Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Es werden häufig Plasmid-Vektoren verwendet, um codierende Regionen von eukaryotischen Genen in bakteriellen, insekten- und mammalianen Wirtszellen zu exprimieren. Diese Expression-Vektoren werden oft verwendet, um Hybrid-Fusionsproteine zu codieren, die aus einem eukaryotischen Zielprotein und einer spezialisierten Region bestehen, die dazu dient, das Zielprotein zu purifizieren und zu visualisieren. Ein sehr erfolgreiches System basiert auf der Einfügung einer sechs Histidin (His6)-Sequenz in den N-Terminus des codierten Proteins, was eine effiziente Kopplung an Ni2+-Chelat-Resine und eine Purifizierung durch einstufige Affinitätschromatographie ermöglicht. Diese Polyhistidin-Sequenz kann dann durch spezifische Spaltung an Stellen, die von Enzymen wie Thrombin oder Enterokinase erkannt werden, entfernt werden, was die Trennung des Zielproteins von dem Polyhistidin-Tag ermöglicht. Die Visualisierung solcher Fusionsproteine kann durch die Verwendung von Antikörpern erreicht werden, die gegen spezifische Peptidsequenzen downstream vom Multiple-Cloning-Site generiert wurden.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
His-Tag Antikörper (His17) | sc-51946 | 100 µg/ml | $316.00 |