Die Familie der Herpesviren besteht aus DNA-Viren, die Krankheiten bei Menschen und anderen Tieren verursachen. Diese Familie besteht aus acht verschiedenen Viren: HHV-1–HHV-8. Das humane Herpesvirus Typ 6 (HHV-6) und HHV-7 sind mit fiebrigen Erkrankungen und der Kinderkrankheit Exanthem subitum verbunden, während HHV-8 dem Epstein-Barr-Virus in seinen möglichen Transformationseigenschaften ähnelt und möglicherweise eine Rolle bei Lymphomen und dem Kaposi-Sarkom spielt. HHV-6, ein neu beschriebenes β-Herpesvirus, das Homologien mit dem Cytomegalovirus (CMV) aufweist, besteht aus zwei eng verwandten Varianten: HHV-6A und HHV-6B. Eine HHV-6-Infektion wird von einer Persistenz und Latenz in verschiedenen Geweben wie Monozyten/Makrophagen, Speicheldrüsen, Gehirn und Niere gefolgt. Die Aktivierung von HHV-6 kann eine Rolle bei der Pathogenese bestimmter demyelinisierender Erkrankungen wie der progressiven multifokalen Leukenzephalopathie (PML) und der Multiplen Sklerose (MS) spielen. HHV-6-DNA wird normalerweise als Marker einer aktiven viralen Infektion in Serumproben von MS-Patienten gefunden.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
HHV-6 Antikörper (20) | sc-57804 | 100 µg/ml | $316.00 |