Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HLA-DQ1/3 Antikörper (HL-37): sc-51615

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • HLA-DQ1/3 Antikörper HL-37 ist ein monoklonales IgG3 HLA-DQ1/3 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen Burkitt-Lymphom-Zelllinie Raji human Ursprungs
  • Empfohlen für die Detektion von polymorphic determinant on HLA-DQ1 and HLA-DQ3 aus der Spezies human per WB (non-reducing), IP und FCM
  • erhältlich als Konjugat mit Phycoerythrin für IF, IHC(P) und FCM
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper HLA-DQ1/3 (HL-37) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der HLA-DQ1/3-Antikörper (HL-37) ist ein monoklonaler Maus IgG3 Antikörper (auch als HLA-Klasse II HLA-DQ1 HLA-DQ3-Antikörper, Major Histocompatibility Complex (MHC) Klasse II (33-35 kDa α)/(26-28 kDa β) Heterodimer-Zelloberflächenrezeptor-Antikörper, HLA-Klasse II-Heterodimer-Alpha-DQA/DQB-Ketten-assoziierter Antikörper, Chromosom 6p21-Genkomplex Klasse 2 DQ-Antikörper oder Human Leukocyte Antigen - Serotyp DQ1/DQ3-Antikörper) bezeichnet, der das HLA-DQ1/3-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB (nicht-reduzierend), IP und FCM nachweist. Der HLA-DQ1/3-Antikörper (HL-37) ist als nicht konjugierter Anti-HLA-DQ1/3-Antikörper erhältlich. Die Bestimmung von Major Histocompatibility Complex (MHC) Klasse II-Molekülen, die für die Präsentation an CD4+-Helfer-T-Zellen bestimmt sind, erfolgt durch zwei wichtige Ereignisse. Dazu gehören die Dissoziation von invarianten Kettenpeptiden (CLIP), die an einer Antigenbindungsrinne in MHC II-a/b-Dimern durch die Aktivität von MHC-Molekülen HLA-DM und -DO gebunden sind, und die anschließende Bindung von Peptidantigenen. HLA-DM, -DO-Moleküle, die sich in endosomalen/lysosomalen Kompartimenten und auf der Oberfläche von B-Zellen ansammeln, regulieren die Dissoziation von CLIP und die anschließende Bindung von exogenen Peptiden an HLA-Klasse II-Moleküle (HLA-DR, DQ, DP und DR) durch Aufrechterhaltung einer Konformation, die einen Peptidaustausch begünstigt. Eine RFLP-Analyse der HLA-DM-Gene von Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) deutet darauf hin, dass bestimmte Polymorphismen genetische Faktoren für die RA-Suszeptibilität sind. Die Alpha 1-Kette des HLA-DQ1-Klasse II-Moleküls (Ia-Antigen) kann Peptide binden und diese an CD4+-T-Lymphozyten präsentieren.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    HLA-DQ1/3 Antikörper (HL-37) Literaturhinweise:

    1. HLA-DMA- und HLA-DMB-Allele bei deutschen Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1.  |  Siegmund, T., et al. 1999. Tissue Antigens. 54: 291-4. PMID: 10519369
    2. Die Assoziation von HLA-DM-Genen mit rheumatoider Arthritis in Ostfrankreich.  |  Toussirot, E., et al. 2000. Hum Immunol. 61: 303-8. PMID: 10689120
    3. Funktionelle Charakterisierung eines lysosomalen Sortiermotivs im zytoplasmatischen Schwanz von HLA-DObeta.  |  Brunet, A., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 37062-71. PMID: 10964920
    4. Die Herabregulierung der HLA-DM-Genexpression bei rheumatoider Arthritis hängt nicht mit ihrem Promotor-Polymorphismus zusammen.  |  Louis-Plence, P., et al. 2000. J Immunol. 165: 4861-9. PMID: 11046010
    5. Bestimmung der HLA-DM-Interaktionsstelle auf HLA-DR-Molekülen.  |  Doebele, RC., et al. 2000. Immunity. 13: 517-27. PMID: 11070170
    6. Charakterisierung von sieben neuen monoklonalen Antikörpern gegen menschliche DR-, DR + DP- und DQ1 + DQ3-Antigene.  |  Horejsí, V., et al. 1986. Tissue Antigens. 28: 288-97. PMID: 2435017
    7. Bei hochgradig malignen B-Zell-Lymphomen fehlen häufig die HLA-DR-, -DP- und -DQ-Antigene und die damit verbundene invariante Kette.  |  Momburg, F., et al. 1987. Int J Cancer. 40: 598-603. PMID: 3316049
    8. Menschliche Ia-Moleküle, die DC1-Determinanten tragen, unterscheiden sich sowohl in den Alpha- als auch in den Beta-Untereinheiten von Ia-Molekülen, die DR-Determinanten tragen.  |  Corte, G., et al. 1981. Nature. 292: 357-60. PMID: 6166865
    9. Eine Rolle für HLA-DO als Co-Chaperon von HLA-DM bei der Peptidladung von MHC-Klasse-II-Molekülen.  |  Kropshofer, H., et al. 1998. EMBO J. 17: 2971-81. PMID: 9606180

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    HLA-DQ1/3 Antikörper (HL-37)

    sc-51615
    100 µg/ml
    $316.00

    What is the recommended storage condition for HLA-DQ1/3 (HL-37): sc-51615?

    Gefragt von: cjMara
    Thank you for your question. We recommend storing the antibody at 4° C.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_51615, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 107ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good specificity and signal strength forGood specificity and signal strength for WB in Raji whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-02-24
    Rated 5 von 5 von aus Produced exceptional indirect FCM data forProduced exceptional indirect FCM data for human peripheral blood leukocytes stained with HLA-DQB1 . -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-05-05
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_51615, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 19ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    HLA-DQ1/3 Antikörper (HL-37) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_51615, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 114ms
    • REVIEWS, PRODUCT