Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HLA-A Antikörper (B-11): sc-390473

4.6(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • HLA-A Antikörper B-11 ist ein Maus monoklonales IgM κ HLA-A Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 26-45 in der Nähe des N-terminus von HLA-A aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von a broad range of HLA antigens aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von HLA-A wird MHC class I (W6/32): sc-32235 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom HLA-A (B-11): sc-390473 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für HLA-A Antikörper (B-11) in WB and IHC(P) Anwendungen. Dieses Produkt ist nun erhältlich als Bundle zusammen mit HLA-A Antikörper(B-11) (siehe Bestellinformation unten). Für weitere m-IgGκ BP Konjugate beachten Sie bitte die vollständige Liste der Maus IgG Bindeproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der HLA-A-Antikörper (B-11) ist ein monoklonaler Maus IgM κ HLA-A-Antikörper (auch als humaner Leukozytenantigen (HLA) A-Antikörper, Major Histokompatibilitätskomplex, Klasse I, A-Antikörper, Major Histokompatibilitätskomplex (MHC) Genkomplex Klasse 1A-Antikörper, 45 kDa transmembraner Klasse I humaner Leukozytenantigen A (HLAA) Antikörper oder Chromosom 6p21 Genkomplex Klasse 1A-Antikörper bezeichnet), der Proteine von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft durch WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA detektiert. Der HLA-A-Antikörper (B-11) ist als nicht konjugierter Anti-HLA-A-Antikörper erhältlich. Major Histokompatibilitätskomplex (MHC)-Moleküle bilden einen integralen Bestandteil des Immunantwortsystems. Sie sind Zelloberflächenrezeptoren, die Peptide binden und sie T-Lymphozyten präsentieren. Human Leukozytenantigene (HLAs) sind polymorphische Mitglieder der MHC-Familie, die speziell an der Präsentation von Antigenen an den T-Zellrezeptor beteiligt sind. Es gibt zwei Klassen von HLA-Antigenen: Klasse I (HLA-A, HLA-B und HLA-C) und Klasse II (HLA-D). Klasse I-Moleküle werden in fast allen Zellen exprimiert und spielen eine zentrale Rolle im Immunsystem, indem sie Peptide aus dem endoplasmatischen Retikulum präsentieren. Die unterschiedlichen strukturellen Eigenschaften von MHC-Klasse I- und Klasse II-Molekülen erklären ihre jeweiligen Rollen bei der Aktivierung verschiedener Populationen von T-Lymphozyten. HLA-A kodiert eine membrangebundene Schwere Kette, die sich mit einer Leichte Kette (b-2-Mikroglobulin) heterodimerisiert, um MHC-I zu bilden. Polymorphismen ergeben Hunderte von HLA-A-Allelen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

HLA-A Antikörper (B-11) Literaturhinweise:

  1. Die Umgehung der zellulären Immunantwort durch HIV.  |  Collins, KL. and Baltimore, D. 1999. Immunol Rev. 168: 65-74. PMID: 10399065
  2. [Autoimmunerkrankung der Schilddrüse durch Interferontherapie].  |  Murakami, M., et al. 1999. Nihon Rinsho. 57: 1779-83. PMID: 10483250
  3. Schaffung von zytotoxischen T-Lymphozyten-Zielstrukturen für HIV-1 Reverse Transkriptase durch Modifikationen der schweren Kette HLA-A2.  |  Dela Cruz, CS., et al. 2000. Int Immunol. 12: 1293-302. PMID: 10967024
  4. [Menschliche Tumorabstoßungsantigene und -peptide - von den Genen bis zur klinischen Forschung].  |  Itoh, K., et al. 2000. Nihon Geka Gakkai Zasshi. 101: 612-7. PMID: 11022676
  5. Eine allgemeine Strategie zur Steigerung der Immunogenität von HLA-A2-assoziierten Peptiden mit niedriger Affinität. 1-assoziierten Peptiden: Bedeutung für die Identifizierung von kryptischen Tumorepitopen.  |  Tourdot, S., et al. 2000. Eur J Immunol. 30: 3411-21. PMID: 11093159
  6. Die Heterogenität der MHC-Klasse-I-Moleküle (B-F) von Hühnern ist auf Variationen in der zytoplasmatischen Region zurückzuführen.  |  Møller, LB., et al. 1991. Immunogenetics. 34: 110-20. PMID: 1869304
  7. Ontogenes Auftreten von MHC Klasse I (B-F) Antigenen während der Embryogenese von Hühnern.  |  Dunon, D., et al. 1990. Dev Immunol. 1: 127-35. PMID: 2136208
  8. Das erythrozytenspezifische MHC-Antigen des Huhns. Charakterisierung und Reinigung des B-G-Antigens durch monoklonale Antikörper.  |  Salomonsen, J., et al. 1987. Immunogenetics. 25: 373-82. PMID: 2439446
  9. Die Rolle von HLA-A*33:01 bei Patienten mit cholestatischer Hepatitis, die auf Terbinafin zurückzuführen ist.  |  Fontana, RJ., et al. 2018. J Hepatol. 69: 1317-1325. PMID: 30138689
  10. Identifizierung von vier neuen HLA-A-Allelen.  |  Dard, C., et al. 2020. HLA. 96: 202-203. PMID: 32277603
  11. Affinitätsreifung eines T-Zell-Rezeptor-ähnlichen Antikörpers, der spezifisch für ein vom Cytomegalovirus abgeleitetes pp65-Peptid ist, das von HLA-A*02:01 präsentiert wird.  |  Lee, SY., et al. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 33652936
  12. [Korrelative Analyse zwischen der Produktion von HLA-Ⅰ-Antikörpern in Blutplättchen und den HLA-A- und B-Genen bei Patienten mit bösartigen hämatologischen Erkrankungen].  |  Gao, XY., et al. 2022. Zhongguo Shi Yan Xue Ye Xue Za Zhi. 30: 1203-1207. PMID: 35981385

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

HLA-A Antikörper (B-11)

sc-390473
200 µg/ml
$316.00

HLA-A (B-11): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-523547
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

HLA-A (B-11) Neutralizing Peptid

sc-390473 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-390473 P appropriate for?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_390473, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 99ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus Tested on HFFF by FACSThis antibody was tested on HFFF cells by FACS and gave a satisfactory signal at dilution 1:10.
Veröffentlichungsdatum: 2018-11-19
Rated 5 von 5 von aus Good with IHCWorks fine with IHC (pH 6, 1:50) on human tonsil and brain (5 µm FFPE).
Veröffentlichungsdatum: 2018-04-12
Rated 5 von 5 von aus GreatTested this antibody for IF on PFA fixed HeLa cells (both permeabilized and non-permeabilized), at 1:50-75 dilution. The results were good.
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-05
Rated 5 von 5 von aus Produced excellent immunofluorescence membraneProduced excellent immunofluorescence membrane staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-18
Rated 5 von 5 von aus Stong band in WB in HLStong band in WB in HL-60 and CCRF-CEM whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-04
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_390473, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
HLA-A Antikörper (B-11) wurde bewertet mit 4.6 von 5 von 5.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_390473, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 114ms
  • REVIEWS, PRODUCT