Der HLA-A/B/C-Antikörper (3F10) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Maus, der menschliche Leukozytenantigene HLA-A, HLA-B und HLA-C erkennt und an diese bindet. Diese werden zusammen als MHC-Klasse-I-Moleküle bezeichnet. Diese Proteine sind wichtige Bestandteile des Immunsystems und befinden sich auf der Oberfläche fast aller kernhaltigen Zellen, wo sie endogene Peptidantigene für CD8+-zytotoxische T-Lymphozyten präsentieren und so die Immunüberwachung und die Eliminierung infizierter oder bösartiger Zellen erleichtern. HLA-A/B/C-Moleküle interagieren mit mehreren Schlüsselproteinen, darunter β2-Mikroglobulin, das ein stabiles Heterodimer bildet, das für ihre korrekte Faltung und Oberflächenexpression unerlässlich ist, sowie mit T-Zell-Rezeptoren (TCRs) auf CD8+-T-Zellen, die für die Erkennung und Reaktion auf Antigen-präsentierende Zellen von entscheidender Bedeutung sind. Zusätzlich interagieren HLA-A/B/C-Moleküle mit Rezeptoren von natürlichen Killerzellen (NK-Zellen), wie z. B. Killer-Immunglobulin-ähnlichen Rezeptoren (KIRs), und regulieren so die Aktivität von NK-Zellen und erhalten die Immunhomöostase aufrecht. Der Anti-HLA-A/B/C-Antikörper (3F10) wird gegen die HSB-2-T-Zelllinie menschlichen Ursprungs gebildet und weist eine Affinität für native HLA-A-, HLA-B- und HLA-C-Proteine in ihren natürlichen Konformationen auf. Der HLA-A/B/C (3F10)-Antikörper wird für Anwendungen wie Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Durchflusszytometrie (FCM) empfohlen, wodurch dieses Instrument für Forscher, die Immunreaktionen, Autoimmunität und Transplantatverträglichkeit untersuchen, unverzichtbar wird.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
HLA-A/B/C Antikörper (3F10) | sc-65288 | 100 µg/ml | $316.00 |