Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HIF-1α Gel Shift Oligonucleotides: sc-2625

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • consensus binding site for HIF-1α; supplied as 500 ng double-stranded DNA; sc-2625
  • also available as mutant oligonucleotide with "CGT"→"AAA" substitution in the HIF-1α binding motif; sc-2626
  • 5'-TCT GTA CGT GAC CAC ACT CAC CTC-3'

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

HIF-1α-Gel-Shift-Oligonukleotide sind kurze DNA-Sequenzen, die sorgfältig für den Einsatz in Gel-Shift-Assays synthetisiert wurden, einer entscheidenden Technik in der molekularbiologischen Forschung zur Aufklärung von Protein-DNA-Interaktionen. Der Begriff "HIF-1α" bezieht sich auf den Hypoxie-induzierbaren Faktor 1-alpha, einen wichtigen Transkriptionsfaktor, der an zellulären Reaktionen auf Hypoxie oder niedrigen Sauerstoffgehalt beteiligt ist. HIF-1α ist eine Untereinheit des heterodimeren Transkriptionsfaktorkomplexes HIF-1, der die Expression von Genen reguliert, die an der Anpassung an hypoxische Bedingungen beteiligt sind, darunter Angiogenese, Erythropoese, Glukosestoffwechsel und Zellüberleben. Unter normoxischen Bedingungen wird HIF-1α durch Prolylhydroxylase-Enzyme hydroxyliert, was zu seinem Abbau über den Ubiquitin-Proteasom-Weg führt. Unter hypoxischen Bedingungen wird HIF-1α jedoch stabilisiert und wandert in den Zellkern, wo es einen Komplex mit HIF-1β und anderen Koaktivatoren bildet, der an spezifische DNA-Sequenzen, so genannte Hypoxie-Reaktions-Elemente (HREs), innerhalb der Promotoren von Zielgenen bindet und dadurch deren Transkriptionsaktivität moduliert. Durch die Verwendung von HIF-1α-Gel-Shift-Oligonukleotiden in Gel-Shift-Assays können Forscher die Bindungskinetik, Spezifität und Affinität von HIF-1α an seine Ziel-DNA-Sequenzen unter verschiedenen Versuchsbedingungen untersuchen. Diese Technik erleichtert die Aufklärung der molekularen Mechanismen, die der HIF-1α-vermittelten Genregulation zugrunde liegen, und bietet Einblicke in die komplexen Signalnetzwerke, die die zellulären Reaktionen auf Hypoxie steuern.

Literaturhinweise:

  1. Hypoxie induziert einen autokrin-parakrinen Überlebensweg über den von Blutplättchen stammenden Wachstumsfaktor (PDGF)-B/PDGF-beta-Rezeptor/Phosphatidylinositol-3-Kinase/Akt-Signalisierung in RN46A-Neuronen-Zellen.  |  Zhang, SX., et al. 2003. FASEB J. 17: 1709-11. PMID: 12958184
  2. Auswirkungen einer verminderten Stimulierung des insulinähnlichen Wachstumsfaktors 1 auf die Proteinsynthese und Funktion des hypoxieinduzierbaren Faktors 1-alpha während der Hautreparatur bei diabetischen Mäusen.  |  Yu, DH., et al. 2007. Wound Repair Regen. 15: 628-35. PMID: 17971008
  3. Entzündungshemmende Wirkung des Pigmentepithel-Faktors bei diabetischer Nephropathie.  |  Wang, JJ., et al. 2008. Am J Physiol Renal Physiol. 294: F1166-73. PMID: 18322021
  4. Der Plazenta-Wachstumsfaktor erhöht die Expression von Endothelin-1- und Endothelin-B-Rezeptoren über den Hypoxie-induzierbaren Faktor-1-alpha.  |  Patel, N., et al. 2008. Blood. 112: 856-65. PMID: 18411415
  5. Ferulasäure steigert die Angiogenese über VEGF, PDGF und HIF-1 alpha.  |  Lin, CM., et al. 2010. J Nutr Biochem. 21: 627-33. PMID: 19443196
  6. Myeloische Zellleukämie-1 (Mc1-1) ist ein mögliches Zielgen des Hypoxie-induzierbaren Faktors-1 (HIF-1) in den Hoden.  |  Palladino, MA., et al. 2012. Reprod Biol Endocrinol. 10: 104. PMID: 23216940
  7. Fortgeschrittene glykierte Endprodukte beeinflussen die HIF-Transkriptionsaktivität in Nierenzellen.  |  Bondeva, T., et al. 2013. Mol Endocrinol. 27: 1918-33. PMID: 24030251
  8. Simvastatin und nachgeschaltete Inhibitoren umgehen die konstitutive und Stromazell-induzierte Resistenz gegen Doxorubicin in nicht IGHV-mutierten CLL-Zellen.  |  Rigoni, M., et al. 2015. Oncotarget. 6: 29833-46. PMID: 26284584
  9. Alkoholische Hepatitis beschleunigt hepatobiliären Krebs im Frühstadium durch erhöhte Stammzellenbildung und miR-122-vermittelte HIF-1α-Aktivierung.  |  Ambade, A., et al. 2016. Sci Rep. 6: 21340. PMID: 26888602
  10. Das hepatozelluläre Karzinom wird durch NASH beschleunigt, wobei die M2-Makrophagenpolarisierung durch hif-1α-induziertes IL-10 vermittelt wird.  |  Ambade, A., et al. 2016. Oncoimmunology. 5: e1221557. PMID: 27853646
  11. MicroRNA 122, die von GRLH2 reguliert wird, schützt die Leber von Mäusen und Patienten vor durch Ethanol verursachten Leberkrankheiten.  |  Satishchandran, A., et al. 2018. Gastroenterology. 154: 238-252.e7. PMID: 28987423
  12. Makrophagen-spezifischer Hypoxie-induzierbarer Faktor-1α trägt zur Beeinträchtigung des autophagischen Flusses bei nichtalkoholischer Steatohepatitis bei.  |  Wang, X., et al. 2019. Hepatology. 69: 545-563. PMID: 30102772
  13. Baicalein resensibilisiert Tamoxifen-resistente Brustkrebszellen durch Verringerung der aeroben Glykolyse und Umkehrung der mitochondrialen Dysfunktion durch Hemmung des Hypoxie-induzierbaren Faktors-1α.  |  Chen, Y., et al. 2021. Clin Transl Med. 11: e577. PMID: 34841716

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

HIF-1α consensus oligonucleotide

sc-2625
500 ng/25 µl
$49.00

HIF-1α mutant oligonucleotide

sc-2626
500 ng/25 µl
$49.00