Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Hexakis (2,3,6-tri-O-methyl)-α-cyclodextrin (CAS 68715-56-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Hexakis (2,3,6-tri-O-methyl)-α-cyclodextrin ist eine nützliche Verbindung für die Kapillarelektrophorese.
CAS Nummer:
68715-56-0
Molekulargewicht:
1225.32
Summenformel:
C54H96O30
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Hexakis (2,3,6-tri-O-methyl)-α-Cyclodextrin ist ein permethyliertes Derivat von α-Cyclodextrin, bei dem die Hydroxylgruppen an den Positionen 2, 3 und 6 durch Methylgruppen ersetzt sind. Durch diese Modifikation entsteht ein hydrophober Hohlraum mit ausgeprägten physikochemischen Eigenschaften, der die Fähigkeit zur Bildung stabiler Einschlusskomplexe mit verschiedenen Gastmolekülen verbessert. Dieses Derivat ist aufgrund seines hydrophoben Kerns und seines methylierten Äußeren, das selektive Wechselwirkungen mit Verbindungen unterschiedlicher chemischer Natur ermöglicht, besonders wertvoll für die Forschung im Bereich der molekularen Verkapselung. Bei chromatographischen Trennungen hat sich Hexakis-(2,3,6-tri-O-methyl)-α-Cyclodextrin als chiraler Selektor bewährt, der die Unterscheidung und Analyse von Stereoisomeren in komplexen Gemischen ermöglicht. Die präzise Geometrie und die hydrophoben Wechselwirkungen ermöglichen es Forschern, enantioselektive Komplexierungsmechanismen und ihre Anwendungen in den Trennungswissenschaften zu untersuchen. In der supramolekularen Chemie und der Forschung zur kontrollierten Freisetzung werden die Auswirkungen der Permethylierung auf die Komplexierungskinetik, die Löslichkeit und die molekulare Erkennung untersucht. Seine Fähigkeit, kleine Moleküle einzukapseln, macht es auch zu einem nützlichen Modell für Studien über die Verabreichung von Arzneimitteln, den Transport von Molekülen und die Solubilisierung hydrophober Substanzen in wässriger Umgebung, wobei es wertvolle Daten zum Verständnis von Wirt-Gast-Wechselwirkungen beiträgt.


Hexakis (2,3,6-tri-O-methyl)-α-cyclodextrin (CAS 68715-56-0) Literaturhinweise

  1. Trennung von Arzneimitteln durch Kapillarelektrophorese, Teil 10. Permethyl-alpha-Cyclodextrin als chirales Solvatisierungsmittel.  |  Zhu, X., et al. 1999. Electrophoresis. 20: 1878-89. PMID: 10445330
  2. Rotaxan-Einkapselung verbessert die Stabilität eines Azofarbstoffs in Lösung und an Cellulose gebunden Diese Arbeit wurde vom Engineering and Physical Sciences Research Council (UK) und von BASF plc unterstützt.  |  Craig, MR., et al. 2001. Angew Chem Int Ed Engl. 40: 1071-1074. PMID: 11268077
  3. Nichtkovalente Wechselwirkungen bei der Kristallisation der Enantiomere von 1,7-Dioxaspiro.  |  Makedonopoulou, S., et al. 2001. Acta Crystallogr B. 57: 399-409. PMID: 11373401
  4. Chirale Erkennung von helikalen Metallkomplexen durch modifizierte Cyclodextrine.  |  Kano, K. and Hasegawa, H. 2001. J Am Chem Soc. 123: 10616-27. PMID: 11673993
  5. Chromatographische Anreicherung und Enantiomerentrennung von axial chiralen polybromierten Biphenylen in einer technischen Mischung.  |  Berger, U., et al. 2002. J Chromatogr A. 973: 123-33. PMID: 12437170
  6. Hexakis(2,3,6-tri-O-methyl)-α-Cyclodextrin-I5 - Komplex in wässrigen I-/I3 - Thermozellen und Verbesserung des Seebeck-Koeffizienten.  |  Liang, Y., et al. 2019. Chem Sci. 10: 773-780. PMID: 30746110
  7. Methylsubstituiertes α-Cyclodextrin als Affinitätsmaterial für Lagerung, Trennung und Nachweis von Trichlorfluormethan.  |  Ryvlin, D., et al. 2018. Glob Chall. 2: 1800057. PMID: 31565344
  8. Komplexbildung von Hexakis-(2,3,6-tri-O-methyl)-α-cyclodextrin mit substituierten Benzolen in wässriger Lösung  |  Harata, K., Tsuda, K., Uekama, K., Otagiri, M., & Hirayama, F. 1988. Journal of inclusion phenomena. 6: 135-142.
  9. Die Rolle der Wasserstoffbrückenbindung und der räumlichen Anpassung bei der chiralen Erkennung durch Cyclodextrine. Kristallstrukturen von Hexakis-(2,3,6-tri-O-methyl)-α-Cyclodextrin-Einschlusskomplexen mit (R)- und (S)-1-Phenylethanol  |  Harata, K. 1990. Journal of the Chemical Society, Perkin Transactions 2. 5: 799-804.
  10. Direkter und bequemer Zugang zu mono 3-hydroxy per-O-methyliertem α-Cyclodextrin  |  Chaise, T., Bourgeaux, E., Cardinael, P., & Combret, J. C. 2004. Tetrahedron letters. 45(30): 5853-5856.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Hexakis (2,3,6-tri-O-methyl)-α-cyclodextrin, 1 g

sc-300796
1 g
$819.00