Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HLA-C Antikörper (C-8): sc-166088

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • HLA-C Antikörper (C-8) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 91-123 innerhalb einer internen Region von HLA-C aus der Spezies human liegt
  • Anti-HLA-C Antikörper (C-8) ist empfohlen für die Detektion von HLA-C aus der Spezies und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-HLA-C Antikörper (C-8) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom HLA-C (C-8): sc-166088 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für HLA-C Antikörper (C-8) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit HLA-C Antikörper (C-8) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der HLA-C-Antikörper (C-8) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ HLA-C-Antikörper (auch als HLA-C-Antikörper oder HLAC-Antikörper bezeichnet), der HLA-C von humaner Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der HLA-C-Antikörper (C-8) ist als nicht konjugierte Form des Anti-HLA-C-Antikörpers sowie in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Der Bestimmung der für die Präsentation an CD4+-Helfer-T-Zellen bestimmten Moleküle des Major-Histokompatibilitätskomplexes (MHC) Klasse II durch zwei Schlüsselereignisse. Dazu gehören die Dissoziation des invarianten Kettenpeptids (CLIP), das an einer Antigenbindungsrinne in MHC-Klasse-IIa/b-Dimeren durch die Aktivität von MHC-Molekülen HLA-DM und -DO gebunden ist, und die anschließende Bindung von Peptidantigenen. HLA-DM, -DO-Moleküle, die sich in endosomalen/lysosomalen Kompartimenten und auf der Oberfläche von B-Zellen ansammeln, regulieren die Dissoziation von CLIP und die anschließende Bindung von exogenen Peptiden an HLA-Klasse-II-Moleküle (HLA-DR, -DQ und -DP), indem sie eine Konformation aufrechterhalten, die einen Peptidaustausch begünstigt. Die RFLP-Analyse von HLA-DM-Genen bei Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) deutet darauf hin, dass bestimmte Polymorphismen genetische Faktoren für die RA-Suszeptibilität sind. HLA-B gehört zu den HLA-Klasse-I-Schwerkettenparalogen. Klasse-I-Moleküle spielen eine zentrale Rolle im Immunsystem, indem sie Peptide aus dem Lumen des endoplasmatischen Retikulums präsentieren. HLA-B und -C können Heterodimere bilden, die aus einer membrangebundenen Schwerkette und einer Leichte Kette (β-2-Mikroglobulin) bestehen. Polymorphismen ergeben Hunderte von HLA-B- und -C-Allelen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

HLA-C Antikörper (C-8) Literaturhinweise:

  1. HLA-DMA- und HLA-DMB-Allele bei deutschen Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1.  |  Siegmund, T., et al. 1999. Tissue Antigens. 54: 291-4. PMID: 10519369
  2. Die Assoziation von HLA-DM-Genen mit rheumatoider Arthritis in Ostfrankreich.  |  Toussirot, E., et al. 2000. Hum Immunol. 61: 303-8. PMID: 10689120
  3. Funktionelle HLA-DM auf der Oberfläche von B-Zellen und unreifen dendritischen Zellen.  |  Arndt, SO., et al. 2000. EMBO J. 19: 1241-51. PMID: 10716924
  4. Funktionelle Charakterisierung eines lysosomalen Sortiermotivs im zytoplasmatischen Schwanz von HLA-DObeta.  |  Brunet, A., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 37062-71. PMID: 10964920
  5. Die Herabregulierung der HLA-DM-Genexpression bei rheumatoider Arthritis hängt nicht mit ihrem Promotor-Polymorphismus zusammen.  |  Louis-Plence, P., et al. 2000. J Immunol. 165: 4861-9. PMID: 11046010
  6. Bestimmung der HLA-DM-Interaktionsstelle auf HLA-DR-Molekülen.  |  Doebele, RC., et al. 2000. Immunity. 13: 517-27. PMID: 11070170
  7. Eine Rolle für HLA-DO als Co-Chaperon von HLA-DM bei der Peptidladung von MHC-Klasse-II-Molekülen.  |  Kropshofer, H., et al. 1998. EMBO J. 17: 2971-81. PMID: 9606180

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

HLA-C Antikörper (C-8)

sc-166088
200 µg/ml
$316.00

HLA-C (C-8): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528904
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

HLA-C (C-8): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521506
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

HLA-C (C-8): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-551252
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

HLA-C Antikörper (C-8) AC

sc-166088 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

HLA-C Antikörper (C-8) HRP

sc-166088 HRP
200 µg/ml
$316.00

HLA-C Antikörper (C-8) FITC

sc-166088 FITC
200 µg/ml
$330.00

HLA-C Antikörper (C-8) PE

sc-166088 PE
200 µg/ml
$343.00

HLA-C Antikörper (C-8) Alexa Fluor® 488

sc-166088 AF488
200 µg/ml
$357.00

HLA-C Antikörper (C-8) Alexa Fluor® 546

sc-166088 AF546
200 µg/ml
$357.00

HLA-C Antikörper (C-8) Alexa Fluor® 594

sc-166088 AF594
200 µg/ml
$357.00

HLA-C Antikörper (C-8) Alexa Fluor® 647

sc-166088 AF647
200 µg/ml
$357.00

HLA-C Antikörper (C-8) Alexa Fluor® 680

sc-166088 AF680
200 µg/ml
$357.00

HLA-C Antikörper (C-8) Alexa Fluor® 790

sc-166088 AF790
200 µg/ml
$357.00

HLA-C (C-8) Neutralizing Peptid

sc-166088 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-166088 P appropriate for?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_166088, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 107ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great Western Blot data of HLAGreat Western Blot data of HLA-C expression in CCRF-HSB-2 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-02
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western Blot data of HLAProduced positive Western Blot data of HLA-C expression in non-transfected 293, human HLA-C transfected 293 and HeLa whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-10-01
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_166088, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 8ms
  • REVIEWS, PRODUCT
HLA-C Antikörper (C-8) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_166088, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
  • REVIEWS, PRODUCT