Der HLA-Klasse-I-Antikörper (YTH862.2) ist ein monoklonaler IgG2b-Leichtketten-Antikörper der Ratte, der alle klassischen Moleküle der humanen Leukozytenantigene (HLA) der Klasse I erkennt, die auch als Haupthistokompatibilitätskomplex (MHC)-Klasse-I-Proteine bekannt sind. Diese Proteine sind integrale Bestandteile der Zellmembran und bestehen aus einer schweren α-Kette und einer leichten β2-Mikroglobulin-Kette, die ein stabiles Heterodimer bilden, das zytotoxischen T-Lymphozyten endogene Peptidantigene präsentiert. Die genaue Struktur der HLA-Klasse-I-Moleküle ist für ihre Rolle bei der Immunüberwachung von entscheidender Bedeutung, da sie es dem Immunsystem ermöglicht, infizierte oder bösartige Zellen zu erkennen und zu eliminieren, indem sie Peptidfragmente aus intrazellulären Proteinen präsentieren. Der Anti-HLA-Klasse-I-Antikörper (YTH862.2) wird gegen Phytohämagglutinin (PHA)-aktivierte humane periphere Blutlymphozyten gebildet und zeigt eine Affinität für native HLA-Klasse-I-Proteine in ihrer natürlichen Konformation. Der monoklonale HLA-Klasse-I-Antikörper (YTH862.2) wird für Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Durchflusszytometrie (FCM) empfohlen, wodurch dieses Instrument für Forscher, die Immunantworten, Autoimmunität und Transplantationsbiologie untersuchen, unverzichtbar wird. Der Anti-HLA-Klasse-I-Antikörper (YTH862.2) erleichtert die Untersuchung von Mechanismen der Antigenpräsentation und der Interaktionen zwischen Immunzellen und trägt so zu Fortschritten in der immunologischen Forschung und der Entwicklung von Therapien bei. Die Fähigkeit des HLA-Klasse-I-Antikörpers (YTH862.2), eine Vielzahl klassischer HLA-Klasse-I-Allele zu erkennen, unterstreicht seinen Nutzen sowohl in der Grundlagenforschung als auch in klinischen Umgebungen, da er zuverlässige Ergebnisse auf verschiedenen experimentellen Plattformen liefert.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
HLA class I Antikörper (YTH862.2) | sc-59206 | 200 µg/ml | $316.00 |