Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Das HL-60 + LPS-Zelllysat wird aus der HL-60-Zelllinie gewonnen, einer Zelllinie der menschlichen promyelozytären Leukämie, die von einer 36-jährigen Patientin stammt. Dieses Lysat wird durch Behandlung von HL-60-Zellen mit Lipopolysaccharid (LPS) hergestellt, einem starken Endotoxin, das aus der äußeren Membran gramnegativer Bakterien gewonnen wird. Die LPS-Behandlung löst eine Entzündungsreaktion und die Differenzierung von HL-60-Zellen in makrophagenähnliche Zellen aus, was dieses Lysat zu einem wichtigen Instrument für die Untersuchung von Entzündungssignalwegen und Makrophagenbiologie macht. Forscher verwenden das HL-60 + LPS-Zelllysat zur Untersuchung der molekularen Mechanismen, die der Entzündungsreaktion zugrunde liegen, und konzentrieren sich dabei auf Veränderungen der Genexpression, der Zytokinproduktion und der Signaltransduktionswege wie die NF-κB-Aktivierung. Dieses Lysat wird häufig für proteomische Analysen, Western Blotting und Massenspektrometrie verwendet, um Proteine zu identifizieren und zu quantifizieren, die an der Entzündungsreaktion beteiligt sind, und um ihre Rolle bei der Zellsignalisierung und -funktion zu verstehen. Es dient als Modellsystem für die Bewertung der Auswirkungen verschiedener chemischer Verbindungen auf die Entzündung und die Makrophagendifferenzierung und hilft bei der Identifizierung wichtiger regulatorischer Moleküle und Signalwege. Das HL-60 + LPS-Zelllysat bietet eine robuste und reproduzierbare Plattform für die Erforschung der komplexen Mechanismen von Entzündungen und die Förderung der Forschung in der Immunologie und der Biologie leukämischer Zellen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
HL-60 + LPS Cell Lysate | sc-24704 | 500 µg/200 µl | $118.00 |