Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Hexachlorobenzene (CAS 118-74-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Perchlorobenzene
CAS Nummer:
118-74-1
Molekulargewicht:
284.78
Summenformel:
C6Cl6
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Hexachlorobenzol ist eine stabile, weiße, kristalline Substanz, die als Fungizid und zur Herstellung von Farbstoffen, organischen Chemikalien, Gummi und Holzschutzmitteln verwendet wird. Wenn es erhitzt wird, gibt es giftige Dämpfe ab, einschließlich Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Salzsäure und andere chlorierte Verbindungen. In der Vergangenheit wurde Hexachlorobenzol weit verbreitet als Pestizid zum Schutz von Zwiebel- und Sorghumsamen sowie in der Herstellung von Feuerwerkskörpern, Munition und synthetischem Gummi verwendet. Forschungen haben gezeigt, dass Hexachlorobenzol spezifische Signalwege aktiviert und die Zellmigration und die Expression von Metalloproteasen (MMPs) fördert, die eine Rolle bei der Tumorinvasion und Metastasierung spielen. In Tiermodellen wurde festgestellt, dass Hexachlorobenzol das Tumorwachstum fördert und die Expression der Proteine MMP2 und MMP9 erhöht. Darüber hinaus stimuliert es die Lungenmetastasierung, unabhängig vom hormonellen Rezeptorstatus des Tumors.


Hexachlorobenzene (CAS 118-74-1) Literaturhinweise

  1. Die Rolle des Immunsystems bei der Hexachlorbenzol-induzierten Toxizität.  |  Michielsen, CC., et al. 1999. Environ Health Perspect. 107 Suppl 5: 783-92. PMID: 10502545
  2. Umwelttoxikologie und gesundheitliche Auswirkungen im Zusammenhang mit der Exposition gegenüber Hexachlorbenzol.  |  Reed, L., et al. 2007. Rev Environ Health. 22: 213-43. PMID: 18078005
  3. Hexachlorbenzol-Quellen, -Gehalte und -Exposition des Menschen in der Umwelt in China.  |  Wang, G., et al. 2010. Environ Int. 36: 122-130. PMID: 19818502
  4. Biomonitoring-Äquivalente für Hexachlorbenzol.  |  Aylward, LL., et al. 2010. Regul Toxicol Pharmacol. 58: 25-32. PMID: 20547196
  5. Hexachlorbenzol als persistenter organischer Schadstoff: Toxizität und molekularer Wirkmechanismus.  |  Starek-Świechowicz, B., et al. 2017. Pharmacol Rep. 69: 1232-1239. PMID: 29128804
  6. Die Geschichte der Anreicherung von Hexachlorbenzol in den Fjorden von Svalbard.  |  Pouch, A., et al. 2018. Environ Monit Assess. 190: 360. PMID: 29799069
  7. Hexachlorbenzol.  |  . 1988. Rev Environ Contam Toxicol. 106: 143-54. PMID: 3059406
  8. Der Hexachlorbenzol-Katabolismus umfasst eine nukleophile aromatische Substitution und die Bildung von Flavin-N5-Oxid.  |  Adak, S. and Begley, TP. 2019. Biochemistry. 58: 1181-1183. PMID: 30702280
  9. Hexachlorbenzol: ein ökotoxikologisches Profil einer chlororganischen Verbindung.  |  Bro-Rasmussen, F. 1986. IARC Sci Publ. 231-42. PMID: 3298032
  10. Bewertung des Gesundheitsrisikos für die Umwelt: Hexachlorbenzol.  |  Krewski, D., et al. 1986. IARC Sci Publ. 621-8. PMID: 3298040
  11. Untersuchungen zur Toxizität von Hexachlorbenzol, das weiblichen Sprague-Dawley-Ratten (Hsd:Sprague Dawley SD) mit der Schlundsonde verabreicht wurde.  |  ,. 2021. Toxic Rep Ser.. PMID: 33687031
  12. Der endokrine Disruptor Hexachlorbenzol kann in den Hoden von Mäusen oxidative Schäden verursachen.  |  Dou, L., et al. 2021. Andrologia. 53: e14195. PMID: 34374107
  13. Photochemische Umwandlung von Hexachlorbenzol (HCB) in einem Feststoff-Wasser-System: Kinetik, Mechanismus und Bewertung der Toxizität.  |  Tu, Z., et al. 2022. Chemosphere. 295: 133907. PMID: 35151701
  14. Mechanochemische Behandlung von hexachlorbenzolverseuchtem Boden mit Zusatzstoffen.  |  Li, X. and Chen, H. 2023. Environ Sci Pollut Res Int. 30: 41910-41922. PMID: 36639587
  15. Hexachlorbenzol als möglicher Hauptverursacher der Dioxinaktivität in der menschlichen Milch.  |  van Birgelen, AP. 1998. Environ Health Perspect. 106: 683-8. PMID: 9799183

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Hexachlorobenzene, 250 mg

sc-255196
250 mg
$52.00

Hexachlorobenzene, 25 g

sc-255196A
25 g
$389.00