reagenz zu einem vielseitigen Werkzeug für vergleichende Studien in der Immunologie und verwandten Bereichen. Durch die Ausrichtung auf HLA-DR erleichtert der Anti-HLA-DR-Antikörper (SPM289) die Untersuchung von Immunmechanismen, der Anfälligkeit für Autoimmunerkrankungen und der Entwicklung therapeutischer Antikörper.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    HLA-DR Antikörper (SPM289)

    sc-56545
    200 µg/ml
    $316.00

    HLA-DR (SPM289): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-534293
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    HLA-DR (SPM289): m-IgG2b BP-HRP Bundle

    sc-549246
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    How much sample do you recommend loading on the gel for Western blot detection using HLA-DR (SPM289): sc-56545?

    Gefragt von: Professor Griffin
    We recommend loading 40–60 µg whole cell lysate, 10–20 µg nuclear extract, 5-10 µg transfected lysate, or 10–20 ng purified protein per lane. A link to our complete Western blotting protocol is provided here for your reference: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_9, d_5, h_6CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_56545, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 121ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 3 von 5 von aus Worked with DaudiWorked with Daudi , HuT 78 and Raji whole cell lysates with some back ground by WB -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-04-03
    Rated 4 von 5 von aus Worked with human HLAWorked with human HLA-DR transfected 293T and BJAB whole cell lysates by WB -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-10-15
    • y_2025, m_9, d_5, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_56545, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 19ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    HLA-DR Antikörper (SPM289) wurde bewertet mit 3.5 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_5, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_56545, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 157ms
    • REVIEWS, PRODUCT