Date published: 2025-11-4

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Hexyl acrylate (CAS 2499-95-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
2499-95-8
Molekulargewicht:
156.22
Summenformel:
C9H16O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Hexylacrylat ist eine chemische Verbindung, die als reaktives Monomer bei der Synthese von Polymeren und Copolymeren eingesetzt wird. Es nimmt an radikalischen Polymerisationsreaktionen teil, bei denen es durch Additionspolymerisation lange Polymerketten bildet. Die Wirkungsweise umfasst die Einleitung von Polymerisationsreaktionen durch die Bildung freier Radikale, die sich ausbreiten und zu den gewünschten Polymerprodukten abschließen. Die funktionelle Rolle von Hexylacrylat liegt in seiner Fähigkeit, zur Bildung von polymeren Materialien mit maßgeschneiderten Eigenschaften wie Flexibilität, Haftung und Schlagfestigkeit beizutragen. Aufgrund seiner Molekularstruktur kann es an Copolymerisationsreaktionen mit anderen Monomeren teilnehmen, was zur Entwicklung von Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften führt. In der Entwicklung ist die Wirkungsweise von Hexylacrylat auf seine Reaktivität und seine Fähigkeit zur Bildung kovalenter Bindungen mit anderen Monomeren zurückzuführen, was letztlich zur Schaffung neuer polymerer Materialien für verschiedene Anwendungen beiträgt.


Hexyl acrylate (CAS 2499-95-8) Literaturhinweise

  1. Nicht-partikuläre (kontinuierliches Bett oder monolithisch) Kapillarsäulen auf Acrylatbasis für Umkehrphasen-Flüssigkeitschromatographie und Elektrochromatographie.  |  Kornysova, O., et al. 2005. J Chromatogr A. 1071: 171-8. PMID: 15865190
  2. Chemoselektive Alkylierung von N-alkylaminooxyhaltigen Peptiden.  |  Carrasco, MR., et al. 2006. Org Lett. 8: 3529-32. PMID: 16869652
  3. Auswirkungen der Alkylkettenlänge auf die Copolymerisationskinetik eines Monoacrylats mit Hexandioldiacrylat.  |  Johnson, PM., et al. 2007. J Comb Chem. 9: 1149-56. PMID: 17960892
  4. Separazione CEC di peptidi utilizzando una colonna monolitica di poli(esilacrilato-co-1,4-butandiolo diacrilato-co-[2-(acriloxy)etil]trimetilammonio cloruro).  |  Augustin, V., et al. 2008. Electrophoresis. 29: 3875-86. PMID: 18850656
  5. Die potenziell hautreizende Wirkung von Rest(meth)acrylmonomeren in druckempfindlichen Klebebändern.  |  Tokumura, F., et al. 2010. Drug Chem Toxicol. 33: 1-7. PMID: 20001660
  6. Herstellung von Acrylatmonolithen durch Photopolymerisation: Auswirkung der Lichtintensität auf die elektrochromatographische Leistung.  |  Ladner, Y., et al. 2012. J Sep Sci. 35: 1940-4. PMID: 22865757
  7. Trennung und Identifizierung von rauchlosen Schießpulveradditiven durch Kapillarelektrochromatographie.  |  de Perre, C., et al. 2012. J Chromatogr A. 1267: 259-65. PMID: 22897867
  8. Elektrochromatographie auf einem Monolithen auf Acrylatbasis in einem Mikrochip aus einem zyklischen Olefin-Copolymer: eine kostengünstige und einfach anzuwendende Technologie.  |  Ladner, Y., et al. 2012. Electrophoresis. 33: 3087-94. PMID: 23001514
  9. L'idrogeno solforato sopprime la generazione di proteina 1 chemoattrattante dei monociti stimolata dalle macrofagi attraverso la via del fattore nucleare κB (NF-κB).  |  Du, J., et al. 2014. J Biol Chem. 289: 9741-53. PMID: 24550391
  10. Elektrochromatographie auf einem Monolithen auf Acrylatbasis in einem Mikrochip aus einem zyklischen Olefin-Copolymer: eine attraktive Technologie.  |  Ladner, Y., et al. 2015. Methods Mol Biol. 1274: 161-7. PMID: 25673491
  11. Microsfere copolimeriche di esilacrilato-acido metacrilico - gruppi carbossilici reattivi in superficie e in massa. Determinazione coulometrica e colorimetrica e applicazioni analitiche della microtitolazione eterogenea.  |  Stelmach, E., et al. 2016. Talanta. 159: 248-254. PMID: 27474305
  12. Hyperverzweigte aliphatische Polyester durch Cross-Metathese-Polymerisation: Synthese und Postpolymerisationsmodifikation.  |  Zeng, FR., et al. 2018. Macromol Rapid Commun. 39: PMID: 29250866
  13. Verbesserung der Klebeeigenschaften von Holzklebstoffen auf Basis von Maniokstärke durch die Verwendung verschiedener Acrylester-Typen.  |  Wang, Z., et al. 2019. Int J Biol Macromol. 126: 603-611. PMID: 30562521
  14. Neue thermische Radikalinhibitoren auf der Grundlage eines Triazen-Metallkomplexes für die radikalische Polymerisation.  |  Jeong, J., et al. 2020. J Nanosci Nanotechnol. 20: 5510-5514. PMID: 32331127
  15. Nicht-Mutagenität von 27 aliphatischen Acrylatestern im Salmonella-Mikrosomen-Test.  |  Waegemaekers, TH. and Bensink, MP. 1984. Mutat Res. 137: 95-102. PMID: 6381999

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Hexyl acrylate, 25 ml

sc-235310
25 ml
$36.00