Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Hexakis(1H,1H,3H-perfluoropropoxy)phosphazene (CAS 58943-98-9)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
2,2,4,4,6,6-Hexakis(2,2,3,3-tetrafluoropropoxy)-1,3,5-triazatriphosphine; Hexakis(1H,1H,3H-perfluoropropoxy)phosphazene; Hexakis(1H,1H,3H-tetrafluoropropoxy)phosphazene
Anwendungen:
Hexakis(1H,1H,3H-perfluoropropoxy)phosphazene ist eine nützliche Kalibrierungsverbindung für die hochauflösende Massenspektrometrie mit negativen und positiven Ionen durch schnellen Atombeschuss (FAB)
CAS Nummer:
58943-98-9
Molekulargewicht:
921.23
Summenformel:
C18H18F24N3O6P3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Hexakis(1H,1H,3H-Perfluorpropoxy)phosphazen ist eine nützliche Kalibrierungsverbindung für die hochauflösende Massenspektrometrie mit negativen und positiven Ionen beim schnellen Atombeschuss (FAB). Hexakis(1H,1H,3H-perfluorpropoxy)phosphazen, eine Organophosphazenverbindung, wird als Reagenz in der organischen Synthese verwendet. Es wurde als Schutzmittel für Biomoleküle und als Enzyminhibitor eingesetzt. Seine Verwendung erstreckt sich auf die Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen Proteinen und kleinen Molekülen sowie auf die Untersuchung der Struktur und Dynamik von Proteinen und Peptiden.


Hexakis(1H,1H,3H-perfluoropropoxy)phosphazene (CAS 58943-98-9) Literaturhinweise

  1. Verwendung eines postcolumn-infundierten internen Standards zur Korrektur der Matrixeffekte von Urinproben in der Flüssigchromatographie-Elektrospray-Ionisations-Massenspektrometrie.  |  Liao, HW., et al. 2014. J Chromatogr A. 1327: 97-104. PMID: 24394148
  2. Eine Matrix-induzierte Ionenunterdrückungsmethode zur Normalisierung der Konzentration bei Metabolomics-Studien im Urin unter Verwendung der Elektrospray-Ionisations-Massenspektrometrie mit Flussinjektionsanalyse.  |  Chen, GY., et al. 2015. Anal Chim Acta. 864: 21-9. PMID: 25732423
  3. Vergleich von therapeutischen monoklonalen Antikörpern des Originalherstellers und von Biosimilars unter Verwendung umfassender zweidimensionaler Flüssigchromatographie gekoppelt mit Flugzeit-Massenspektrometrie.  |  Sorensen, M., et al. 2016. MAbs. 8: 1224-1234. PMID: 27362833
  4. Schnelle, robuste und hochauflösende Erstellung von Glykosylierungsprofilen von intakten monoklonalen IgG-Antikörpern mittels nanoLC-Chip-QTOF.  |  Jacobs, JF., et al. 2016. Clin Chim Acta. 461: 90-7. PMID: 27458127
  5. Charakterisierung der von Bacillus licheniformis produzierten Lipopeptide durch Flüssigchromatographie mit genauer Tandem-Massenspektrometrie.  |  Favaro, G., et al. 2016. Rapid Commun Mass Spectrom. 30: 2237-52. PMID: 27487987
  6. Verdachtsscreening und nicht zielgerichtete Analyse von Trinkwasser mit Point-of-Use-Filtern.  |  Newton, SR., et al. 2018. Environ Pollut. 234: 297-306. PMID: 29182974
  7. Fingerabdrücke von Blütenabsoluten mit Hilfe der Chromatographie mit überkritischer Flüssigkeit und hochauflösender Massenspektrometrie.  |  Santerre, C., et al. 2018. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 1092: 1-6. PMID: 29870924
  8. Verbesserte LC/MS-Methoden für die Analyse metallempfindlicher Analyten unter Verwendung von Medronsäure als Additiv für die mobile Phase.  |  Hsiao, JJ., et al. 2018. Anal Chem. 90: 9457-9464. PMID: 29976062
  9. Multiklassen-Screening im Urin durch umfassende zweidimensionale Flüssigchromatographie-Flugzeit-Massenspektrometrie auf Rückstände von Sulfonamiden, Beta-Agonisten und Steroiden.  |  Blokland, MH., et al. 2018. Food Addit Contam Part A Chem Anal Control Expo Risk Assess. 35: 1703-1715. PMID: 30106339
  10. Metabolomanalyse zur Untersuchung der Interaktionen zwischen Wirt und Mikrobiota im Darm.  |  Chen, MX., et al. 2019. J Formos Med Assoc. 118 Suppl 1: S10-S22. PMID: 30269936
  11. Hochauflösende zweidimensionale Flüssigkeitschromatographie gekoppelt mit Massenspektrometrie für eine robuste und empfindliche Charakterisierung therapeutischer Antikörper auf Peptid-Ebene.  |  Stoll, DR., et al. 2019. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 1134-1135: 121832. PMID: 31790917
  12. Peak-Tracking-Algorithmus zur Verwendung in der umfassenden zweidimensionalen Flüssigkeitschromatographie - Anwendung auf Peptide monoklonaler Antikörper.  |  Molenaar, SRA., et al. 2021. J Chromatogr A. 1639: 461922. PMID: 33540183
  13. UHPLC-IM-Q-ToFMS-Analyse von Maradolipiden, die ausschließlich in Dauerlarven von Caenorhabditis elegans vorkommen.  |  Witting, M., et al. 2021. Anal Bioanal Chem. 413: 2091-2102. PMID: 33575816
  14. Identifizierung von Abbauprodukten des rekombinanten Schimpansen-Adenovirus C68, die mittels AEX-HPLC nachgewiesen werden.  |  Powers, TW., et al. 2022. Front Bioeng Biotechnol. 10: 753481. PMID: 35449595
  15. Cystein-Stoffwechseltechnik und selektive Disulfidreduktion führen zu überlegenen Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten.  |  Procopio-Melino, R., et al. 2022. Sci Rep. 12: 7262. PMID: 35508689

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Hexakis(1H,1H,3H-perfluoropropoxy)phosphazene, 250 mg

sc-263379
250 mg
$204.00

Hexakis(1H,1H,3H-perfluoropropoxy)phosphazene, 1 g

sc-263379A
1 g
$447.00