Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Hexadecyl Acrylate (CAS 13402-02-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Acrylic Acid Hexadecyl Ester
CAS Nummer:
13402-02-3
Molekulargewicht:
296.50
Summenformel:
C19H36O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Hexadecylacrylat (HDA) ist ein vielseitiger Alkylacrylat-Monomer, der in verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsbereichen weit verbreitet ist. Es existiert als eine transparente und geruchlose Flüssigkeit, die sich in organischen Lösungsmitteln löst, aber in Wasser unlöslich bleibt. HDA findet weit verbreitete Anwendungen bei der Synthese von Polymeren, Beschichtungen und Klebstoffen. Darüber hinaus haben Forscher HDA eingesetzt, um seine biochemischen und physiologischen Auswirkungen zu erforschen. Darüber hinaus wurde HDA wissenschaftlichen Untersuchungen unterzogen, um seine biochemischen und physiologischen Einflüsse zu entschlüsseln. Als Alkylacrylat-Monomer besitzt Hexadecylacrylat eine reaktive Doppelbindung, die die Kohlenstoffatome in der Acrylatgruppe verbindet.


Hexadecyl Acrylate (CAS 13402-02-3) Literaturhinweise

  1. Matrixnormierte MALDI-TOF-Quantifizierung eines Acrylatpolymers auf Fluortelomerbasis.  |  Rankin, K. and Mabury, SA. 2015. Environ Sci Technol. 49: 6093-101. PMID: 25866313
  2. Multireaktionsfähiges, formstabilisiertes Hexadecylacrylat-gepfropftes Graphen als Phasenwechselmaterial mit verbesserten thermischen und elektrischen Leitfähigkeiten.  |  Cao, R., et al. 2019. ACS Appl Mater Interfaces. 11: 8982-8991. PMID: 30702860
  3. Mikroverkapselte kammartige polymere Festkörper-Phasenwechselmaterialien durch In-Situ-Polymerisation.  |  Li, W., et al. 2018. Polymers (Basel). 10: PMID: 30966208
  4. Phasenwechselmaterialien für die elektrothermische Umwandlung und Speicherung: Vom grundlegenden Verständnis zum technischen Design.  |  Chen, X., et al. 2020. iScience. 23: 101208. PMID: 32531748
  5. Chemisches Profiling und dosisabhängige Bewertung der angstmindernden und gedächtnisfördernden Wirkung von Solanum virginianum bei Ratten.  |  Javaid, U., et al. 2021. Dose Response. 19: 1559325821998486. PMID: 33746655
  6. Jüngste Fortschritte bei der Entwicklung und Herstellung von Wärmemanagementmaterial auf Polymerbasis.  |  Zhang, H., et al. 2021. Polymers (Basel). 13: PMID: 34451339
  7. Eine vorläufige Tierstudie über thermorheologische Flüssigkeit als neues temperaturabhängiges flüssiges intravaskuläres Emboliematerial.  |  Imai, Y., et al. 2022. Jpn J Radiol. 40: 613-623. PMID: 34851500
  8. Herstellung von funktionalisiertem Graphen in wenigen Schichten mit einer einzigen funktionellen Gruppe durch Diels-Alder-Reaktion mittels Kugelmahlen.  |  Yu, W., et al. 2022. RSC Adv. 12: 17990-18003. PMID: 35765334
  9. Metabolitenvariationen zwischen Nematoden- und bakteriellen Samengallen im Vergleich zu gesunden Weidelgrassamen unter Verwendung von Direct Immersion Solid-Phase Microextraction (DI-SPME) gekoppelt mit GC-MS.  |  Koli, P., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 36677885

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Hexadecyl Acrylate, 25 g

sc-488379
25 g
$114.00