Direktverknüpfungen
Siehe auch...
HL-60 + PMA-Zelllysat wird aus der HL-60-Zelllinie gewonnen, einer humanen promyelozytären Leukämie-Zelllinie, die in der biomedizinischen Forschung, insbesondere in Studien zur Zelldifferenzierung und Signaltransduktion, häufig verwendet wird. Die Zugabe von Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) zu diesen Zellen löst ihre Differenzierung in eine reifere Form aus, die typischerweise makrophagen- oder granulozytenähnliche Zellen imitiert, je nach den spezifischen Versuchsbedingungen. Dieser Differenzierungsprozess ist von großem Interesse, da er es den Forschern ermöglicht, die zellulären Mechanismen und Signalwege zu untersuchen, die an der Reifung von Immunzellen beteiligt sind und die für das Verständnis der angeborenen Immunreaktionen entscheidend sind. Das Lysat selbst, ein komplexes Gemisch aus Proteinen, Nukleinsäuren und anderen zellulären Bestandteilen, das durch die Lyse dieser differenzierten Zellen gewonnen wird, dient als reichhaltige Quelle für biologische Moleküle, die analysiert werden können, um Einblicke in Proteinexpressionsmuster, posttranslationale Modifikationen und Protein-Protein-Interaktionen zu gewinnen. Forscher verwenden dieses Lysat häufig in der Proteomik und Biochemie, um die zelluläre Reaktion auf PMA zu untersuchen, was ein tieferes Verständnis der molekularen Ereignisse ermöglicht, die die Zelldifferenzierung und -funktion in einer kontrollierten Laborumgebung steuern. Dies macht das HL-60 + PMA-Zelllysat zu einem unschätzbaren Werkzeug für die Aufklärung der molekularen Landschaft der Zellentwicklung und des Zellverhaltens ohne direkte Auswirkungen auf die Anwendung beim Menschen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
HL-60 + PMA Cell Lysate | sc-24705 | 500 µg/200 µl | $118.00 |