Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Hexanoic acid (CAS 142-62-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Acid C6; Caproic acid
Anwendungen:
Hexanoic acid ist eine Carbonsäure, die als Baustein für die biochemische Forschung verwendet wird.
CAS Nummer:
142-62-1
Reinheit:
98%
Molekulargewicht:
116.16
Summenformel:
C6H12O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Hexansäure ist eine lineare gesättigte Fettsäure mit sechs Kohlenstoffatomen, die als Vorläufer in der Biosynthese verschiedener Lipide fungiert. Sie ist an der Regulierung des Lipidstoffwechsels und der Energieproduktion in den Zellen beteiligt. Auf molekularer Ebene kann Hexansäure mit Enzymen interagieren, die am Fettsäurestoffwechsel beteiligt sind, wie z. B. Acyl-CoA-Synthetase und Acyl-CoA-Dehydrogenase, um deren Aktivität zu modulieren. Diese Wechselwirkung kann die Geschwindigkeit der Fettsäureoxidation und die Energieproduktion in den Zellen beeinflussen. Hexansäure kann auch als Signalmolekül wirken und die Genexpression im Zusammenhang mit dem Lipidstoffwechsel beeinflussen. Ihr Wirkmechanismus beinhaltet die Bindung an spezifische Rezeptoren und die Initiierung intrazellulärer Signalkaskaden, die die Lipidhomöostase regulieren. Durch ihre Wechselwirkungen mit Schlüsselenzymen und Signalwegen spielt Hexansäure eine funktionelle Rolle im Lipidstoffwechsel und in der Energieproduktion der Zellen.


Hexanoic acid (CAS 142-62-1) Literaturhinweise

  1. Hexansäure-induzierte Resistenz gegen Botrytis cinerea bei Tomatenpflanzen.  |  Vicedo, B., et al. 2009. Mol Plant Microbe Interact. 22: 1455-65. PMID: 19810814
  2. Ein Biosyntheseweg für die Produktion von Hexansäure in Kluyveromyces marxianus.  |  Cheon, Y., et al. 2014. J Biotechnol. 182-183: 30-6. PMID: 24768798
  3. Priming der Pflanzenresistenz durch Naturstoffe. Hexansäure als Modell.  |  Aranega-Bou, P., et al. 2014. Front Plant Sci. 5: 488. PMID: 25324848
  4. Die Behandlung mit Hexansäure verhindert die systemische Verbreitung von MNSV in Cucumis melo-Pflanzen, indem sie die Ablagerung von Kallose fördert, die mit der Akkumulation von SA und OPDA korrespondiert.  |  Fernández-Crespo, E., et al. 2017. Front Plant Sci. 8: 1793. PMID: 29104580
  5. GC-MS-Analyse kurzkettiger Fettsäuren in Fäkalien, Zäkuminhalt und Blutproben.  |  Hoving, LR., et al. 2018. Methods Mol Biol. 1730: 247-256. PMID: 29363078
  6. Einfluss von Elektronenakzeptoren auf die Produktion von Hexansäure durch Clostridium kluyveri.  |  San-Valero, P., et al. 2019. J Environ Manage. 242: 515-521. PMID: 31075646
  7. Bioremediation von Hexansäure und Phenanthren in Ölsand-Tailings durch das mikrobielle Konsortium BioTiger™.  |  Reddy, DO., et al. 2020. Bull Environ Contam Toxicol. 104: 253-258. PMID: 31898751
  8. RIFM-Sicherheitsbewertung eines Duftstoffs, Hexansäure, CAS-Registernummer 142-62-1.  |  Api, AM., et al. 2020. Food Chem Toxicol. 138 Suppl 1: 111263. PMID: 32199968
  9. RIFM-Sicherheitsbewertung eines Duftstoffs, Hexansäure, 6-(Acetyloxy)-, Ethylester, CAS-Registernummer 104986-28-9.  |  Api, AM., et al. 2020. Food Chem Toxicol. 141 Suppl 1: 111422. PMID: 32439588
  10. Hexansäure: ein neuer potenzieller Ersatz für Agrochemikalien auf Kupferbasis gegen Zitruskrebs.  |  Caccalano, MN., et al. 2021. J Appl Microbiol. 131: 2488-2499. PMID: 34008224
  11. Genomische Analyse der Hexansäureexposition bei Drosophila-Arten.  |  Drum, ZA., et al. 2022. G3 (Bethesda). 12: PMID: 34718544
  12. Auswirkungen von Hexansäure auf mikrobielle Gemeinschaften, Fermentation und hygienische Qualität von Maissilagen, die mit toxigenen Pilzen befallen sind.  |  Wang, W., et al. 2022. J Sci Food Agric. 102: 3522-3534. PMID: 34841530
  13. Molekulare Grundlagen des Geschmacks von Hexansäure in Drosophila melanogaster.  |  Pradhan, RN., et al. 2023. Mol Cells. 46: 451-460. PMID: 37202372

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Hexanoic acid, 2.5 g

sc-215146
2.5 g
$20.00

Hexanoic acid, 100 g

sc-215146A
100 g
$36.00