Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HLA-DR Antikörper (6A96): sc-71260

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • HLA-DR Antikörper (6A96) ist ein Maus monoklonales IgG2b (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen aktivierte mononukleäre Zellen des peripheren Blutes von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von HLA-DR aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und FCM
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von HLA-DR wird HLA-DR (520B): sc-69673 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für HLA-DR Antikörper (6A96) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit HLA-DR Antikörper (6A96) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der HLA-DR-Antikörper (6A96) ist ein monoklonaler IgG2b-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der zur Erkennung des HLA-DR-Proteins entwickelt wurde, das auch als Humanes Leukozytenantigen-DR oder MHC-Klasse-II-DR-Isotyp bekannt ist. Der monoklonale HLA-DR-Antikörper (6A96) wird gegen aktivierte mononukleäre Zellen des peripheren Blutes menschlichen Ursprungs gebildet und weist eine starke Reaktivität mit HLA-DR-Proteinen von Menschen, Mäusen und Ratten auf, wodurch sich der HLA-DR (6A96)-Antikörper ideal für Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Durchflusszytometrie (FCM) eignet. Das HLA-DR-Protein ist ein entscheidender Bestandteil des Immunsystems und fungiert als α/β-Heterodimer, das exogene Peptide an CD4+-Helfer-T-Zellen präsentiert und so adaptive Immunantworten auslöst und reguliert. Strukturell interagiert HLA-DR mit mehreren Schlüsselproteinen, darunter HLA-DM, das die Peptidbeladung und -bearbeitung erleichtert, und die invariante Kette (Ii), die das MHC-Klasse-II-Molekül während des Transports durch den endosomalen Weg stabilisiert. Diese Interaktionen sind für eine ordnungsgemäße Antigenpräsentation und die anschließende T-Zell-Aktivierung unerlässlich, was die Bedeutung posttranslationaler Modifikationen wie der Glykosylierung für die Aufrechterhaltung der Funktionalität und Stabilität von HLA-DR unterstreicht. Darüber hinaus interagiert HLA-DR mit CD4-Rezeptoren auf T-Zellen und ermöglicht so eine präzise Immunregulation und -antwort. Der monoklonale Antikörper HLA-DR (6A96) ist ein unverzichtbares Werkzeug für Forscher, die Immunmechanismen, Autoimmunerkrankungen und die Entwicklung therapeutischer Antikörper untersuchen, und ermöglicht eine zuverlässige Erkennung und Analyse von HLA-DR-Interaktionen in verschiedenen experimentellen Umgebungen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    HLA-DR Antikörper (6A96) Literaturhinweise:

    1. HLA-DR-Effekte in einem großen deutschen IDDM-Datensatz.  |  Hansel, TT., et al. 1991. Clin Exp Immunol. 86: 271-7. PMID: 1682072
    2. Das SALL4-Onkogen ist ein immunogenes Antigen, das in verschiedenen HLA-DR-Kontexten präsentiert wird.  |  Bahr, GM., et al. 1989. Ann Rheum Dis. 48: 63-8. PMID: 2784308
    3. Expression von HLA-DQ-, -DR- und -DP-Antigenen in normaler Niere und Glomerulonephritis.  |  Regezi, JA., et al. 1986. J Oral Pathol. 15: 434-8. PMID: 3100742
    4. HLA-DR-beschränkte Peptidkandidaten für Bienengift-Immuntherapie.  |  Poulter, LW., et al. 1987. J Immunol Methods. 98: 227-34. PMID: 3553331
    5. HLA-DR-Allele bei pakistanischen Zöliakiepatienten.  |  Becque, O., et al. 1981. Am Heart J. 102: 806-8. PMID: 6945040
    6. Membraneinfügung und oligomere Anordnung von HLA-DR-Histokompatibilitätsantigenen.  |  Kvist, S., et al. 1982. Cell. 29: 61-9. PMID: 6955026
    7. Assoziation von HLA-DR-Genen mit leichter idiopathischer Gallengangsstenose im Erwachsenenalter.  |  Dejelo, CL., et al. 1978. Transplant Proc. 10: 971-2. PMID: 734749
    8. [Analyse der HLA-DR-Antigenexpression bei Choriokarzinom].  |  Raju, GC., et al. 1994. Cancer Detect Prev. 18: 367-73. PMID: 7812983
    9. Akute disseminierte Enzephalomyelitis: klinische Merkmale und HLA-DR-Bindung.  |  Berlin, M., et al. 1997. Am J Respir Crit Care Med. 156: 1601-5. PMID: 9372682
    10. Immunocytochemische Lokalisierung von HLA-DR in menschlichen Langerhans-Inseln.  |  Pinet, VM. and Long, EO. 1998. Eur J Immunol. 28: 799-804. PMID: 9541573

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    HLA-DR Antikörper (6A96)

    sc-71260
    200 µg/ml
    $316.00

    HLA-DR (6A96): m-IgG2b BP-HRP Bundle

    sc-548449
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    What is the recommended starting dilution for Western blot for HLA-DR (6A96): sc-71260 monoclonal antibody?

    Gefragt von: Trav11
    Thank you for your question. The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, can be found in the “datasheet” link at the top of the product page, for which I have provided the link: https://datasheets.scbt.com/sc-71260.pdf If you have any further questions or concerns, please contact our Technical Service department by calling 800-457-3801 option 2, emailing scbt@scbt.com, or using the Live Chat function on our website.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_71260, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 106ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 4 von 5 von aus Positive WB data in human HLAPositive WB data in human HLA-DR transfected 293T cells and BJAB whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-05-14
    Rated 4 von 5 von aus Worked well for Western in DaudiWorked well for Western in Daudi, HuT 78 and Raji whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-10-09
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_71260, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 16ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    HLA-DR Antikörper (6A96) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_71260, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
    • REVIEWS, PRODUCT