Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HIG2 Antikörper (G-2): sc-376704

4.8(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • HIG2 Antikörper G-2 ist ein Maus monoklonales IgG3 κ HIG2 Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 39-61 am C-terminus von HIG2 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von HIG2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom HIG2 (G-2): sc-376704 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper HIG2 (G-2) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der HIG2-Antikörper (G-2) ist ein monoklonaler Maus IgG3 κ HIG2-Antikörper (auch als HIG2-Antikörper bezeichnet), der das HIG2-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der HIG2-Antikörper (G-2) ist als nicht konjugierter Anti-HIG2-Antikörper erhältlich. Die Zellwachstums- und Vitalitätsfähigkeit wird durch Sauerstoffmangel (Hypoxie) beeinträchtigt. HIG2 (Hypoxie-induzierte Gen 2-Protein), auch als HIG-2 oder C7orf68 bekannt, ist ein 63 Aminosäure-Single-Pass-Membranprotein, das durch Glucosemangel hypoxieinduziert werden kann. Die Expression von HIG2 ist in Zervixkarzinomzellen erhöht, aber in Nierenzellkarzinomen gehemmt. Wenn es an das extrazelluläre Domäne von Frizzled-10 gebunden ist, erhöht HIG2 die onkogene Wnt-Signalübertragung und seine eigene Transkription, was darauf hindeutet, dass HIG2 als autokrines Wachstumsfaktor fungieren kann. HIG2 kann ein Kandidat für die Entwicklung einer molekular-zielgerichteten Therapie sein und könnte als prominenter diagnostischer Tumormarker für Patienten mit Nierenkarzinomen dienen. Das Gen, das HIG2 codiert, wird auf dem menschlichen Chromosom 7 abgebildet, das über 1.000 Gene enthält und fast 5% des menschlichen Genoms ausmacht. Fehler in einigen der auf Chromosom 7 lokalisierten Gene wurden mit Osteogenesis imperfecta, Williams-Beuren-Syndrom, Pendred-Syndrom, Lissenzephalie, Citrullinämie und Shwachman-Diamond-Syndrom in Verbindung gebracht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

HIG2 Antikörper (G-2) Literaturhinweise:

  1. Epigenetische Regulierung der Genexpression in Gebärmutterhalskrebszellen durch die Mikroumgebung des Tumors.  |  Denko, N., et al. 2000. Clin Cancer Res. 6: 480-7. PMID: 10690527
  2. Die DNA-Sequenz des menschlichen Chromosoms 7.  |  Hillier, LW., et al. 2003. Nature. 424: 157-64. PMID: 12853948
  3. Hypoxie-induzierbares Protein 2 (HIG2), ein neuartiger diagnostischer Marker für Nierenzellkarzinome und potenzielles Ziel für die molekulare Therapie.  |  Togashi, A., et al. 2005. Cancer Res. 65: 4817-26. PMID: 15930302
  4. ZD6474 hemmt das Tumorwachstum und die intraperitoneale Ausbreitung in einem hochgradig metastasierten orthotopen Magenkrebsmodell.  |  Arao, T., et al. 2006. Int J Cancer. 118: 483-9. PMID: 16052530
  5. Erstellung von Genprofilen bei unreifen CD4+ T-Lymphozyten, die für systemischen Lupus erythematodes verantwortlich sind.  |  Deng, YJ., et al. 2006. Mol Immunol. 43: 1497-507. PMID: 16143398
  6. Die quantitative Analyse der Genregulation durch sieben klinisch relevante Gestagene deutet auf einen sehr ähnlichen Wirkmechanismus durch Progesteronrezeptoren in T47D-Brustkrebszellen hin.  |  Bray, JD., et al. 2005. J Steroid Biochem Mol Biol. 97: 328-41. PMID: 16157482
  7. Die Neurobiologie des Williams-Syndroms: Kaskadierende Einflüsse der Beeinträchtigung des visuellen Systems?  |  Eckert, MA., et al. 2006. Cell Mol Life Sci. 63: 1867-75. PMID: 16810457
  8. Diagnose des Williams-Beuren-Syndroms durch Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung.  |  Osborne, LR., et al. 2006. Methods Mol Med. 126: 113-28. PMID: 16930009
  9. Strukturelle Aberrationen von Chromosom 7, die durch eine Kombination molekularer zytogenetischer Techniken bei myeloischen Malignomen aufgedeckt wurden.  |  Brezinová, J., et al. 2007. Cancer Genet Cytogenet. 173: 10-6. PMID: 17284364
  10. Therapiebedingte Leukämie und Myelodysplasie: Anfälligkeit und Inzidenz.  |  Leone, G., et al. 2007. Haematologica. 92: 1389-98. PMID: 17768113
  11. Molekulare Anatomie von Chromosom-7q-Deletionen bei myeloischen Neoplasien: Hinweise auf mehrere kritische Loci.  |  Liang, H., et al. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 3781-5. PMID: 9520444

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

HIG2 Antikörper (G-2)

sc-376704
200 µg/ml
$316.00

HIG2 (G-2) Neutralizing Peptid

sc-376704 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

您好!我现在的研究需要HIG2 抗体,能不能申请您公司的HIG2 抗体 (G-2): sc-376704免费小样,看看是否合适,如果抗体合适再订购

Gefragt von: Anonym
感谢您的提问。如何获取免费试用装,请联系我们的技术支持部门。亚洲技术支持电话(+86) 021-60936350、邮箱asia@scbio.cn、或选择网页上Live Chat中的“中文支持”。" Thank you for your question. Please contact our Technical Service Department for more information on how to receive a free 10 ug sample of this monoclonal antibody. Our Asian Technical Service team is available at (+86) 021-60936350 or asia@scbio.cn or by live chat on our website."
Beantwortet von: Technical Support 12
Veröffentlichungsdatum: 2021-11-23

What application is the blocking peptide sc-376704 P appropriate for?

Gefragt von: jenniferc
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_3, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_376704, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 105ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Good for WBWe use this antibody for WB (1:50 dilution) and can detect the band like datasheet.
Veröffentlichungsdatum: 2020-12-02
Rated 5 von 5 von aus Excellent antibodyIt is highly sensitive antibody with very little background.
Veröffentlichungsdatum: 2018-07-31
Rated 5 von 5 von aus Good immunofluorescence signalWe used HIG2 antibody to do immunofluorescence (dilution, 1:50) of primary cell culture from renal cell carcinoma samples. Endogenous HIG2 protein appeared as a granulous pattern in secretion vesicles.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-31
Rated 5 von 5 von aus Produced great immunoperoxidase cytoplasmicProduced great immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human small intestine tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-15
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western Blot data of HIG2Produced positive Western Blot data of HIG2 expression in non-transfected and mouse HIG2 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-12-13
  • y_2025, m_9, d_3, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_376704, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
HIG2 Antikörper (G-2) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 5.
  • y_2025, m_9, d_3, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_376704, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
  • REVIEWS, PRODUCT