Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Hexoprenaline sulphate (CAS 32266-10-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
32266-10-7
Molekulargewicht:
518.58
Summenformel:
C22H34N2O10S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Hexoprenalinsulfat ist ein Aktivator des β2-AR. In der biochemischen Forschung kann Hexoprenalinsulfat als Referenzverbindung bei der Untersuchung der Aktivität adrenerger Rezeptoren verwendet werden. Seine Fähigkeit, an diese Rezeptoren zu binden, macht es zu einem ausgezeichneten Kandidaten für die Erforschung der Rezeptordynamik, das Verständnis von Signaltransduktionswegen und die Entwicklung neuer biochemischer Assays. In der analytischen Chemie wird Hexoprenalinsulfat als Standard für die chromatographische Analyse und die Massenspektrometrie verwendet.


Hexoprenaline sulphate (CAS 32266-10-7) Literaturhinweise

  1. Potentiometrischer Fließinjektionstest von Hexoprenalin in reinem Zustand, pharmazeutischen Zubereitungen und biologischen Proben.  |  El-Nashar, RM. 2008. J Autom Methods Manag Chem. 2008: 586310. PMID: 18483573
  2. Abnorme 3,4-Dihydroxyphenylalanin (Dopa)-Konzentrationen in Plasma und Urin von Patienten mit zystischer Fibrose.  |  Schöni, MH., et al. 1990. Eur J Clin Invest. 20: 272-8. PMID: 2114988
  3. Die abdominale Elektromyographie kann die Reaktion auf die Tokolyse bei vorzeitigen Wehen vorhersagen.  |  Kandil, MA., et al. 2012. Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol. 160: 18-21. PMID: 22019583
  4. Zufriedenheit der Patientinnen mit der Entbindung nach einer äußeren Schädeldecke.  |  Bogner, G., et al. 2014. Arch Gynecol Obstet. 289: 523-31. PMID: 23959092
  5. Kombination von Wehenhemmern zur Verhinderung von vorzeitigen Wehen.  |  Vogel, JP., et al. 2014. Cochrane Database Syst Rev. CD006169. PMID: 25010869
  6. Totgeburt bei dichorionischen Zwillingen, die wegen einer großen und einer kleinen Anomalie nicht übereinstimmen, gefolgt von einer asynchronen Geburt - ein seltenes Ereignis. Präsentation des Falles.  |  Zorilă, GL., et al. 2016. Rom J Morphol Embryol. 57: 1117-1123. PMID: 28002532
  7. Entwicklung und Validierung einer stabilitätsindizierenden UPLC-Methode für die Bestimmung von Hexoprenalin in injizierbarer Darreichungsform unter Verwendung von AQbD-Prinzipien.  |  Afonso Urich, JA., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 34771005
  8. Dopamin-beta-Hydroxylase bei Patienten mit Mukoviszidose.  |  Schöni, MH., et al. 1986. Eur J Pediatr. 145: 80-3. PMID: 3732334
  9. Morbus Hodgkin: Ergebnisse der Behandlung mit einer kombinierten Chemotherapie.  |  Roeser, HP., et al. 1977. Med J Aust. 2: 821-5. PMID: 613196
  10. Drucknekrose einer Sectio caesarea-Narbe mit Exteriorisation des graviden Uterus. Ein Fallbericht.  |  van Rooyen, AJ., et al. 1977. S Afr Med J. 51: 666-8. PMID: 867193

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Hexoprenaline sulphate, 5 mg

sc-489463
5 mg
$450.00