Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HL-60 Whole Cell Lysate: sc-2209

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • 500 µg protein in 200 µl SDS-PAGE Western blotting buffer
  • human whole cell lysate; acute promelocytic leukemia cells
  • Zelllysat als Positivkontrolle für die Immunprezipitation
  • should be stored at -20°C and repeated freezing and thawing should be minimized
  • sample vial should be placed at 95° C for up to 5 minutes, once prior to use

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Das HL-60-Ganzzelllysat wird aus der HL-60-Zelllinie gewonnen, einer in der biochemischen und genetischen Forschung weit verbreiteten Ressource, die insbesondere für die Untersuchung von Prozessen des Blut- und Immunsystems von großem Wert ist. Diese Zelllinie, die in den 1970er Jahren von einem Patienten mit menschlicher promyelozytärer Leukämie stammt, hat sich seitdem zu einem Modell für die Untersuchung der myeloischen Differenzierung und des Zellstoffwechsels entwickelt. Das Lysat selbst wird durch Aufbrechen der HL-60-Zellen hergestellt, um ihre intrazellulären Bestandteile freizusetzen, zu denen Proteine, Nukleinsäuren und kleine Stoffwechselprodukte gehören. Dieses komplexe Gemisch stellt eine Momentaufnahme der zellulären Umgebung dar und wird in der Proteomik und Genomik ausgiebig zur Analyse von Zellsignalwegen und Genexpressionsprofilen verwendet. In der Forschung dienen HL-60-Ganzzelllysate als wichtiges Vergleichsinstrument für das Verständnis zellulärer Reaktionen unter verschiedenen Versuchsbedingungen und ermöglichen Einblicke in die molekulare Dynamik und zelluläre Reaktionen ohne direkte Auswirkungen auf die Anwendung beim Menschen. Die Vielseitigkeit dieses Lysats macht es zu einem unverzichtbaren Bestandteil in Labors, die sich mit der Grundlagenforschung befassen. Es trägt dazu bei, grundlegende biologische Prozesse und zelluläre Mechanismen zu erforschen, die komplexeren biologischen Systemen und Verhaltensweisen zugrunde liegen. Durch solche Studien können Forscher das komplizierte Netz zellulärer Aktivitäten, die die menschliche Zellbiologie definieren, in einer kontrollierten, beobachtbaren Umgebung erforschen.

HL-60 Whole Cell Lysate Literaturhinweise:

  1. Motilitätsbezogene Proteine als Marker für Plattenepithelkarzinome im Kopf- und Halsbereich.  |  Abraham, MT., et al. 2001. Laryngoscope. 111: 1285-9. PMID: 11568556
  2. Biomolekulare Charakterisierung der CD44-Fibrin(ogen)-Bindung: unterschiedliche molekulare Anforderungen vermitteln die Bindung von Standard- und Varianten-Isoformen von CD44 an immobilisiertes Fibrin(ogen).  |  Alves, CS., et al. 2009. J Biol Chem. 284: 1177-89. PMID: 19004834
  3. Unterschiedliche kinetische und molekulare Anforderungen bestimmen die Bindung von CD44 an Hyaluronan und Fibrin(ogen).  |  Raman, PS., et al. 2012. Biophys J. 103: 415-423. PMID: 22947857
  4. PDGF unterdrückt die Sulfatierung von CD44v und verstärkt die CD44v-vermittelte Bindung von Kolonkarzinomzellen an Fibrin unter Fluss.  |  Alves, CS. and Konstantopoulos, K. 2012. PLoS One. 7: e41472. PMID: 23056168
  5. Proteomweite Entdeckung und Charakterisierung von Nukleotid-bindenden Proteinen mit affinitätsmarkierten chemischen Sonden.  |  Xiao, Y., et al. 2013. Anal Chem. 85: 3198-206. PMID: 23413923
  6. Das RNA/DNA-bindende Protein PSF verlagert sich zur Zellmembran und trägt zur Empfindlichkeit der Zellen gegenüber dem Antitumormittel Doxorubicin bei.  |  Ren, S., et al. 2014. Cytometry A. 85: 231-41. PMID: 24327337
  7. Molekulare Analyse des Gehirns von Mäusen, die chronischem leichten Stress ausgesetzt sind: Der Einfluss des Hepatozytenkernfaktors 4α auf die physiologische Homöostase.  |  Ikubo, K., et al. 2017. Mol Med Rep. 16: 301-309. PMID: 28498421
  8. Regulierung der GATA-2-Phosphorylierung durch mitogen-aktivierte Proteinkinase und Interleukin-3.  |  Towatari, M., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 4101-7. PMID: 7876160

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

HL-60 Gesamtzelllysate

sc-2209
500 µg/200 µl
$118.00