Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Hexaethylene Glycol Monomethyl Ether (CAS 23601-40-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
mPEG6-Alcohol
CAS Nummer:
23601-40-3
Molekulargewicht:
296.36
Summenformel:
C13H28O7
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Hexaethylenglycolmonomethylether ist eine organische Verbindung, die eine farblose Flüssigkeit mit einem starken Geruch ist. Seine Vielseitigkeit erstreckt sich auf seine Verwendung in in-vitro-Untersuchungen. Es wurde eingesetzt, um den Einfluss von oxidativem Stress auf zelluläre Systeme zu untersuchen, die Beteiligung reaktiver Sauerstoffspezies an entzündlichen Prozessen zu erläutern und seine Auswirkungen auf das kardiovaskuläre System zu bewerten.


Hexaethylene Glycol Monomethyl Ether (CAS 23601-40-3) Literaturhinweise

  1. Ein Ansatz zur Selbstmontage für die chemische Mikromusterung von Poly(dimethylsiloxan).  |  van Poll, ML., et al. 2007. Angew Chem Int Ed Engl. 46: 6634-7. PMID: 17654758
  2. Dendronisierte Blockcopolymere als potenzielle Vektoren für die Gentransfektion.  |  Wigglesworth, TJ., et al. 2008. Org Biomol Chem. 6: 1905-11. PMID: 18480902
  3. Selbstorganisation von photochromen Diarylethenen mit amphiphilen Seitenketten: Abhängigkeit des Kern-Ketten-Verhältnisses von den supramolekularen Strukturen.  |  Hirose, T., et al. 2009. Chem Asian J. 4: 58-66. PMID: 19065596
  4. Enzymatische Synthese von mit organischen Polymeren gepfropfter DNA.  |  Baccaro, A. and Marx, A. 2010. Chemistry. 16: 218-26. PMID: 19921720
  5. Chemoselektive Biokonjugation von Triazolphosphoniten in wässrigen Medien.  |  Vallée, MR., et al. 2015. Chemistry. 21: 970-4. PMID: 25418325
  6. Hemmung der Verstärkung der Infektion mit dem menschlichen Immunschwächevirus durch einen aus Samen gewonnenen Verstärker der Virusinfektion unter Verwendung von auf Amyloid abzielenden polymeren Nanopartikeln.  |  Sheik, DA., et al. 2015. ACS Nano. 9: 1829-1836. PMID: 25619867
  7. Enzymatische Synthese von Oligo(ethylenglykol)-tragenden Cellulose-Oligomeren zur in-situ-Bildung von Hydrogelen mit kristallinen Nanoband-Netzwerkstrukturen.  |  Nohara, T., et al. 2016. Langmuir. 32: 12520-12526. PMID: 27340728
  8. Hydrophobe Nanopartikel reduzieren den β-Sheet-Gehalt von SEVI-Amyloidfibrillen und hemmen die SEVI-verstärkte HIV-Infektiosität.  |  Sheik, DA., et al. 2017. Langmuir. 33: 2596-2602. PMID: 28207276
  9. Sequenzdefinierte Makrozyklen zum Verständnis und zur Kontrolle des Aufbaus hierarchischer Ordnung in selbstorganisierten 2D-Arrays.  |  Dobscha, JR., et al. 2019. J Am Chem Soc. 141: 17588-17600. PMID: 31503483
  10. Durch Licht schaltbare Selbstbaugruppen auf der Grundlage von thyminhaltigen Bolaamphiphilen.  |  Al-Shereiqi, AS., et al. 2017. Chempluschem. 82: 1135-1144. PMID: 31957328
  11. Vollständig kondensierte, mit Bor dotierte polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe: ihre Synthese, Struktur-Eigenschafts-Beziehungen und ihr Selbstorganisationsverhalten in wässrigen Medien.  |  Narita, H., et al. 2022. Chem Sci. 13: 1484-1491. PMID: 35222933
  12. Gerinnungshemmende Wirkung von Singulett-Sauerstoff, der aus einem wasserlöslichen Endoperoxid durch thermische Cycloreversion freigesetzt wird.  |  Liu, M., et al. 2021. RSC Adv. 11: 14513-14516. PMID: 35423982
  13. Elektrolytgesteuerte Transistoren für eine leistungsstärkere Bioelektronik.  |  Torricelli, F., et al. 2021. Nat Rev Methods Primers. 1: PMID: 35475166

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Hexaethylene Glycol Monomethyl Ether, 1 g

sc-485255
1 g
$203.00