Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HHV-6 gp60/110 Antikörper (2002): sc-58156

3.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • HHV-6 gp60/110 Antikörper 2002 ist ein monoklonales IgG2b aus der Maus, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen HHV-6 Herpesvirus Typ 6
  • Empfohlen für die Detektion von the 60/110 kDa envelope glycoprotein aus der Spezies HHV-6 per WB, IP und IF
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom HHV-6 gp60/110 (2002): sc-58156 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper HHV-6 gp60/110 (2002) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der HHV-6 gp60/110 Antikörper (2002) ist ein monoklonaler Maus IgG2b HHV-6 gp60/110 Antikörper, der das 60/110 kDa Envelope Glykoprotein von HHV-6 Ursprung durch WB, IP und IF detektiert. Der HHV-6 gp60/110 Antikörper (2002) ist als nicht konjugierte Anti-HHV-6 gp60/110 Antikörperform erhältlich. Die Herpesviridae Familie besteht aus DNA-Viren, die Krankheiten bei Menschen und anderen Tieren verursachen. Diese Familie besteht aus acht verschiedenen Viren: HHV-1–HHV-8. Humanes Herpesvirus Typ 6 (HHV-6) und HHV-7 sind mit fiebrigen Erkrankungen und der Kinderkrankheit Exanthem subitum verbunden, während HHV-8 den Epstein-Barr-Virus in seinen möglichen Transformationseigenschaften ähnelt und möglicherweise eine Rolle bei Lymphomen und dem Kaposi-Sarkom spielt. HHV-6, ein neu beschriebenes β-Herpesvirus, das Homologien mit dem Cytomegalovirus (CMV) teilt, besteht aus zwei eng verwandten Varianten: HHV-6A und HHV-6B. Eine HHV-6-Infektion wird von einer Persistenz und Latenz in verschiedenen Geweben wie Monozyten/Makrophagen, Speicheldrüsen, Gehirn und Niere gefolgt. Die Aktivierung von HHV-6 kann eine Rolle bei der Pathogenese bestimmter demyelinisierender Erkrankungen wie der progressiven multifokalen Leukoencephalopathie (PML) und der Multiplen Sklerose (MS) spielen. HHV-6-DNA wird normalerweise als Marker einer aktiven viralen Infektion in Serumproben von MS-Patienten gefunden.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

HHV-6 gp60/110 Antikörper (2002) Literaturhinweise:

  1. Das HHV6-Paradoxon: ubiquitärer Kommensale oder heimtückisches Pathogen? Ein zweistufiger in situ PCR-Ansatz.  |  Blumberg, BM., et al. 2000. J Clin Virol. 16: 159-78. PMID: 10738136
  2. Infektion mit dem humanen Herpesvirus 6 (HHV6).  |  Abdel-Haq, NM. and Asmar, BI. 2004. Indian J Pediatr. 71: 89-96. PMID: 14979393
  3. Persistenz und Reaktivierung der DNA des humanen Herpesvirus 6 (HHV6) bei gesunden Kindern.  |  Caserta, MT., et al. 2004. J Pediatr. 145: 478-84. PMID: 15480370
  4. Keine Assoziation von Polyomavirus und Herpesvirus Typ 6 und 7 in menschlichen Lymphomen.  |  Hernández-Losa, J., et al. 2005. Cancer. 103: 293-8. PMID: 15593086
  5. Tödliches Lungenversagen als Folge einer viralen Lungenentzündung mit dem humanen Herpesvirus 6 (HHV6) bei einer jungen immunkompetenten Frau.  |  Merk, J., et al. 2005. J Intensive Care Med. 20: 302-6. PMID: 16206417
  6. [Medikamentenüberempfindlichkeitssyndrom in Verbindung mit einer primären HHV6-Infektion].  |  Debarbieux, S., et al. 2006. Ann Dermatol Venereol. 133: 145-7. PMID: 16508598
  7. Humanes Herpesvirus 6 (HHV6) und chronisches Müdigkeitssyndrom (CFS).  |  Ablashi, DV., et al. 1991. Can Dis Wkly Rep. 17 Suppl 1E: 33-40. PMID: 1669351
  8. Drei neue humane Herpesviren (HHV6, 7 und 8).  |  Levy, JA. 1997. Lancet. 349: 558-63. PMID: 9048803
  9. Die Latenzrate des humanen Herpesvirus 6 (HHV6) bei positiven und negativen Infektionen mit dem humanen Immundefizienzvirus (HIV) bei intravenösen Drogenkonsumenten (IVDU).  |  Jayavasu, C., et al. 1997. Asian Pac J Allergy Immunol. 15: 29-33. PMID: 9251845

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

HHV-6 gp60/110 Antikörper (2002)

sc-58156
100 µg/ml
$316.00

What is the total volume provided of HHV-6 gp60/110 (2002): sc-58156 monoclonal antibody?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your question. This antibody is provided as 100 µg in 1 ml total volume.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-07
  • y_2025, m_9, d_9, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_58156, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 115ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great choice for ImmunofluorescenceAntibody has been used for Immunofluorescence of human coronary arterial smooth muscle cells in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_58156, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
HHV-6 gp60/110 Antikörper (2002) wurde bewertet mit 3.5 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_58156, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 111ms
  • REVIEWS, PRODUCT