Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Hexaethylene glycol monododecyl ether (CAS 3055-96-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-[2-[2-[2-[2-(2-dodecoxyethoxy)ethoxy]ethoxy]ethoxy]ethoxy]ethanol; C12E6; Dodecylhexaglycol
Anwendungen:
Hexaethylene glycol monododecyl ether ist ein nichtionisches Tensid
CAS Nummer:
3055-96-7
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
450.65
Summenformel:
C24H50O7
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(1) Hexaethylenglycolmonododecylether ist ein nicht-ionischer Tensid, der effektiv Histamin aus rat peritonealen Mastzellen freisetzt. Hexaethylenglycolmonododecylether ist eine vielseitige Verbindung mit verschiedenen Anwendungen in verschiedenen Bereichen. Es dient als Tensid und spielt eine entscheidende Rolle bei der Polymersynthese, wo es bei der Emulsions- und Suspensionsstabilisierung hilft und die Löslichkeit in wässrigen Lösungen verbessert. Darüber hinaus wirkt es als Tensid bei der Herstellung von Nanomaterialien, erleichtert deren Herstellung und als Dispergens bei der Formulierung kolloidaler Dispersionen. Darüber hinaus fungiert Hexaethylenglycolmonododecylether als Stabilisator bei der Herstellung biodegradbarer Polymere und als Dispergens bei der Synthese von Nanokompositen.


Hexaethylene glycol monododecyl ether (CAS 3055-96-7) Literaturhinweise

  1. Thermisches Diffusionsverhalten von nichtionischen Tensiden in Wasser.  |  Ning, H., et al. 2006. J Phys Chem B. 110: 10746-56. PMID: 16771322
  2. Koaleszenz-induzierte Koaleszenz und Dimensionsübergang während der Phasentrennung in ternären Tensid/Polymer/Wasser-Gemischen.  |  Demyanchuk, I., et al. 2005. J Phys Chem B. 109: 4419-24. PMID: 16851512
  3. Diffusion und Viskosität in einer überfüllten Umgebung: von der Nano- zur Makroskala.  |  Szymański, J., et al. 2006. J Phys Chem B. 110: 25593-7. PMID: 17181192
  4. Untersuchung des Soret-Effekts in wässrigen und nichtwässrigen Gemischen mit Hilfe der thermischen Linsentechnik.  |  Polyakov, P. and Wiegand, S. 2009. Phys Chem Chem Phys. 11: 864-71. PMID: 19290334
  5. C12E6 und SDS-Tenside, simuliert an der Vakuum-Wasser-Grenzfläche.  |  Shi, L., et al. 2010. Langmuir. 26: 5462-74. PMID: 20334404
  6. Größe und Form von Mizellen, untersucht mittels SANS, PCS und FCS.  |  Gapiński, J., et al. 2010. Langmuir. 26: 9304-14. PMID: 20345164
  7. Molekulardynamiksimulationen von Tensiden an der Silika-Wasser-Grenzfläche: anionische und nichtionische Kopfgruppen.  |  Tummala, NR., et al. 2011. J Colloid Interface Sci. 362: 135-43. PMID: 21757203
  8. Abstimmbare Verarmungspotentiale durch Formvariation von Tensidmizellen.  |  Gratale, MD., et al. 2016. Phys Rev E. 93: 050601. PMID: 27300818
  9. Strukturelle Merkmale von rekonstituierten Kutikularwachsfilmen bei Interaktion mit dem nichtionischen Tensid C12E6.  |  Pambou, E., et al. 2018. Langmuir. 34: 3395-3404. PMID: 29444568
  10. Was passiert, wenn Pestizide in Mizellen von nichtionischen Tensiden gelöst werden?  |  Hu, X., et al. 2019. J Colloid Interface Sci. 541: 175-182. PMID: 30685612
  11. Wie wirkt sich die Solubilisierung von Pflanzenwachsen in Mizellen nichtionischer Tenside auf die Freisetzung von Pestiziden aus?  |  Hu, X., et al. 2019. J Colloid Interface Sci. 556: 650-657. PMID: 31499436
  12. Was geschieht, wenn Pestizide in binären ionischen/zwitterionischen/nichtionischen Mischmizellen gelöst werden?  |  Hu, X., et al. 2021. J Colloid Interface Sci. 586: 190-199. PMID: 33162043
  13. Entstehung elektrischer Felder an der Grenzfläche zwischen Wasser und C12E6-Tensid.  |  Gera, R., et al. 2021. J Am Chem Soc. 143: 15103-15112. PMID: 34498857
  14. Beobachtung einer starken Synergie bei der Reaktion von binären ionischen und nichtionischen Tensidmischungen auf Wasser an der Grenzfläche.  |  Sengupta, S., et al. 2022. J Phys Chem Lett. 13: 11391-11397. PMID: 36455883

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Hexaethylene glycol monododecyl ether, 1 g

sc-252881
1 g
$315.00