Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HLA-D/DR/DQ Antikörper (35): sc-53305

2.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • HLA-D/DR/DQ Antikörper 35 ist ein Maus monoklonales IgG3 κ HLA-D/DR/DQ Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Tumorfragmente von mouse Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von HLA-D, HLA-DR and HLA-DQ aus der Spezies human per IP, IF und FCM
  • erhältlich als Konjugat entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom HLA-D/DR/DQ (35): sc-53305 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper HLA-D/DR/DQ (35) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der HLA-D/DR/DQ-Antikörper (35) ist ein monoklonaler IgG3-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der auf die menschlichen HLA-D-, HLA-DR- und HLA-DQ-Proteine abzielt, die auch zusammen als Human-Leukozyten-Antigen (HLA)-Klasse-II-Moleküle bekannt sind. Diese Proteine sind integrale Bestandteile der Haupthistokompatibilitätskomplex (MHC)-Klasse-II-Familie, die eine entscheidende Rolle im Immunsystem spielen, indem sie exogene Peptide den CD4+-Helfer-T-Zellen präsentieren und dadurch Immunreaktionen auslösen und regulieren. Diese Funktion ist für die Erkennung von Fremdantigenen und die Aktivierung der adaptiven Immunität von entscheidender Bedeutung, wodurch HLA-D/DR/DQ-Proteine für Prozesse wie die Infektionskontrolle und die Entwicklung von Autoimmunerkrankungen unerlässlich werden. Der monoklonale Antikörper HLA-D/DR/DQ (35) ist in verschiedenen Anwendungen wirksam, darunter Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Durchflusszytometrie (FCM), und gewährleistet so eine vielseitige Verwendbarkeit in Forschungsumgebungen. Der anti-HLA-D/DR/DQ-Antikörper (35) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen wie Phycoerythrin (PE) und Fluoresceinisothiocyanat (FITC) erhältlich und bietet Flexibilität, um unterschiedlichen experimentellen Anforderungen gerecht zu werden. Der monoklonale Antikörper HLA-D/DR/DQ (35) kann die Expression und Funktion von MHC-Klasse-II-Molekülen effektiv untersuchen und so Fortschritte in der immunologischen Forschung und der Entwicklung therapeutischer Strategien ermöglichen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

HLA-D/DR/DQ Antikörper (35) Literaturhinweise:

  1. HLA-DMA- und HLA-DMB-Allele bei deutschen Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1.  |  Siegmund, T., et al. 1999. Tissue Antigens. 54: 291-4. PMID: 10519369
  2. Die Assoziation von HLA-DM-Genen mit rheumatoider Arthritis in Ostfrankreich.  |  Toussirot, E., et al. 2000. Hum Immunol. 61: 303-8. PMID: 10689120
  3. Funktionelle HLA-DM auf der Oberfläche von B-Zellen und unreifen dendritischen Zellen.  |  Arndt, SO., et al. 2000. EMBO J. 19: 1241-51. PMID: 10716924
  4. Funktionelle Charakterisierung eines lysosomalen Sortiermotivs im zytoplasmatischen Schwanz von HLA-DObeta.  |  Brunet, A., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 37062-71. PMID: 10964920
  5. Die Herabregulierung der HLA-DM-Genexpression bei rheumatoider Arthritis hängt nicht mit ihrem Promotor-Polymorphismus zusammen.  |  Louis-Plence, P., et al. 2000. J Immunol. 165: 4861-9. PMID: 11046010
  6. Bestimmung der HLA-DM-Interaktionsstelle auf HLA-DR-Molekülen.  |  Doebele, RC., et al. 2000. Immunity. 13: 517-27. PMID: 11070170
  7. Assoziation von kolorektalem Tumorepithel, das HLA-D/DR exprimiert, mit CD8-positiven T-Zellen und mononukleären Phagozyten.  |  Allen, CA. and Hogg, N. 1987. Cancer Res. 47: 2919-23. PMID: 3105871
  8. Eine Rolle für HLA-DO als Co-Chaperon von HLA-DM bei der Peptidladung von MHC-Klasse-II-Molekülen.  |  Kropshofer, H., et al. 1998. EMBO J. 17: 2971-81. PMID: 9606180

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

HLA-D/DR/DQ Antikörper (35)

sc-53305
200 µg/ml
$316.00

HLA-D/DR/DQ Antikörper (35) FITC

sc-53305 FITC
200 µg/ml
$330.00

HLA-D/DR/DQ Antikörper (35) PE

sc-53305 PE
200 µg/ml
$343.00

How can HLA-D/DR/DQ (35): sc-53305 mouse monoclonal antibody be used for double or triple staining, if the other primary antibodies are also raised in mouse?

Gefragt von: jerojero
In this case, we recommend using a directly conjugated mouse monoclonal primary antibody. This antibody is available conjugated to phycoerythrin (sc-53305 PE) or fluoroscein (sc-53305 FITC).
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_53305, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 118ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus Doesn't work with IHCWe didn't receive a signal with IHC. We tried no demasking and demasking at pH 6 and 9. 1:50 dilution. 5 µm human tonsils and brain.
Veröffentlichungsdatum: 2018-04-12
Rated 3 von 5 von aus Produced good indirect FCM data for humanProduced good indirect FCM data for human peripheral blood leukocytes stained with HLA-D/DR/DQ . -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-01-31
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_53305, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
HLA-D/DR/DQ Antikörper (35) wurde bewertet mit 2.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_53305, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
  • REVIEWS, PRODUCT