Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Hexane-d14 (CAS 21666-38-6)

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Tetradecadeuterohexane
Anwendungen:
Hexane-d14 ist ein mit Deuterium markiertes n-Hexan
CAS Nummer:
21666-38-6
Reinheit:
Isotopic purity: 99%
Molekulargewicht:
100.26
Summenformel:
C6D14
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Hexan-d14 ist eine deuterierte Verbindung, die aufgrund ihrer Isotopenanreicherung in der Spektroskopie und Forschung häufig als nicht reaktives Lösungsmittel oder als interner Standard verwendet wird. Durch die Anwesenheit von Deuteriumatomen ist es besonders nützlich in der Kernspinresonanzspektroskopie (NMR), wo es zur Aufklärung der Struktur organischer Moleküle beiträgt, indem es ein eindeutiges Referenzsignal liefert. In der Massenspektrometrie wird Hexan-d14 zur Unterscheidung zwischen Verbindungen auf der Grundlage der durch die Deuteriumatome verursachten Massenverschiebungen eingesetzt. Forscher setzen Hexan-d14 auch in mechanistischen Studien ein, um die Rolle protischer Lösungsmittel bei chemischen Reaktionen nachzuvollziehen, da das Deuterium die Beobachtung von Wasserstoff-Deuterium-Austauschprozessen ermöglicht. Darüber hinaus dient es als Kalibrierungsstandard in verschiedenen Analyseverfahren, um die Genauigkeit und Reproduzierbarkeit von Versuchsergebnissen zu gewährleisten.


Hexane-d14 (CAS 21666-38-6) Literaturhinweise

  1. Neutronenreflektometrie-Studien zur kritischen Adsorption: Verhalten der Oberflächen-Skalierungsfunktion.  |  Bowers, J., et al. 2005. Phys Rev E Stat Nonlin Soft Matter Phys. 72: 041606. PMID: 16383395
  2. Auswirkungen der Lösungsmittelqualität auf die Aggregatstrukturen gängiger Tenside.  |  Hollamby, MJ., et al. 2008. Langmuir. 24: 12235-40. PMID: 18839976
  3. Anwendungen der NMR-Spektroskopie zur Untersuchung reaktiver Zwischenprodukte und ihrer Wechselwirkungen mit Nukleinsäuren.  |  Harris, TM., et al. 1988. Chem Res Toxicol. 1: 79-96. PMID: 2485130
  4. Identifizierung der Bildung von Metall-Vinyliden-Grenzflächenbindungen von Alkin-verkappten Platin-Nanopartikeln durch Isotopenmarkierung.  |  Hu, P., et al. 2016. Chem Commun (Camb). 52: 11631-3. PMID: 27538883
  5. BreathDx - molekulare Analyse der Ausatemluft als diagnostischer Test für beatmungsbedingte Lungenentzündung: Protokoll für eine europäische multizentrische Beobachtungsstudie.  |  van Oort, PM., et al. 2017. BMC Pulm Med. 17: 1. PMID: 28049457
  6. Ein molekulares Platin(II)-Scharnier mit Bewegungen, die durch Phosphoreszenzänderungen sichtbar gemacht werden.  |  Ai, Y., et al. 2019. Proc Natl Acad Sci U S A. 116: 13856-13861. PMID: 31243146
  7. Selektive Umwandlung von Nickel-gebundenem Formiat zu CO- oder C-C-Kopplungsprodukten, ausgelöst durch Deprotonierung und gesteuert durch Alkalimetallionen.  |  Zimmermann, P., et al. 2021. Angew Chem Int Ed Engl. 60: 2312-2321. PMID: 33084156
  8. Die dynamische Oberflächenchemie von kolloidalen Metallchalkogenid-Quantenpunkten.  |  Grisorio, R., et al. 2019. Nanoscale Adv. 1: 3639-3646. PMID: 36133571
  9. GC-MS-basierte Metabolomik flüchtiger organischer Verbindungen in der ausgeatmeten Luft: Anwendungen bei Gesundheit und Krankheit. Ein Überblick.  |  Bajo-Fernández, M., et al. 2023. Front Mol Biosci. 10: 1295955. PMID: 38298553

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Hexane-d14, 1 g

sc-228295
1 g
$210.00