Date published: 2025-10-21

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Hexamethylenediamine-N,N,N′,N′-tetrakis(methylphosphonic acid) solution (CAS 23605-74-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
23605-74-5
Molekulargewicht:
492.23
Summenformel:
C10H28N2O12P4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Hexamethylendiamin-N,N,N',N'-tetrakis(methylphosphonsäure) ist eine farblose, geruchlose und wasserlösliche organische Verbindung, die in wässrigen Lösungen stabil bleibt. Ihre Vielseitigkeit wird durch ihre zahlreichen Anwendungen in den industriellen und landwirtschaftlichen Bereichen sowie in der wissenschaftlichen Forschung hervorgehoben. Als Korrosionsinhibitor, Chelatbildner und Dispergiermittel wird es in vielen Bereichen eingesetzt. In der wissenschaftlichen Forschung wird es als Modellverbindung verwendet, um die grundlegenden Eigenschaften von Phosphonsäuren wie Struktur, Reaktivität und Löslichkeit zu untersuchen. Es wird auch als Reagenz in Synthesereaktionen eingesetzt. Zum Beispiel wird es in der Biochemie und Physiologie verwendet, um die Auswirkungen von Phosphonsäurederivaten auf zelluläre Prozesse zu erforschen. Obwohl die genaue Wirkungsweise von Hexamethylendiamin-N,N,N',N'-tetrakis(methylphosphonsäure) unklar ist, wird angenommen, dass es durch Bildung von Komplexen mit Metallionen und anderen Molekülen funktioniert, was wahrscheinlich auf seine Chelat- und Korrosionsinhibitions-Eigenschaften zurückzuführen ist.


Hexamethylenediamine-N,N,N′,N′-tetrakis(methylphosphonic acid) solution (CAS 23605-74-5) Literaturhinweise

  1. Synthese und temperaturbedingte morphologische Kontrolle in einem hybriden porösen Eisen-Phosphonat-Nanomaterial und seine ausgezeichnete katalytische Aktivität bei der Synthese von Benzimidazolen.  |  Dutta, A., et al. 2012. Chemistry. 18: 13372-8. PMID: 22961918
  2. Subletale Detergenskonzentrationen erhöhen die Metabolisierung von widerspenstigen Polyphosphonaten durch das Cyanobakterium Spirulina platensis.  |  Forlani, G., et al. 2013. Environ Sci Pollut Res Int. 20: 3263-70. PMID: 23089958
  3. Aminopolyphosphonate - chemische Eigenschaften und praktische Anwendungen, Umweltverträglichkeit und biologische Abbaubarkeit.  |  Studnik, H., et al. 2015. N Biotechnol. 32: 1-6. PMID: 25086362
  4. Die Überproduktion von 2,4-DTBP, die mit dem Mangel an verfügbarer Phosphorform während der biologisch abbauenden Nutzung von Aminophosphonaten durch Aspergillus terreus einhergeht.  |  Lenartowicz, P., et al. 2015. Biodegradation. 26: 65-76. PMID: 25385070
  5. Der biologische Abbau des Aminopolyphosphonats DTPMP durch das Cyanobakterium Anabaena variabilis erfolgt über einen C-P-Lyase-unabhängigen Weg.  |  Drzyzga, D., et al. 2017. Environ Microbiol. 19: 1065-1076. PMID: 27907245
  6. Ein Überblick über die Synthese und Anwendungen von mesostrukturierten Übergangsmetallphosphaten.  |  Lin, R. and Ding, Y. 2013. Materials (Basel). 6: 217-243. PMID: 28809304
  7. Analytischer Einblick in die Abbauprozesse von Aminopolyphosphonaten als potenzielle Auslöser von Cyanobakterienblüten.  |  Drzyzga, D. and Lipok, J. 2017. Environ Sci Pollut Res Int. 24: 24364-24375. PMID: 28891037
  8. Nanoporöse Metallphosphonat-Hybridmaterialien als neuartige Plattform für neue Anwendungen: Eine kritische Überprüfung.  |  Lv, XW., et al. 2021. Small. 17: e2005304. PMID: 33605008
  9. Poröses organisch-anorganisches Hybrid-Nickelphosphonat: Adsorption und katalytische Anwendungen  |  Arghya Dutta, Astam K. Patra, Asim Bhaumik. 2012. Microporous and Mesoporous Materials. 155: 208-214.
  10. Poröses Eisenphosphonat-Nanomaterial als effizienter Katalysator für die CO2-Fixierung bei Atmosphärendruck und die Veresterung von aus Biomasse gewonnener Lävulinsäure  |  Swarbhanu Ghosh a 1, Piyali Bhanja b 1, Noor Salam a c 1, Resmin Khatun a, Asim Bhaumik b, Sk. Manirul Islam a. 2018. Catalysis Today. 309: 253-262.
  11. Katalytische und Sorptionsanwendungen von porösen Nickelphosphatmaterialien  |  Su-Kyung Lee a, U-Hwang Lee a, Young Kyu Hwang a, Jong-San Chang a b, Nak Han Jang c. 2019. Catalysis Today. 324: 154-166.
  12. Anwendungen von Mikroalgen- und Cyanobakterien-Biomasse auf dem Weg zu einer sicheren, sauberen und nachhaltigen Umwelt  |  Garlapati Deviram a, Thangavel Mathimani b, Susaimanickam Anto b, Tharifkhan Shan Ahamed c, Devanesan Arul Ananth d, Arivalagan Pugazhendhi e. 2020. Journal of Cleaner Production. 253: 119770.
  13. Phosphate und Phosphonate als Photokatalysatoren für Umwelt- und Energieanwendungen  |  Demet Ozer. 2023. Metal Phosphates and Phosphonates. 227–243.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Hexamethylenediamine-N,N,N′,N′-tetrakis(methylphosphonic acid) solution, 50 ml

sc-235305
50 ml
$122.00