Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der Major-Histokompatibilitätskomplex (MHC) Klasse II Moleküle, die für die Präsentation an CD4+ Helfer T-Zellen bestimmt sind, wird durch zwei wichtige Ereignisse bestimmt. Dazu gehören die Dissoziation von Klasse II-assoziierten invarianten Kettenpeptiden (CLIP) aus einer Antigenbindungsrinne in MHC Klasse IIa/b-Dimeren durch die Aktivität von MHC-Molekülen HLA-DM und -DO und die anschließende Bindung von Peptidantigenen. HLA-DM und -DO Moleküle, die sich in endosomalen/lysosomalen Kompartimenten und auf der Oberfläche von B-Zellen ansammeln, regulieren die Dissoziation von CLIP und die anschließende Bindung von exogenen Peptiden an HLA-Klasse II-Moleküle (HLA-DR, -DQ und -DP) durch Aufrechterhaltung einer Konformation, die einen Peptidaustausch begünstigt. Eine RFLP-Analyse der HLA-DM-Gene von rheumatoider Arthritis (RA) Patienten deutet darauf hin, dass bestimmte Polymorphismen genetische Faktoren für die RA-Suszeptibilität sind. HLA-B gehört zu den HLA-Klasse I-Schwerkettenparalogien. Klasse I-Moleküle spielen eine zentrale Rolle im Immunsystem, indem sie Peptide aus dem Lumen des endoplasmatischen Retikulums präsentieren. HLA-B und C können Heterodimere bilden, die aus einer membrangebundenen Schwerketten und einer Leichte Ketten (b-2-Mikroglobulin) bestehen. Polymorphismen ergeben Hunderte von HLA-B und C-Allelen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
HLA-DP Antikörper (BRAFB6) | sc-33719 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
HLA-DP (BRAFB6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-536784 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
HLA-DP (BRAFB6): m-IgGκ BP-HRP Bundle | sc-533948 | 200 µg Ab; 40 µg BP | $354.00 | |||
HLA-DP (BRAFB6): m-IgG2b BP-HRP Bundle | sc-549827 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
HLA-DP Antikörper (BRAFB6) FITC | sc-33719 FITC | 200 µg/ml | $330.00 | |||
HLA-DP Antikörper (BRAFB6) PE | sc-33719 PE | 200 µg/ml | $343.00 |