Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Hexadecyltrimethylammonium chloride (CAS 112-02-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Cetyltrimethylammonium chloride
Anwendungen:
Hexadecyltrimethylammonium chloride ist ein topisches Antiseptikum
CAS Nummer:
112-02-7
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
320.00
Summenformel:
C19H42ClN
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Hexadecyltrimethylammoniumchlorid, allgemein als CTAC bezeichnet, ist ein kationisches Tensid, das weitläufig in der Chemie für verschiedene Anwendungen dient. Es wird ausgiebig untersucht, um seine Fähigkeit zur Bildung von Micellen in Lösung zu erforschen, was grundlegend für die Studie der kolloidalen und Oberflächenchemie ist. Diese Eigenschaft ist besonders nützlich, um die Mechanismen der Löslichkeits- und Emulgierungsprozesse zu verstehen. In der Materialwissenschaft wird CTAC eingesetzt, um mesoporöse Materialien zu synthetisieren und die Morphologie nanostrukturierter Substanzen aufgrund seiner Phasenübergangskatalysator-Fähigkeiten zu kontrollieren. Darüber hinaus dient es als Vorläufermolekül bei der Bildung verschiedener Arten von Nanostrukturen. Seine Rolle bei der Stabilisierung und Modifizierung von Nanopartikeln ist ebenfalls Gegenstand der Untersuchung, mit Auswirkungen auf die Entwicklung neuer Materialien mit spezifischen optischen, elektronischen oder katalytischen Eigenschaften.


Hexadecyltrimethylammonium chloride (CAS 112-02-7) Literaturhinweise

  1. Metabolismus von Hexadecyltrimethylammoniumchlorid in Pseudomonas Stamm B1.  |  van Ginkel, CG., et al. 1992. Appl Environ Microbiol. 58: 3083-7. PMID: 1444422
  2. Stabilität und rheologische Eigenschaften von koagulierten Kieselsolen, die aus pyrogenen Kieselsäuresuspensionen in Gegenwart von Hexadecyltrimethylammoniumchlorid gebildet werden.  |  Komada, R. and Kawaguchi, M. 2010. Langmuir. 26: 9393-6. PMID: 20178345
  3. Durch Mikroorganismen vermittelte Synthese von chemisch schwierig zu synthetisierenden Au-Nanohörnern mit hervorragenden optischen Eigenschaften in Gegenwart von Hexadecyltrimethylammoniumchlorid.  |  Wang, M., et al. 2013. Nanoscale. 5: 6599-606. PMID: 23760017
  4. Stabilisierung und Verkapselung von Gold-Nanosternen durch Dithiole.  |  Wang, Y., et al. 2015. Small. 11: 4314-20. PMID: 26034018
  5. Auswirkung des Oberflächengefrierens auf die Stabilität von Öl-in-Wasser-Emulsionen.  |  Tokiwa, Y., et al. 2018. Langmuir. 34: 6205-6209. PMID: 29742340
  6. Ein Test zur Bestimmung der Empfindlichkeit von Salmonella-Isolaten gegenüber handelsüblichen und haushaltsüblichen Bioziden.  |  Humayoun, SB., et al. 2018. PLoS One. 13: e0209072. PMID: 30571686
  7. Komplex durch Design: Hydrotrop-induziertes Mizellarwachstum in tiefen eutektischen Lösungsmitteln.  |  Sanchez-Fernandez, A., et al. 2021. J Colloid Interface Sci. 581: 292-298. PMID: 32771739
  8. Mizellare Effekte und analytische Anwendungen der Nitro-Substitution in 4-Nitro-N-alkyl-1,8-naphthalimid durch Cystein-Derivate.  |  Martins, VS., et al. 2020. Heliyon. 6: e04938. PMID: 32995623
  9. Auswirkung der kationischen Kopfgruppe auf die durch kationische Tenside vermittelte Gelierung (SMG).  |  Aramaki, K., et al. 2020. Int J Mol Sci. 21: PMID: 33126751
  10. Wachstum von porösen Ag@AuCu-Trimetall-Nanoplatten mit Hilfe der Selbstmontage.  |  Zhang, WC., et al. 2020. Nanomaterials (Basel). 10: PMID: 33167463
  11. Schnelle Herstellung von mesoporösen Methylsilsesquioxan-Aerogelen durch Mikrowellenerwärmungstechnologie.  |  Guo, X., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 33807252
  12. Ein Design mit natürlichen Polysaccharidpartikeln und kationischem Konditionierungsmittel als effizienter Emulgator für die Haarpflege.  |  Zhou, Z., et al. 2022. Carbohydr Polym. 286: 119311. PMID: 35337518
  13. Verbesserte Synthese von konkaven kubischen Goldnanopartikeln und ihre Anwendung für die Raman-Analyse von Oberflächen.  |  Krajczewski, J., et al. 2019. RSC Adv. 9: 18609-18618. PMID: 35515242
  14. Adsorptive Entfernung von Huminstoffen mit Hilfe von mit kationischen Tensiden modifiziertem Nanobims aus der Wasserumgebung: Optimierung, isotherme, kinetische und thermodynamische Studien.  |  Kasraee, M., et al. 2022. Chemosphere. 307: 135983. PMID: 35998733
  15. Kooperative Bindung von Hexadecyltrimethylammoniumchlorid und Natriumdodecylsulfat an Cytochrom c und die daraus resultierende Veränderung der Proteinkonformation.  |  Hiramatsu, K. and Yang, JT. 1983. Biochim Biophys Acta. 743: 106-14. PMID: 6297592

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Hexadecyltrimethylammonium chloride, 25 g

sc-235291
25 g
$80.00

Hexadecyltrimethylammonium chloride, 100 g

sc-235291A
100 g
$130.00