Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Hexadecyltrimethylammonium p-toluenesulfonate (CAS 138-32-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Cetyltrimethylammonium p-toluenesulfonate
CAS Nummer:
138-32-9
Molekulargewicht:
455.74
Summenformel:
C26H49NO3S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Hexadecyltrimethylammonium p-Toluolsulfonat ist eine organische Verbindung. Dieses quaternäre Ammoniumsalz findet vielfältige Anwendungen, als Antistatikum, Tensid und Konservierungsmittel. Es wurde umfangreiche Forschung über Hexadecyltrimethylammonium p-Toluolsulfonat durchgeführt, um seine biochemischen und physiologischen Auswirkungen, Synthesemethoden, Wirkmechanismen und wissenschaftliche Forschungsanwendungen zu erhellen. Hexadecyltrimethylammonium p-Toluolsulfonat dient als wertvoller Bestandteil in der wissenschaftlichen Forschung mit seinem breiten Anwendungsbereich. Es fungiert als Tensid in der Emulsions- und Dispersionherstellung und als Antistatikum in der Polymerproduktion. Der Wirkmechanismus von Hexadecyltrimethylammonium p-Toluolsulfonat beinhaltet seine Funktion als anionisches Tensid, das eine Interaktion mit Zelloberflächen ermöglicht und anschließend die Zellmembran stört. Durch die Bildung einer hydrophoben Schicht auf der Zelloberfläche behindert Hexadecyltrimethylammonium p-Toluolsulfonat die Interaktionen zwischen der Zelle und anderen Molekülen.


Hexadecyltrimethylammonium p-toluenesulfonate (CAS 138-32-9) Literaturhinweise

  1. Auswirkung der ionischen Umgebung auf die Rheologie wurmförmiger Mizellenlösungen von Gemischen aus Tensiden mit entgegengesetzter Ladung.  |  Rojas, MR., et al. 2010. J Colloid Interface Sci. 342: 103-9. PMID: 19879593
  2. Nanomaterialien für funktionelle Textilien und Fasern.  |  Rivero, PJ., et al. 2015. Nanoscale Res Lett. 10: 501. PMID: 26714863
  3. Wirkung der Aminogruppen von mesoporösen Silika-Nanopartikeln auf die Abgabe von CpG-Oligodexynukleotiden.  |  Xu, Y., et al. 2015. Sci Technol Adv Mater. 16: 045006. PMID: 27877826
  4. Heterogenes Fließen in Fäden von Flüssigkeiten mit niedriger Viskosität führt zu anomal langen Filamentlebensdauern.  |  Recktenwald, SM., et al. 2019. Sci Rep. 9: 7110. PMID: 31068644
  5. Einfluss der Kettenlänge des Tensids, des Gegenions und der OrMoSil-Vorläufer auf die Reversibilität und das Arbeitsintervall von kolorimetrischen pH-Sensoren.  |  Pastore, A., et al. 2020. Talanta. 212: 120739. PMID: 32113529
  6. Ein Impfstoff auf der Basis von metallorganischen Gerüsten im Nanomaßstab synergiert mit der PD-1-Blockade, um die Anti-Tumor-Immunität zu verstärken.  |  Li, X., et al. 2020. Nat Commun. 11: 3858. PMID: 32737343
  7. Reversible und hochgenaue kolorimetrische pH-Sensoranordnung auf der Grundlage eines einzigen Säure-Base-Indikators, die in einem breiten pH-Intervall arbeitet.  |  Pastore, A., et al. 2020. Talanta. 219: 121251. PMID: 32887142
  8. Kolorimetrische pH-Sensor-Arrays: Die Rolle des für die Berechnung des Vorhersagefehlers verwendeten Farbraums.  |  Pastore, A., et al. 2020. Sensors (Basel). 20: PMID: 33114126
  9. Multifunktionalisierte mesostrukturierte Siliziumdioxid-Nanopartikel, die einen Mn2-Komplex enthalten, zur Verbesserung der Katalase-nachahmenden Aktivität in Wasser.  |  Pelluau, T., et al. 2022. Nanomaterials (Basel). 12: PMID: 35407252

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Hexadecyltrimethylammonium p-toluenesulfonate, 50 g

sc-280770
50 g
$61.00