Date published: 2025-9-17

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Hexamethylenetetramine (CAS 100-97-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Hexamine; Methenamine; Urotropine
Anwendungen:
Hexamethylenetetramine ist eine Tetraaminverbindung mit struktureller Ähnlichkeit zu Adamantan
CAS Nummer:
100-97-0
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
140.19
Summenformel:
C6H12N4
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Hexamethylentetramin, gemeinhin als Hexamin oder Methenamin bekannt, ist aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und vielseitigen Funktionalitäten eine wichtige chemische Verbindung für verschiedene Forschungsanwendungen. Einer der wichtigsten Wirkungsmechanismen von Hexamethylentetramin ist seine Rolle als Vernetzungsmittel bei der Synthese von organischen Polymeren und Harzen. Diese Verbindung wird in Gegenwart von Wasser und sauren Bedingungen hydrolysiert, um Formaldehyd freizusetzen, das anschließend mit Aminogruppen reagiert, um Methylenbrücken zu bilden, was zur Vernetzung von Polymerketten führt. Diese Vernetzungsfähigkeit findet breite Anwendung bei der Entwicklung von Klebstoffen, Beschichtungen und Verbundwerkstoffen mit erhöhter mechanischer Festigkeit, thermischer Stabilität und chemischer Beständigkeit. Darüber hinaus wird Hexamethylentetramin aufgrund seiner Fähigkeit, sich mit Metallionen zu koordinieren und stabile Komplexe zu bilden, als Vorläufer bei der Synthese von metallorganischen Gerüsten (MOFs) und Koordinationspolymeren eingesetzt. Diese MOFs bieten ein breites Spektrum an Anwendungen in den Bereichen Gasspeicherung, Katalyse, Sensorik und Arzneimittelverabreichung und leisten einen wichtigen Beitrag zur materialwissenschaftlichen und nanotechnologischen Forschung. Darüber hinaus dient Hexamethylentetramin als Stickstoffquelle bei der Herstellung von stickstoffhaltigen Verbindungen wie Arzneimitteln, Farbstoffen und Sprengstoffen und ermöglicht so Fortschritte in der organischen Synthese und der chemischen Technik. Insgesamt unterstreichen die vielfältigen Mechanismen und Forschungsanwendungen von Hexamethylentetramin seine Bedeutung als grundlegender Baustein in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen, darunter Polymerchemie, Materialwissenschaft und Nanotechnologie.


Hexamethylenetetramine (CAS 100-97-0) Literaturhinweise

  1. [In vitro fungistatische Wirkung von Formaldehyd, Hexamethylentetramin und verwandten Verbindungen in verschiedenen Wasserstoffionenkonzentrationen. I. Daten über Verbindungen mit fungistatischen Eigenschaften].  |  WEUFFEN, W. and POHLOUDEK-FABINI, R. 1959. Arzneimittelforschung. 9: 365-8. PMID: 13670866
  2. Epitaxiales Wachstum der Zinkoxid-Nanostäbchen, ihre Charakterisierung und In-vitro-Biokompatibilitätsstudien.  |  Gopikrishnan, R., et al. 2011. J Mater Sci Mater Med. 22: 2301-9. PMID: 21823031
  3. Synthese, Charakterisierung und In-vitro-Zytotoxizität von Pt(ii)-Oxadiazolin-Komplexen mit gemischten Liganden, Hexamethylentetramin und 7-Nitro-1,3,5-triazaadamantan.  |  Sieste, S., et al. 2017. Dalton Trans. 46: 12226-12238. PMID: 28875218
  4. Verbesserte Korrosionsbeständigkeit von handelsüblichem reinem Magnesium nach dessen Modifizierung durch plasmaelektrolytische Oxidation mit organischen Zusätzen.  |  Echeverry-Rendon, M., et al. 2018. J Biomater Appl. 33: 725-740. PMID: 30444445
  5. Eine Studie über die chemische Zusammensetzung, die Wachstumsmechanismen und die antibakteriellen Eigenschaften von Cerium- und Yttrium-haltigen Nanopartikeln.  |  Bassous, NJ., et al. 2021. ACS Biomater Sci Eng. 7: 1787-1807. PMID: 33966381
  6. Entwicklung eines LC-MS/MS-Tests und toxikokinetische Charakterisierung von Hexamethylentetramin in Ratten.  |  Kim, W., et al. 2023. Toxics. 11: PMID: 37112564
  7. Synthese und Anwendung von aus Ruß gewonnenen Kohlenstoff-Quantenpunkten in der Bioabbildung.  |  Molaei, MJ. 2024. J Fluoresc. 34: 213-226. PMID: 37191828
  8. Prophylaktische und antidotische Wirkung von Hexamethylentetramin gegen Phosgenvergiftung bei Kaninchen.  |  Frosolono, MF. 1985. Toxicol Ind Health. 1: 101-16. PMID: 3842184
  9. Nicht-Kanzerogenität von Hexamethylentetramin bei Mäusen und Ratten.  |  Della Porta, G., et al. 1968. Food Cosmet Toxicol. 6: 707-15. PMID: 4308809

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Hexamethylenetetramine, 5 g

sc-211588
5 g
$35.00

Hexamethylenetetramine, 250 g

sc-211588A
250 g
$80.00